Der Gewinn des Lichterzaubers geht an die Kinder des Kindergartens St. Nikolaus in Diestedde. Am 13.12.2017 hatten wir unseren Weihnachtsgottesdienst mit den Kindern des Kindergartens damit haben wir es direkt verbunden den Kindern die Gutscheine im Wert von 150 Euro zu überreichen. Die 150 Euro Glückspilzgutscheine haben wir gewonnen mit unserem lachenden Smiley, der Lichtskulptur beim Lichterzauber. Wir haben dann überlegt wem lassen wir die Gutschein zukommen, wem macht man damit eine Freude-ganz klar den Kindern aus dem Kindergarten Diestedde. Wir wünschen euch ganz viel Freude damit.
Mitarbeiterweihnachtsfeier-Im Landgasthaus Heitmeier
Wir haben in diesem Jahr unsere Mitarbeiterweihnachtsfeier im Landgasthaus Heitmeier in Wadersloh sehr genossen. Die Weihnachtsfeier begann im Haus Maria Regina mit einem Wortgottesdienst den Sr.Maria Claudia vorbereitet hat. Aus allen Bereichen des Hauses nahmen 96 Mitarbeiter an der Weihnachtsfeier teil. Zu Beginn begrüßte die Betriebsleitung und die Gebietsleitung mit einigen Worten die das Jahr Revue passieren ließen. Man konnte deutlich heraushören das man im Haus Maria Regina stolz auf sein Team ist -Danke an das gesamte Team. Das Essen ließ keinerlei Wünsche offen mit Antipasti bis zum Hähnchen im Parmesanmantel und der Winterlichen Schokocreme- es war alles dabei. Fazit- ein sehr gelungener Abend.
Unsere Jubilare im Jahr 2017:
Silvia Krone – soziale Betreuung Wohnbereich 2 (25 Jahre)
Valentina Brauer-Krankenschwester Wohnbereich 2 (20 Jahre)
Valetina Bolnyh- Pflegehelferin Nachtwache (15 Jahre)
Anton Pagenkemper- Fahrer Mobiler Menüservice (10 Jahre)
Frieda Bender- exam. Altenpflegerin Wohnbereich 1 (15 Jahre)
Mareike Meermann- SMMP Servicedienste (10 Jahre)
Margarethe Mroz-Wolosowicz- exam. Altenpflegerin Wohnbereich 1 (15 Jahre)
Heike Oszinda- SMMP Servicedienste (10 Jahre)
Herzlichen Glückwunsch und ein Dank an alle die mit ihrer täglichen Arbeit für unsere Bewohner da sind und auf viele weitere schöne Jahre im Haus Maria Regina

Haus Maria Regina gewinnt mit ihrer Lichtskulptur
Heute um 17 Uhr war es soweit die Abstimmung für die Lichtskulpturen war beendet und der Gewinner stand fest. Wir haben es geschafft 83 Stimmen hat unserer lachende Smiley bekommen.
Wir werden den Gewinn für einen guten Zweck spenden wir werden auch hier auf unserer Homepage bekannt geben für welchen es sein wird. Unser lachender Smiley ist komplett selbst gebaut in ca. 50 Stunden stand er da und lachte uns an. Danke an alle die für uns abgestimmt haben und den Abend des Lichterzaubers mit uns verbracht haben.
Nikolaussonntag in Diestedde und Besuch von unserem Engelchen Jolina

Heute mit dem ersten Advent fand der traditionelle Nikolaussonntag in Diestedde statt. Einige Bewohner hatten Lust den kleinen Weihnachtsmarkt zu besuchen und sich die weihnachtlichen Stände anzusehen. Unsere lieben Betreuungskräfte Frau Schwarte und Frau Schlieper sowie unsere Einrichtungsleiterin begleiteten sie dabei. Dick eingepackt und mit dem Schirm ging es los. Frau Schwarte kaufte Waffeln und Reibeplätzchen, diese nahm sie mit in die Einrichtung um den Daheim gebliebenen eine Freude zu machen.
Außer dem Nikolaussonntag kam Jolina unser Engelchen gemeinsam mit Frau Holthaus ins Haus und brachte allen Bewohnern zum ersten Advent ein leuchtendes Teelicht (gebastelt von Frau Christa Maiwald-vorsitzende vom Heimbeirat) und sangen allen ein Lied. Man konnte deutlich spüren das die Weihnachtszeit Einzug gehalten hat.
Ein großer Dank an unser Engelchen Jolina Jesenicnik
Info: Am Heiligabend findet das gemeinsame Kaffeetrinken im Bewohnerrestaurant um 15 Uhr statt, die Messe um 16 Uhr in unserer Kapelle.
Ich verstehe!
Anfangs erscheint es wie ein schlechter Traum.
Ich merke in wachen Phasen das mich das Vergessen ereilt.
Gesichter verblassen, Namen verschwinden- doch dies ist kein Traum.
Es ist Realität, meine Realität die Realität meiner Erkrankung.
Es schmerzt zu wissen was mit mir passiert, er schmerzt zu vergessen was ich weiß den Weg nicht mehr zu finden obwohl ich ihn kenne.
Vor mir da ist kein Weg, es ist ein Loch das sich mit meinen Tränen füllt, bis ein See entsteht.
Schwarz ist er von meinen Tränen, denn meine Tränen sind nicht klar-sie sind voller Erinnerung.
Der See füllt sich immer mehr- ich bin verzweifelt und leer.
Angst erfüllt mich denn ich sehe was ich verliere-obwohl ich es nicht mehr verstehe.
Ich hoffe auf Rettung, Beistand und Trost- ich hoffe das mir jemand mein Leiden nimmt
Auch wenn ich weiß das dies nicht geht ein bewölkter Himmel alles dunkel und matt der Spiegel meiner Seele -kraus, grau und unbeständig doch manchmal dringt Licht hindurch.
Starke Gefühle brechen hervor, sie beleuchten einen Teil des schwarzen Sees erhellen einen Moment, zeigen mir was war doch greifen kann ich es nicht.
Der See meiner Tränen durch meine Finger rinnt, ich kann ihn nicht halten, habe ihn wieder verloren, ein Ende in Sicht denn bald wird es endlich Nacht.
Ein Gedicht von Marcel Schmidt, Auszubildender im Wohnbereich 2 im Haus Maria Regina, zum Weltalzheimertag 2017