Heute hatten wir Besuch im Haus Maria Regina über den wir uns alle sehr freuten. Die Tochter von einem Kurzzeitpflegegast kam heute ins Haus Maria Regina und bedankte sich für den Aufenthalt ihres Vaters bei allen Bereichen. Als Dankesschön brachte sie uns eine selbstgebackene Torte die sie liebevoll verziert hatte. Wir Danken ihr für die leckere Torte und ihre lieben Worte die sie im „Gepäck“ hatte.
Mit dem „Rieti-Express“ auf Tour
Vollauf begeistert äußerten sich die Bewohner des Hauses Maria Regina von dem Ausflug nach Rietberg. Mit dem „Rieti-Express“ zuckelten die Senioren durch die historische Altstadt mit ihren restaurierten Fachwerkhäusern entlang idyllischer Pfade an der Ems bis zum Gelände des Gartenschauparks, der sich in herbstlicher Pracht zeigte.
Mit Interesse nahmen die Teilnehmer auch die per Lautsprecher in die einzelnen Wagons übertragenen Erklärungen des Fahrers auf, mit denen er unterhaltsam auf alles Sehenswerte hinwies.
Ein wunderbarer Tag, so lautete das Fazit aller.
Gemeinsamer Ausflug nach Bad Westernkotten
Fotos: Annegret Holthaus
Unseren im Juli geplanten und wegen Dauerregen abgesagten Sommerausflug in den Kurpark Bad Westernkotten wollten wir doch nicht ganz ausfallen lassen.
So erlebten viele Bewohner, teilweise auch in lieber Begleitung ihrer Angehörigen, nun im September einen rundum gelungenen Tag und lernten den sehenswerten Kurort Bad Westernkotten kennen. Insbesondere auch Bewohner, die während des Transportes auf ihren Rollstuhl angewiesen sind, genossen die doch seltenere Gelegenheit, eine solche Fahrt zu unternehmen. Sie konnten in ihrem Rollstuhl mit einem großen DRK-Wagen dem Bus mit den anderen Ausflüglern folgen.
Die Rundfahrt durch den Kurort Bad Westernkotten mit ortskundiger Führung, sowie der Bummel durch den Kurpark mit den Salinen, spätsommerlichen Anlagen und der großzügig gestalteten Kräuterschnecke fanden neben dem Besuch des gemütlichen Parkcafes allseits viel Anklang.
Wallfahrtsjahr 2017 an St. Ida Herzfeld- Gottes Wort leben-
Die Teilnahme an einem festlichen Gottesdienst in der Basilika Herzfeld im Rahmen der Ida-Woche gehört für uns im Haus Maria Regina zum festen Programm.
Den aus Herzfeld stammenden Bewohnern sind die feierlichen Rituale um die hl. Ida bekannt und sie verbanden mit dem Besuch der hl. Messe in ihrer Heimatgemeinde schöne Erinnerungen. Aber auch z.B. Frau Gerda Schiffer, die zum ersten Mal in der Basilika war, interessierte sich intensiv für das Wirken und Leben der hl. Ida.
Dem Wunsch der Bewohner, noch am Schloss Hovestadt vorbei zu fahren, wo die adelige Ida damals nach ihrer Heirat lebte, wurde zur Freude der Senioren sehr gerne entsprochen.
Mit unseren Ehrenamtlichen auf „Salzspuren“ in Bad Sassendorf
Foto: Irene Lisowski
Von Herzen dankbar sind wir im Haus Maria Regina den Menschen, die in irgend einer Form unseren Bewohnern ehrenamtlich etwas Gutes tun – sei es durch die Mithilfe beim Gelingen von Festen und Veranstaltungen, durch liebe Besuche, Fahrdienst und mehr.
Als kleines „Dankeschön“ haben wir unsere Ehrenamtlichen zu einem Ausflug nach Bad Sassendorf eingeladen. Im wunderschönen Ambiente des
„Cafe Wunderbar“ genoss die Gruppe Kaffee und Kuchen und stärkte sich für die folgende Gästeführung, die unter dem Motto „Salzspuren“ durch den Ort und den Kurpark führte.
Das Team des Hauses Maria Regina hofft auch weiterhin auf das herzliche Miteinander mit den Damen und Herren die die Einrichtung ehrenamtlich unterstützen
– DANKE -.
Foto: Antje Rostalski
Foto: Annegret Holthaus