• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

SMMP

SMMP

Erfolgreiche Bewerbung beim Wettbewerb „SMMP verbindet“

1. Dezember 2022 in SMMP
Ein erster und sieben zweite Preise: Glückliche Gesichter bei der Preisvergabe des Wettbewerbes "SMMP verbindet" Foto: SMMP/Ulrich Bock
Ein erster und sieben zweite Preise: Glückliche Gesichter bei der Preisvergabe des Wettbewerbes „SMMP verbindet“

Annegret Holthaus wird für die Idee der Patenschaften von Mitarbeitenden für neue Kolleginnnen und Kollegen gewürdigt

Mit der Idee, dass Mitarbeitende aus dem Haus Maria Regina Patenschaften für neue Kolleginnen und Kollegen übernehmen, bewarb sich Annegret Holthaus vom Sozialen Dienst erfolgreich beim erstmals ausgeschiebenen Wettbewerb „SMMP verbindet“. Dabei werden die Patenschaften jeweils von einer Ordensschwester begleitet. So soll auch die Nähe zu der Ordensgemeinschaft auf neue Weise gestaltet werden. Am Mittwoch fand die Preisvergabe im Bergkloster Bestwig statt.

Weiterlesen bei smmp.de

Haus Maria Regina sammelt Spenden für Ahrweiler

3. September 2021 in SMMP
Das Lebenshilfehaus in Sinzig steht am Morgen des 15. Juli unter Wasser. Foto: Lebenshilfe Ahrweiler
Das Lebenshilfehaus in Sinzig steht am Morgen des 15. Juli unter Wasser. Foto: Lebenshilfe Ahrweiler

Zeichen der Solidarität mit den Menschen im Katastrophengebiet

Die Einrichtungen und Dienste der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, zu denen auch das Haus Maria Regina gehört, sammeln Spenden für den Verein Lebenshilfe e.V. im Kreis Ahrweiler. In dem Lebenshilfehaus des Vereins lebten 36 geistig behinderte Menschen. Zwölf von ihnen kamen durch das Hochwasser in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli ums Leben. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Und auch andere Angebote der Lebenshilfe sind von der Naturkatastrophe betroffen.

Weiterlesen bei smmp.de

Freudentränen beim Wiedersehen

15. Mai 2020 in SMMP
Wiedersehen nach wochenlanger sozialer Distanz: Im Haus St. Josef in Heiden begegnen sich Bewohner und Besucher vor einem bodentiefen Fenster. Foto: SMMP/Irmhild Scheffner

Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP ziehen positive Bilanz nach der ersten Woche mit Angehörigen-Besuchen unter strengen Vorgaben


Als sich Sohn und Mutter am Muttertag im Haus Maria Regina nach acht Wochen wiedersahen, flossen auch ein paar Tränen. Endlich sind in den Senioren-Einrichtungen wieder Besuche von Angehörigen erlaubt. Allerdings unter strengen Auflagen und Sicherheitsbestimmungen. In Diestedde erhielten in der ersten Woche seit Inkraft-Treten dieser Regelung schon 80 Bewohnerinnen und Bewohner von ihren Angehörigen Besuch.

Weiterlesen bei smmp.de

„So nah und doch so fern“

12. April 2020 in SMMP
Jennifer Holtkamp und Sabrina Nordhues aus dem Haus Maria Regina sind trotz der angspannten Situation guter Dinge. Foto: SMMP
Jennifer Holtkamp und Sabrina Nordhues aus dem Haus Maria Regina sind trotz der angspannten Situation guter Dinge.

Senioren-Einrichtungen erfahren zu Ostern Wertschätzung und Dankbarkeit

Ostern findet statt. Auch im Haus Maria Regina. Wie die verschiedenen Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP derzeit den Alltag meistern, wie die Seniorinnen und Senioren mit der Situation umgehen und welche Wertschätzung die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfahren, lesen Sie hier.

Wir wollen nicht gleichgültig sein

10. Oktober 2019 in SMMP

Schweigeminute in Erinnerung an die Opfer von Halle und aus Solidarität mit den jüdischen Gemeinden auf der ganzen Welt

Wir nehmen Anteil am ihrem Leid und beten für die Angehörigen der Opfer von Halle und für alle jüdischen Gemeinden in Deutschland, deren höchster Feiertag – Jom Kippur, das Fest der Sühne, der inneren Einkehr und der Versöhnung mit Gott – brutal geschändet wurde.

Weiterlesen » ÜberWir wollen nicht gleichgültig sein

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Pflegekräfte aus Indonesien starten Ausbildung bei SMMP
  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg