• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Terminankündigung: Tag der offenen Tür im Haus Maria Regina

10. September 2018 in kurz notiert

Frau Vogt und Frau Schiffer -genießen die Sonnenstrahlen im Erlebnisgarten des Hauses.
Foto: Annegret Holthaus

Einladung zum Tag der offenen Tür

Samstag, den 13. Oktober 2018 ab 09.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Wir freuen uns, Sie zum Tag der offenen Tür in unserem Seniorenheim Haus Maria Regina einladen zu dürfen.

Sie erwartet das folgende Programm:
◾Begrüßung durch die Betriebsleitung
◾Wortgottesdienst durch unsere Schwester Maria Claudia
◾gemeinsames Frühstück mit Voranmeldung
◾Hausbesichtigungen
◾Demenzparcour
◾Gemütliches Beisammensein mit musikalischem Unterhaltungsprogramm
◾Kaffee und Kuchen
◾Beratung

Falls Sie vorab Fragen haben, stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung.

Köstlichkeiten zum Tag der offenen Tür dürfen nicht fehlen.
Foto: Annegret Holthaus

Resümee des Pfarrfestes 2018- Ein voller Erfolg

10. September 2018 in kurz notiert

Das Kuchenbuffet im Karl-Leisner Heim Diestedde
v.l Linda Skusa und Antje Rostalski
Foto: Olga Raabe

Morgens um 9:30 Uhr ertönen die Glocken im Nikolausdorf-ein Gänsehautfeeling. Das Pfarrfest wird eingeläutet. Das Programm bot ganz viel musikalische Abwechslung und der Wettergott meinte es besonders gut. Wir durften uns mit unserem Team des Hauses Maria zum einen mit der Cafeteria präsentieren. Es gab tollen selbstgebackenen Kuchen aus der Gemeinde und frisch gekochten Kaffee.
Unsere Modenschau mit der Mode aus den vergangenen Jahrzehnten war ein Programmpunkt am Nachmittag des Pfarrfestes und sorgte mit der musikalischen Untermalung und der perfekten Erklärung (durch Annegret Holthaus) der einzelnen Schmuckstücke für einen vollen Erfolg. Eine Anwohnerin aus Diestedde sagte mit leuchtenden Augen am Ende des Tages zu mir:“ Es war das schönste Pfarrfest was ich je erlebt habe.“
Unsere Models -Modenschau
Foto: Sabrina Nordhues

„Judah Ben Hur“ auf der Burgbühne Stromberg

30. August 2018 in kurz notiert

Bei der Inszenierung des Stückes „Judah Ben Hur“ auf der Burgbühne Stromberg erlebten unsere interessierten Bewohner einen unvergesslichen Abend inmitten des historischen Burgplatzes.
Das Theaterstück aus der Zeit Jesu Christi sprach die Senioren vom Inhalt und der schauspielerischen Leistung sehr an.
Der Wettergott meinte es gut mit uns; im Laufe des Abends kuschelten wir uns aber doch in die mitgenommenen Decken und waren froh über einen heißen Tee.
Auch unser Bewohner Herr Heinz Nordberg hatte sich schon sehr auf den Ausflug zur Burgbühne gefreut und war begeistert: „Früher haben meine Frau und ich die Aufführungen oft besucht. Ich muss sagen, „Judah Ben Hur“ war ist eine besonders gelungene Darbietung!“

Pfarrfest 2018 in Diestedde- „Musik verbindet“

21. August 2018 in kurz notiert

Unter dem Motto “ Musik verbindet “ findet am Sonntag, 9. September, das Pfarrfest der Pfarrei St. Margareta in Diestedde statt. Das vom Gemeindeausschuss und den Diestedder Vereinen organisierte Fest beginnt um 10.30 Uhr mit einem gemeinsamen, musikalischen Gottes- dienst in der St. Nikolaus-Kirche. Anschließend erwartet die Besucher ein Nachmittag voller Musik , Spiel, und Unterhaltung. Rund um Kirche, Backhaus und Karl-Leisner-Pfarrheim wird es zahlreiche Attraktionen geben.
So lädt die Pfarrei St. Margareta alle Gemeindemitglieder ein und freut sich auf die Besucher.
Text: Irmgard Borghoff

Die Vorbereitungen für das Pfarrfest 2018
Foto: Paul Borghoff

Bella Italia – unser Sommerfest 2018

18. August 2018 in kurz notiert

Maria Jaeger Mitarbeiterin in der Betreuung mit Sr. Maria Claudia
Foto: Dietmar Schulte

„Komm ein bisschen mit nach Italien…“, dieser musikalischen Einladung zum Sommerfest folgten unsere Bewohner, viele Angehörige und Gäste, die sich nur zu gerne von italienischer Lebensfreude anstecken ließen.
Schon am Kuchenbuffet schmeckten Torten mit den südländischen Aromen wie Tiramisu, Zitrone und Amaretto den Gästen, die sodann fröhlich in die bekannten Schlager der 60er Jahre einstimmten. Georg Steffens am Keyboard und Stepen Cornell an der Trompete sorgten für die passenden italienischen Klänge im Zelt.
Ein spritziger Tanz der Gruppe „Fresh`n up“ bereicherte das Unterhaltungsprogramm ebenso wie der Auftritt unserer Mitarbeiterin Maria Jäger, einer waschechten Italienerin. Sie erzählte, was bei einer richtigen „italienischen Mama“ auf den Tisch kommt und erfreute die Besucher mit einem persönlichen Rezept und herzhaften Antipastispießchen.
Glückliche Gewinner des Preisausschreibens, die den Pastaformen die richtigen italienischen Namen zugeordnet hatten, durften einige italienische Leckereien mit nach Hause nehmen.
Was wäre Italien ohne Eis?! Zur Überraschung aller erschien Willi Karger vom Eiscafe „Miss Elly“ mit seinem rollenden Eisstand im Zelt. Der erfahrene „Gelataio“ wurde dem Andrang kaum Hehr, so dass Sr. Maria Claudia ihm fix zu Hilfe eilte und Hörnchen um Hörnchen an alle Eishungrigen am und im Haus Maria Regina verteilt wurden, wobei die Sorte American Bisquit den meisten ganz besondere Gaumenfreuden bot.
Musikalischer Beitrag von Herrn Steffens- Feeling von Bella Italia
Foto: Dietmar Schulte

Annegret Holthaus und Sr. Henrika genießen das Wadersloher Eis von Miss Elly
Foto: Dietmar Schulte

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 106
  • Seite 107
  • Seite 108
  • Seite 109
  • Seite 110
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 203
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
  • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
  • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • SMMP reanimiert
  • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI
  • Hoffnung über Grenzen hinweg
  • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung
  • 2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg