• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Ein stimmungsvoller Ausklang der Weihnachtszeit

8. Januar 2025 in kurz notiert

Heute war es so weit: Unter den wachsamen Augen unserer Bewohner wurde die Weihnachtsdekoration mit viel Liebe und Bedacht abgenommen und für das nächste Jahr sorgfältig in Kartons verstaut. Dabei diente das ein oder andere Dekostück zum Anlass für herzerwärmende Gespräche und Erinnerungen an vergangene Festtage.

Am Nachmittag stand ein besonderer Ausflug auf dem Programm: Gemeinsam besuchten wir die St. Nikolaus-Kirche, um die wunderschöne Trachtenkrippe zu bewundern. Begleitet von Frau Langstängel aus der sozialen Betreuung erklangen in der beeindruckenden Akustik der Kirche traditionelle Weihnachts- und Kirchenlieder, die alle Teilnehmer berührten.

Nach dem besinnlichen Ausflug ging es bei kühlem Wetter zurück in unsere Einrichtung. Dank der Unterstützung von Frau Rostalski und Frau Raabe, die unsere Gruppe auf dem Rückweg begleiteten, kamen alle sicher und gut gelaunt an. Schon im Eingangsbereich empfing uns der verlockende Duft frischer Waffeln, die Frau Knatz und ihr Serviceteam liebevoll mit warmen Kirschen und Sahne vorbereitet hatten. Bei einer heißen Tasse Kaffee kamen alle schnell wieder auf Temperatur und ließen den Tag in gemütlicher Runde ausklingen. Eine weihnachtliche Geschichte und persönliche Erinnerungen unserer Bewohner an frühere Festtage sorgten für eine besonders heimelige Atmosphäre.

Auch wenn wir uns von der Weihnachtszeit verabschiedet haben, ist die Vorfreude auf die kommenden Feierlichkeiten groß – der Karneval steht schließlich schon vor der Tür!

Nach einem turbulenten Jahr 2024: Neue Strukturen und Angebote im Jahr 2025

5. Januar 2025 in kurz notiert
Irena Oberwald (links: Wohnbereichsleiterin Wohnbereich 2 / stellv. Pflegedienstleiterin) Susanne Rydzynski (rechts: Wohnbereichsleiterin Erdgeschoss)

Das vergangene Jahr 2024 war geprägt von Veränderungen und Fortschritten, insbesondere durch den Bau des Hauses Maria Regina. Nun setzt das Team wichtige strukturelle Neuerungen um, die den Alltag für Bewohner und Mitarbeiter gleichermaßen verbessern sollen.

Neue Strukturen in den Pflegebereichen

Bisher waren die drei Etagen des Hauses in zwei Wohnbereiche aufgeteilt, die jeweils von einer Leitung betreut wurden. Ab sofort gibt es drei eigenständige Wohnbereiche, die von jeweils einer Wohnbereichsleitung verantwortet werden:

Erdgeschoss: Susanne Rydzynski

Wohnbereich 1 (1. Etage): Meike Brinkrolf

Wohnbereich 2 (2. Etage): Irena Oberwald

Diese neue Struktur soll mehr Nähe und Individualität schaffen und sicherstellen, dass die Bedürfnisse der Bewohner noch gezielter berücksichtigt werden können. Wir freuen uns auf neue Ideen und ein hohes Engagement.

Neustart des mobilen Menüservices

Ein weiteres Highlight: Der mobile Menüservice wird ab dem 01. Februar 2025 in Diestedde neu aufstellen und ausrichten. Dieses Angebot bietet älteren und weniger mobilen Menschen aber auch Firmen, Kindergärten und Schulen die Möglichkeit, täglich frische Mahlzeiten direkt „nach Hause“ geliefert zu bekommen – eine wertvolle Unterstützung für den Alltag.

Mit diesen Maßnahmen blickt das Haus Maria Regina optimistisch in die Zukunft und setzt klare Zeichen für eine noch individuellere und persönlichere Betreuung.

Ansprechpartnerin für den Mobilen Menüservice: Michelle Knatz Tel: 02520/930640 oder m.knatz(at)smmp.de

Besuch der Heiligen Drei Könige im Seniorenheim

5. Januar 2025 in kurz notiert

Heute hatten wir die Ehre, die Heiligen Drei Könige in unserem Seniorenheim willkommen zu heißen. Im Eingangsbereich der Einrichtung versammelten sich zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner, um die Könige mit großer Herzlichkeit zu empfangen.

Gemeinsam wurden mit viel Freude traditionelle Lieder gesungen, die die festliche Atmosphäre bereicherten. Die Heiligen Drei Könige beeindruckten mit ihrem feierlichen Vortrag und hinterließen die Segensbitte „Christus mansionem benedicat“ („Christus segne dieses Haus“), die alle Anwesenden tief berührte.

Dieser besondere Besuch schenkte uns allen Freude und stärkte das Gefühl der Gemeinschaft in unserem Haus. Ein herzliches Dankeschön gilt den Heiligen Drei Königen für ihre Botschaft sowie allen Beteiligten, die diesen besonderen Moment ermöglicht haben.

Seniorensport im Seniorenheim – Aktiv und Gemeinsam

30. Dezember 2024 in kurz notiert

In unserer Einrichtung legen wir großen Wert auf die körperliche und geistige Aktivität unserer Bewohner/innen. Ein besonderes Highlight ist unser wöchentliches Seniorensport- und Gymnastikangebot, das auf jedem Wohnbereich in kleinen Gruppen stattfindet.

Unter der fachkundigen Leitung unserer Mitarbeiterin Christiane Hinse, einer staatlich geprüften Gymnastiklehrerin, erleben unsere Bewohner/innen ein abwechslungsreiches Programm. Dabei kommen Materialien wie Bälle und Stäbe zum Einsatz, oder es werden gezielt Übungen mit körpereigenen Bewegungen durchgeführt. Diese fördern nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Fitness.

Unser Ziel ist es, die Gesundheit sowohl im physischen als auch im kognitiven Bereich zu erhalten und zu stärken. Gleichzeitig schaffen die gemeinsamen Aktivitäten ein wertvolles Gemeinschaftsgefühl, das den Alltag bereichert und für Freude sorgt.

Wir sind stolz darauf, mit diesem Angebot die Lebensqualität unserer Bewohner/innen zu fördern – für mehr Vitalität und Lebensfreude in jedem Alter!

Frohe Weihnachten aus dem Haus Maria-Regina!

19. Dezember 2024 in kurz notiert

Die Bewohner und Mitarbeiter des Hauses Maria-Regina wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.

Wir bedanken uns von Herzen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung im vergangenen Jahr. Gemeinsam blicken wir voller Hoffnung und Zuversicht auf das neue Jahr 2025.

Möge das neue Jahr Ihnen Gesundheit, Freude und viele schöne Momente bringen.

Kommen Sie gut ins neue Jahr!

Mit den besten Wünschen, Ihr Team und die Bewohner des Hauses Maria-Regina

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 191
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg