• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Adventsgottesdienst in der Hauskapelle

19. Dezember 2018 in kurz notiert

Foto: Antje Rostalski

Adventgottesdienst in der Hauskapelle mit den Kindergartenkindern des Nikolauskindergartens in Diestedde. Ein Ereignis von vielen das gemeinsam gestaltet wird und jung und alt ein wenig mehr zusammenrücken lässt. Die Kapelle war mit ca. 80 Kindern, Senioren, Eltern und Mitarbeitern des Hauses recht gut gefüllt. Die Kinder hatten für unsere Senioren ein kleines Rollenspiel zum Thema Weihnachten vorbereitet was sie uns im Gottesdienst vorspielten. Mit diesem Gottesdienst bereiteten wir alle uns ein Stück weit auf das Weihnachtsfest vor. Ein herzliches Dankeschön an die Mitabeiter des Kindergartens für die Vorbereitung des Gottesdienstes und für die gute Zusammenarbeit.
Weihnachtliche Stimmung in der Hauskapelle
Foto: Antje Rostalski

Bratapfelduft und Weihnachtsklänge

18. Dezember 2018 in kurz notiert

Gemütliche Musikrunde mit Herrn Ottensmann Foto: Antje Rostalski

Weihnachten liegt in der Luft und es sind auch nur noch einige Tage bis Heiligabend. Eine gemütliche Runde kann man hier im Haus fast täglich antreffen beim netten klönen und einer Tasse Kaffee. Aber heute war es anders -heute hatten wir Besuch von Herrn Ottensmann der uns mit seinem Akkordeon begleitete. Zur Weihnachtsmusik verwöhnte uns Frau Schwarte aus der Betreuung mit leckeren Bratäpfeln mit Vanillesauce. Ein Dank an Herrn Ottensmann das er uns immer wieder schöne Stunden mit der Musik bereitet.

Gefüllter Bratapfel mit Dominosteinen
1 Packung Dominosteine
4 säuerliche Äpfel
Kakaopulver, Schokoröllchen, Backpapier
Vanillesauce
Die Dominosteine bis auf 4 Stück zur Verzierung klein schneiden. Die Äpfel waschen und trocken reiben. Das Kerngehäuse entfernen, und die Äpfel mit den zerkleinerten Dominosteinen füllen. Im Anschluss die Äpfel auf das Backblech stellen und in den vorgeheizten Backofen geben. Bei 200°C ca. 20 Min backen. Inzwischen die Vanillesauce zubereiten. Wenn die Äpfel fertig sind auf den Teller stellen und mit Vanillesauce anrichten. Zur Verzierung-Kakaopulver und Schokoröllchen je nach Belieben.

Das Team des Hauses Maria Regina wünscht einen guten Appetit

Unser Bratapfel
Foto: Antje Rostalski

Mitarbeiter-Weihnachtsfeier 2018

11. Dezember 2018 in kurz notiert

Unsere diesjährige Mitarbeiter Weihnachtsfeier haben wir in diesem Jahr bei Cosack´s Brennerei in Lippstadt gefeiert. Wir hatten auch in diesem Jahr 8 Jubilare denen wir an diesem Abend gratuliert haben für ihre jahrelange Treue im Haus Maria Regina.

Olga Raabe Pflegedienstleiterin (15 Jahre)
Rita Löseke Pflegehelferin Wohnbereich 1 (10 Jahre)
Susanne Schweins Pflegefachkraft Wohnbereich 1 (20 Jahre)
Olga Stoll Pflegehelferin Wohnbereich 1 (25 Jahre)
Meike Brinkrolf Wohnbereichsleiterin Wohnbereich 2 (15 Jahre)
Katja Jesenicnik Pflegehelferin Wohnbereich 1 (10 Jahre)
Eva-Maria Brexel Pflegefachkraft Nachtwache (20 Jahre)
Elisabeth Lückehe Verwaltung (20 Jahre)

Jubilare 2018
hinten: Olga Raabe, Rita Löseke, Susanne Schweins, Olga Stoll, Antje Rostalski, Meike Brinkrolf
vorn: Katja Jesenicnik, Eva-Maria Brexel

Weihnachten gemeinsam und nicht mehr allein

4. Dezember 2018 in kurz notiert
Adventsfeier 2018 ein wunderschönes Fest im Kreise der Familien verbunden mit dem Haus Maria Regina.
Foto: Elvira Wichert

Die Weihnachtszeit in einem Seniorenheim zu verbringen, ist ein Gedanke, mit dem sich sicherlich viele Menschen nicht anfreunden mögen.

Genau so erging es auch Frau M., die im vergangenen Herbst aufgrund eines Sturzes in das Seniorenheim Haus Maria Regina übersiedeln musste. Wenn sie sich nun zurück erinnert, findet sie: „Die Adventszeit und auch Weihnachten war entgegen meiner Bedenken sogar richtig schön. Durch Beruf und Schule sind meine Kinder und Enkel recht eingespannt und ich habe es mir meistens allein gemütlich gemacht. Hier aber, haben alle Zeit und auf die Veranstaltungen und Feiern freue ich mich mit netten Mitbewohnern gemeinsam.“

Frau M. genießt es auch, dem geschäftigen Treiben der Mitarbeiter beim Schmücken zuzusehen und sich dabei mit anderen über die weihnachtlichen Gebräuche in den Familien zu unterhalten. „Meine schöne alte Krippe, die ich schon im letzten Jahr zusammen mit meiner Tochter aufgebaut hatte, haben viele sehr bewundert“, erinnert sie sich stolz.

Zu den heiligen Messen und Gottesdiensten ist die hauseigene Kapelle bequem zu erreichen, was Frau M. sehr wichtig ist. „Im Haus Maria Regina kann ich Weihnachten wieder richtig zelebrieren“ lächelt sie. „Ich freue mich auf die kommenden heimeligen und festlichen Wochen gemeinsam mit meiner Familie, die im Haus Maria Regina auch jederzeit herzlich willkommen ist, und den lieben Menschen, die dort wohnen und arbeiten“ – und jeder weiß – geteilte Freude ist doppelte Freude.

Adventsfeier mit unseren Bewohnern, den Angehörigen

2. Dezember 2018 in kurz notiert

Am 1. Adventssonntag begrüßten wir im Haus Maria Regina den Advent mit unserer großen Adventsfeier. Viele Bewohner und Angehörige freuten sich nach dem gemütlichen Kaffeetrinken gemeinsam unter anderem über den Besuch des Nikolauses, der nur Löbliches aus seinem goldenen Buch vortrug.
Julian Brune, der im Haus Maria Regina ein Sozialpraktikum macht, war in die die Rolle des Nikolauses geschlüpft und hatte richtig Freude an dieser schönen Aufgabe.
Der glockenreine Gesang von Tessa Niehüser sowie auch ihr Spiel auf der Querflöte versetzte alle in adventliche Stimmung. Lena Schulze trug zwei Stücke auf ihrem Keyboard vor, während die bekannten Adventslieder, unterstützt von Dieter Forthaus auf dem Akkordeon, von den Bewohnern und Gästen kräftig mitgesungen wurden.
In wahres Entzücken versetzte Lilli, das Adventsengelchen des Hauses Maria Regina alle, als sie vom adventlichen Treiben im Himmel berichtete. Jolina, die einige Jahre das Adventsengelchen im Hause war, hatte in diesem Jahr ihr Amt an ein junges Engelchen, die sechsjährige Lilli, abgetreten.
Bereits morgens hatte Lilli allen Bewohnern das Licht zum Advent in die Zimmer gebracht und eine schöne Zeit bis Weihnachten gewünscht.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 95
  • Seite 96
  • Seite 97
  • Seite 98
  • Seite 99
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine
  • Waffeln, Gespräche und eine Portion Gottvertrauen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg