• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Danke für unsere Ehrenamtlichen – Eierlikör in vielerlei Sorten

30. September 2019 in kurz notiert
Verschiedene Sorten des Heitmanns Eierlikör
Foto: Annegret Holthaus

Den Damen und Herren herzlich DANKE zu sagen, die einige Aktionen im Haus Maria Regina ehrenamtlich unterstützen ist uns ein Anliegen. So ging es kürzlich zum Eierlikörparadies Heitmann in Clarholz.
Im Eierlikörparadies beginnt man mit Eierlikör direkt schon beim Kaffeetrinken. Nach dem Genuss einer Eierlikörsahneschnitte erzählte Frau Heitmann unterhaltsam etwas aus der Firmengeschichte und zur Herstellung des bekannten wie beliebten Heitmann Eierliköres.
Die Familie Heitmann belässt es nicht beim reinen Eierlikör, sondern mittels Aromen wurden im Laufe der Zeit weitere Sorten hergestellt. Auch diese basieren allesamt auf Eierlikörbasis. Ein Eierlikörparadies bleibt eben ein EIERlikörparadies!
In Schokowaffelbechern durfte nach Herzenslust probiert werden, ob Zitroneneierlikör, Orangeneierlikör, verschiedene Nusseierliköre oder Kaffeeeierlikör. Besonders auch der Marzipan- und der Karamelleierlikör kamen bei unseren Ehrenamtlichen sehr gut an.

Prost hieß es an diesem Nachmittag öfter-denn es konnte nach Herzenslust probiert werden.
Foto: Annegret Holthaus

Wortgottesdienst mit „Schnipsel dem Drachen“

25. September 2019 in kurz notiert

Mit dem Lied „Wir feiern heut ein Fest“ machte sich in der Kapelle unseres Hauses gleich eine frohe Stimmung breit.
Fast 50 Kindergartenkinder aus Diestedde waren mit ihren Erzieherinnen gekommen um zusammen mit den Bewohnern des Hauses Maria Regina Gott für die Ernte des Jahres zu danken.
Die Pastoralreferentin Elke Wibbeke führte durch den Wortgottesdienst, der von den Erzieherinnen des Kindergartens liebevoll unter dem Thema „Schnipsel der Drache“ vorbereitet war. Der Drache führte den großen und den kleinen Menschen anschaulich die Erlebnisse und das Schöne im Herbst vor Augen.
Gemeinsam dankten Jung und Alt für die Natur und die Früchte, die auch in diesem Herbst wieder geerntet werden konnten.

Erntedankgottesdienst in der Hauskapelle des Hauses Maria Regina.
Foto: Annegret Holthaus

Ein wunderbares Konzert zum Geburtstag

25. September 2019 in kurz notiert

Ein guter Grund zum Feiern ist jährlich der Geburtstag unsers Hauses Maria Regina, das nun 44 Jahre 80 Senioren ein Zuhause bietet.
Die Ursprünge unseres Seniorenwohnheimes gehen allerdings schon bis ins
19. Jahrhundert zurück wo sich die ersten Schwestern aus dem Orden der
hl. Maria Magdalena Postel ansiedelten und hilfsbedürftigen Menschen beistanden. Seit dem letzten An- und Umbau sind nun 44 Jahre vergangen.
Eine ganz besondere Geburtstagsfreude war das Konzert des Kinder- und Jugendchores an St. Margareten unter Leitung der Kantorin Frau Dr. Elena Potthast-Borisovets, die zusammen mit den jungen Musikern geistliche wie auch weltliche Lieder instrumental und gesanglich vortrug.
Das abwechslungsreiche Programm endete mit dem von den Musikern und dem Publikum im Hinblick auf den bevorstehenden Marienmonat Oktober gemeinsam gesungene Lied „Gegrüßet seist du Königin“.
Wie gut unseren Bewohnern das Konzert gefallen hat, erzählten sie noch Tage später voller Begeisterung.

Wir Danken Frau Potthast-Borisovets für ihr Engagement.

Gburtstagskonzert Haus Maria Regina
Foto: Meike Brinkrolf

Markttag in Oelde

24. September 2019 in kurz notiert

Wie früher mal über den Wochenmarkt zu schlendern – diese Gelegenheit wird interessierten Bewohnern nun regelmäßig angeboten.
Den ersten Marktbummel in Oelde genossen die Bewohnerinnen bei herrlichstem Herbstwetter vollauf. Gleich zwei Teilnehmerinnen, die selbst in Oelde gewohnt haben, trafen zwischen Obst-, Gemüse- und Blumenständen frühere Bekannte wieder und tauschten einige Neuigkeiten aus.
Mit einer Tüte erstandener Weintrauben ging es von Stand zu Stand, wobei von Gebäck über Käse bis hin zum pikanten griechischen Dipp manches probiert werden durfte. Unsere Bewohnerin Frau Gerda Schiffer gönnte sich sogar beglückt einen neuen Pullover. Auch an ihre Kinder dachten die Seniorinnen am Blumenstand und so traten auch ein paar Eriken mit uns die Heimfahrt ins Haus Maria Regina an.

Und sogar bekannte Gesichter trifft man auf dem Markt
v.l.- Gertrud Dittert, Frau Schiffer, Frau Graw, Frau Linnemann
Foto: Annegret Holthaus

Lichterzauber auch bei uns in Diestedde im Haus Maria Regina

22. September 2019 in kurz notiert

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 89
  • Seite 90
  • Seite 91
  • Seite 92
  • Seite 93
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 202
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
  • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
  • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • SMMP reanimiert
  • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI
  • Hoffnung über Grenzen hinweg
  • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung
  • 2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg