• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Dankbarer Applaus für „Die Liesesänger“

8. August 2020 in kurz notiert
Ein toller Nachmittag mit dem Shanty Chor Diestedde. Foto: Annegret Holthaus (Archiv 2018)

Nach dem maritimen Sommerfest nutzte der Shantychor „Die Liesesänger“ unter Leitung von Elke Brinkmann die erste Probe nach der Corona-Abstinenz um den Bewohnern des Seniorenheimes Haus Maria Regina eine Freude zu machen. Unter Einhaltung aller geltenden Hygiene- und Abstandsregeln fanden alle Sänger am Haus Maria Regina ausreichend Platz. Bei dem Konzert unter freiem Himmel hielt Petrus seine hütende Hand über alle, so dass unsere Bewohner das Konzert vollauf genießen konnten. Die Senioren gingen mal erträumt und mal temperamentvoll je nach Art der vorgetragenen Lieder mit und stimmten in viele ihnen bekannte Melodien nur zu gerne ein. Begeistert und überaus dankbar gab es viel Beifall für „Die Liesesänger“. Zum Abschluss wartete noch eine erfrischende Überraschung in Form von fruchtigen Cocktails auf unsere Bewohner, die den Geschmack wie auch die Optik gleichermaßen ansprachen. „Zu schade zum Trinken“ fand nicht nur unsere Bewohnerin Frau Gisela Jungbluth fröhlich.

Sommerfest 2020 „Die Maria Regina sticht in See“

6. August 2020 in kurz notiert
  • Im Erlebnisgarten hieß es Schiff Ahoi für v.l. Antje Rostalski, Herrn Vedder und Frau Brinkmann

Bei herrlichstem Seewetter konnte die „Maria Regina“ zum diesjährigen Sommerfest „in See“ stechen. Wie vieles in diesem Jahr, so musste auch das Sommerfest etwas anders gefeiert werden. Auch die Angehörigen unserer Bewohner, mit denen wir all die Jahre zuvor zu unserem großen Sommerfest eingeladen haben, konnten leider nicht dabei sein. Dennoch genossen unsere Bewohner den Nachmittag in bester Stimmung. Nach der Eröffnung mit dem geistlichen Impuls stand das Tortenbuffet, das bereits optisch überaus einladend war, im Mittelpunkt. Beim maritimen Programm erfreuten sich die Senioren an den bekannten Seemannsliedern und amüsierten sich über vielerlei Seemannsgarn. Eine Verlosung brachte Spannung und Spaß in die Mannschaft und jeder Bewohner konnte einen Gewinn verbuchen. Fröhlicher Zeitvertreib „an Deck“ waren verschiedene Spiele wie auch das Tauziehen. Dabei hatte Bürgermeister Christian Thegelkamp, der den Bewohnern des Hauses Maria Regina überraschenderweise seinen Besuch abstattete, gegen Einrichtungsleiterin Antje Rostalski und Pflegedienstleiterin Olga Raabe keine Chance. Er erkannte neidlos an: „Das Schiff Maria Regina wird von zwei starken Kapitäninnen gesteuert!“ Bei der „Wasserkette“ legten sich zwei Bewohnermannschaften eifrig ins Zeug um nachher den vollsten Eimer aufweisen zu können. Dass auch mancher Becher Wasser daneben ging und es eine nasse Angelegenheit wurde, nahmen die eifrigen Teilnehmer angesichts der heißen Temperaturen geradezu dankbar in Kauf. Bevor zum Abschluss nach Traumschiffart geschlemmt werden konnte, eröffnete Küchenchef Dirk Heitmann das außergewöhnliche Buffet mit mehreren Gängen. „Alles heute war einfach wundervoll“, resümierte eine Bewohnerin ganz glücklich lächelnd.

Eis und erfrischende Cocktails gehen immer….

15. Juli 2020 in kurz notiert
  • leckere Cocktails genießen Frau Allnoch und Frau Nahrmann
  • Archivfoto ein Eis geht immer-im Bild Anne Holthaus und Sr. Henrika

Sonnenschein die Vögel zwitschern, den Kopf Richtung Himmel gestreckt und was sieht man einen blauen Himmel mit vereinzelten Wolken. Wir schließen die Augen und denken an etwas schönes. Ein Sommertag- unter dem Motto jedem einzelnen Tag die Chance zu geben der schönste zu sein. Was macht man aus so einem Tag? Genau das Leben und den Sommer genießen. Spontan ruft unsere Pflegedienstleiterin das Eismobil-Milano an und bestellt es zu uns in die Einrichtung. Er hatte alles was das Herz begehrt, egal ob es die Kugel Vanille oder der Eisbecher mit Erdbeeren ist. Aber neben dem Eismobil-Milano hat Annegret Holthaus in der sozialen Betreuung einen Cocktailnachmittag geplant und umgesetzt einen leckeren Fruchtcocktail mit Zuckerrand na wenn man da nicht neidisch wird.

So und mit vielen anderen Sachen haben wir der Coronazeit  entgegengewirkt. Für alle die ihre Mühe und ihren Einsatz dafür gegeben haben Danken wir recht herzlich dafür.

Ein Abschied – mit einem weinenden und einem lachenden Auge

30. Juni 2020 in kurz notiert
Abschied von Kerstin Bornefeld mit einem weinenden und einem lachenden Auge

So beschreibt es auch Kerstin Bornefeld, wenn sie an ihren Abschied im Haus Maria Regina denkt. Sieben Jahre hat Kerstin mit uns gemeinsam hier gearbeitet und gewirkt zunächst als Pflegefachkraft und später dann als Wohnbereichsleiterin. In turbulenten Zeiten konnte man sich zu 100% auf sie verlassen. Mit ihrer starken und konsequenten Art hat sie unser Leitungsteam gestärkt und gemeinsam viele Dinge in guten und schlechten Zeiten getragen und aufgebaut.

Als Leitungsteam sagen wir herzlich Danke für die hervorragende Leistung und der Leitung des Wohnbereiches.  

Manchmal muss man neue Wege gehen um ein neues Ziel zu erreichen. Das neue Aufgabengebiet als Ausbildungskoordinatorin bei der SMMP Seniorenhilfe ist noch einmal etwas ganz anderes als das was Kerstin Bornefeld bisher gemacht hat. Darauf freut sich Kerstin besonders: sich den neuen Aufgaben zu stellen.

Als neue Wohnbereichsleiterin ist Frau Natalie Wessels kein unbekanntes Gesicht sie war bisher stellvertretende Wohnbereichsleiterin und tritt ab dem 01.07.2020 in die Fußstapfen von Frau Bornefeld.

Die Stellvertretung übernimmt Frau Wittkowski als neues Teammitglied auf dem WB1.

Unterhaltsames und Genuss beim Spargelfest

12. Juni 2020 in kurz notiert
Familie Engemann beim Spargelfest im Haus Maria Regina
Foto: Annegret Holthaus

Der Spargel bietet allerlei um ihm ein schönes Fest zu widmen – viel Unterhaltsames und Wissenswertes sowie natürlich kulinarischen Genuss.

Beim Spargelfest im Haus Maria Regina erfuhren die Bewohner unter anderem, dass Deutschland europaweit der Spitzenreiter beim Anbau des Spargels ist, der bereits vor 5000 Jahren in China hoch geschätzt wurde. Zum fachgerechten Spargelstechen konnten sogar zwei Bewohnerinnen aus eigenen Erfahrungen etwas erzählen.

Frohen Gesang unterstützte unsere Mitarbeiterin Sandra Harpke mit ihrer Gitarre.

Dass dem weißen Königsgemüse zu Recht gehuldigt wird, bestätigte sich, als die ausgezeichnete Spargelcremesuppe serviert wurde und Spargel mit Schinken nach Herzenslust begeisterten Zuspruch fand.

Wie sagte seinerzeit schon Wilhelm Busch: „Schinken, Spargel und Koteletts sind für jedermann was nett´s!“

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 71
  • Seite 72
  • Seite 73
  • Seite 74
  • Seite 75
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Waffeln, Gespräche und eine Portion Gottvertrauen
  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“
  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke
  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg