• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Besuch vom Bürgermeister

17. Dezember 2019 in kurz notiert
Adventskaffee mit dem Bürgermeister Christian Thegelkamp

Morgens war an der Tafel zu lesen… 15:30 Uhr Kaffeetrinken mit dem Bürgermeister es wurde am Vormittag schon darüber gesprochen was für eine nette Geste das der Bürgermeister zu uns kommt obwohl er wahrscheinlich schon so auch viel um die Ohren hat vor Weihnachten. Am Nachmittag füllte sich das Bewohnerrestaurant rasch mit knapp 30 Personen und alle Stühle an der Kaffeetafel waren besetzt. Pünktlich kam Christian Thegelkamp zu uns an die weihnachtlich geschmückte Tafel. Er hatte sogar Geschenke für die Bewohner des Hauses mitgebracht Hörspiele, LED Kerzen und einige Spiele. Aber auch wir hatten das Christkind schon bei uns und es hatte auch etwas da gelassen – schau her „Die Besten“ von Ferrero weil wir wie unsere Betriebsleitung findet einen Spitzen Bürgermeister haben und einen edlen Tropfen Bacchus lieblich aus dem Weinanbaugebiet Saale-Unstrut aus dem unsere Einrichtungsleiterin kommt. Es war ein gelungener Nachmittag für alle eine gemütliche Runde mit Kaffee, Kuchen und jeder Menge Weihnachtlicher Klänge. Nun kann Weihnachten kommen. Herzlichen Dank für deinen Besuch lieber Christian Thegelkamp. An dieser Stelle wünschen die Bewohner und Mitarbeiter des Hauses Dir und deiner Familie Frohe Weihnachten.

Prüfung bestanden -Herzlichen Glückwunsch

9. Dezember 2019 in kurz notiert

Am 09.12.2019 hat unsere stellvertretende Wohnbereichsleiterin Linda Skusa ihre Weiterbildung zur Wohnbereichsleiterin bei der Höher Akademie erfolgreich abgeschlossen. Frau Skusa arbeitet schon viele Jahre mit einem hohen Engagement in unserer Einrichtung und strebt in ihrem Bereich ein hohes Maß an Professionalität an. Herzlichen Dank dafür und weiterhin alles erdenklich Gute für ihre weitere Arbeit wünscht das Team des Hauses Maria Regina

Mitarbeiter-Adventsfeier 2019

4. Dezember 2019 in kurz notiert
Unsere Jubilare 2019:

hintere Reihe v.l.- Christiane Hinse (35 Jahre HMR, Eva Bluschke (35 Jahre HMR, Gabriele Erdelt (20 Jahre HMR, Dirk Hetmann (15 Jahre SMMP SD), Monika Becker (10 Jahre SMMP SD) Heinz Kückelmann (10 Jahre SMMP SD)
vordere Reihe v.l- Monika Müller (10 Jahre HMR), Stephanie Brüggenthies (15 Jahre HMR), Antje Rostalski (15 Jahre HMR), Brigitte Schlieper (10 Jahre HMR), Raisa Zahn (20 Jahre SMMP SD), Annegret Holthaus (15 Jahre HMR), Emma Paul (20 Jahre HMR)




Am 04.12.2019 um 18:30 Uhr war es soweit Sr. Maria Claudia übernahm das Zepter und eröffnete mit dem Thema Zeit unsere diesjährige Adventsfeier und die besinnliche Zeit vor Weihnachten. Sie betonte immer wieder sich Zeit für wichtige Menschen zu nehmen und auf sich selbst zu achten besonders in der Weihnachtszeit. Mit dem Lied Es kommt ein Schiff geladen ging des dann zum Ladgasthof Söbbke, dort feierten 106 Mitarbeiter des Hauses Maria Regina aus allen Bereichen. Frau Rostalski und Frau Raabe fanden die richtigen Worte und bedankten sich in aller Form bei der guten und Kollegialen Arbeit ihrer Mitarbeiter. Ein Satz war es: „Es ist an der Zeit Danke zu sagen für ein spannnendes, aufregendes und tolles Jahr zu dem alle beigetragen haben. Auch Herr Pfeffer (Geschäftsführer der SMMP Seniorenhilfe) ließ es sich nicht nehmen sich herzlich zu bedanken. In diesem Jahr hatten wir 16 Jubilare im Bereich Catering, Pflege, Haustechnik und Betreuung. 260 Jahre- leisteten allein die Jubilare ihren Dienst im Haus. Dafür unseren höchsten Respekt und Anerkennung.

Stimmungsvolle Adventsfeier mit Engelchen Lilli,dem Nikolaus und vielen Wünschen an das Christkind

1. Dezember 2019 in kurz notiert
Annegret Holthaus begrüßt den Nikolaus mit dem goldenen Buch.

Die große Adventsfeier im Haus Maria Regina war für die Bewohner und ihre Angehörigen eine sehr schöne Einstimmung auf die wohl gemütlichste Zeit des Jahres. Nachdem Lilli, das Engelchen des Hauses, bereits vormittags den Bewohnern das Licht zum Advent mit einem kleinen Vers in die Zimmer oder die Wohnbereiche gebracht hatte, öffnete sie am Nachmittag während der Feier das Adventsfenster für die 1. Adventswoche. Damit kündigte sie auch gleich den Besuch des Nikolaus´ an. Der gute Mann wusste natürlich von den Senioren nur Gutes zu berichten. Besonders der für das kommende Jahr geplante Beginn des Neu- und Umbaues des Seniorenheimes hob der Nikolaus heraus; er reservierte sich auch gleich spontan ein Zimmer, da er bereits im hohen Alter sei. Texte und Lieder trugen zur vorweihnachtlichen Stimmung bei. Auch die Gelegenheit, wieder einmal wie einst als Kind einen Wunschzettel an das Christkind zu schreiben, nahmen erstaunlich viele gerne wahr. Neben den absolut vordergründigen Wünschen nach Gesundheit und Frieden unter allen Menschen, wurden aber auch die kleineren Herzenswünsche kundgetan. „Eine neue Mundharmonika, Seife von 4711, viel Besuch zu Weihnachten, ein Regenmantel, eine neue warme Trainingshose, das 1. Mal eine kleine Reise mit dem Wohnwagen und Tag und Nacht Sonnenschein im Herzen“ ist eine kleine Auswahl der vielen Wünsche. Ein Wunschzettel trug sogar die kurze Aufschrift: „Wunschlos glücklich“! Engelchen Lilli versprach, die Wünsche dem Christkind mitzuteilen – und wer weiß, vielleicht gehen ja einige zu Weihnachten in Erfüllung!

Der neue Heimbeirat ist gewählt….

25. November 2019 in kurz notiert

Am 25.11.2019 war es nach 2 Jahren wieder soweit der neue Heimbeirat wurde gewählt. Die Bewohner ließen sich in den Wochen vorher schon aufstellen und jeder Bewohner der fest in unserer Einrichtung lebt durfte seine Stimme abgeben. Bei einem Glas Sekt und frischem Fingerfood kamen nach und nach die Bewohner zur Wahlurne und wählten ihre Favoriten aus. Zu den Bewohnern die nicht zur Wahl kommen konnten ging Frau Holthaus hin um auch ihnen die Möglichkeit zu geben wählen zu können. Nach knapp 2 Stunden stand der neue Heimbeirat fest. Aber was es noch nie in der Einrichtung gab der neue Heimbeirat ist der alte Heimbeirat und dieser besteht aus Frau Christa Maiwald, Heinz Nordberg, Theresia Quick, Gertrud Schiffer und Gisela Jungbluth. Nur der Vorsitz muss nun in der nächsten Heimbeiratssitzung gewählt werden. Frau Raabe und Frau Rostalski wünschen dem neuen/alten Heimbeirat eine schöne und erfolgreiche Amtszeit- diese Wünsche gaben beide mit Weihnachtssternen und mit einem Glückwunsch ihrem Heimbeirat mit auf den Weg.

Unser neuer alter Heimbeirat. vorn: Herr Heinz Nordberg, Frau Theresia Quick, Frau Christa Maiwald hinten: Frau Gertrud Schiffer, Frau Olga Raabe (Pflegedienstleiterin), Frau Antje Rostalski (Einrichtungsleiterin), Frau Gisela Jungbluth
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 81
  • Seite 82
  • Seite 83
  • Seite 84
  • Seite 85
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine
  • Waffeln, Gespräche und eine Portion Gottvertrauen
  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“
  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg