• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Erntedank im Haus Maria Regina

3. Oktober 2020 in kurz notiert

  • Erntedankdeko im Eingng durch Frau Murek-Zwior
    Foto: Antje Rostalski
  • Erntedankdeko im Eingang
    Foto: Antje Rostalski

Im Oktober dreht es sich im Haus um die Kartoffel, Erntedank und das Oktoberfest. Im Oktober wurden früher die Scheunen, Vorratskammern und Keller gefüllt und man freute sich, dass durch viel Arbeit genug für Mensch und Tier da war.

Auch wir stellen diese Zeit noch im Haus dar. Unsere Bewohner können sich noch genau an diese Zeit erinnern. Und erzählen verschiedene Geschichten an die sie sich noch erinnern können.

Damit wir zu den Geschichten der Bewohner die passende Dekoration haben, bringt unsere Gartenbauarchitektin Frau Murek-Zwior die Kürbisse, Herbstblumen, Maiskolben und Kastanien ins Haus. Diese schmücken nun unseren Eingangsbereich und lassen den Herbst Einzug halten und verabschieden den Sommer.

Wir machen es uns trotz Corona schön

1. Oktober 2020 in kurz notiert
  • Archivfoto: Beim Ausflug Sandra Harpke Betrungskraft mit Frau Graw
  • Archivfoto: Gartenclub mit Frau Murek-Zwior

Während der Corona Krise, die nun ja schon mehrere Monate anhält und uns immer wieder vor neue Herausforderungen stellt, kann man keine Unternehmungen planen und auch durchführen. Trotzdem sparen wir im Haus Maria Regina nicht an den Angeboten für unsere Bewohner. Da helfen uns die soziale Betreuung und die Betreuungskräfte nach §43b tatkräftig und leisten ihre volle Unterstützung.

Die Mitarbeiter der Betreuung übernahmen im großen Stil den Besuchsdienst, damit es ermöglicht werden konnte, dass unsere Bewohner den Besuch ihrer Angehörigen mit allen Hygienevorschriften genießen konnten. Aber auch die normale Betreuung kam nicht zu kurz: es wird Bingo gespielt, gekegelt und der Eiswagen fuhr auch vor. Wenn wir niemanden besuchen können holen wir die Leute unter hohen Sicherheitsvorkehrungen zu uns und wir machen es uns  „zu Hause“ schön.

Auch in diesem Monat haben wir viele interne Sachen für unsere Bewohner geplant: der Gartenclub im Oktober, die heiligen Messen, die Musikalischen Runden, Aktivierungsrunden und vieles mehr. Also uns wird es nicht langweilig 🙂

Ein herzliches Dankeschön an die Betreuung unseres Hauses.

Eine neue Küchenleiterin im Haus Maria Regina

1. Oktober 2020 in kurz notiert
  • Annette Bönhoff  Küchenleitein im Haus Maria Regina
    Foto: Antje Rostalski

Eine Veränderung in unserem Küchenteam gibt es seit dem 01.10.2020 ist unsere bisherige stellvertretende Küchenleiterin Annette Bönhoff nimmt das Zepter der Küchenleitung in ihre Hände.

Wir kennen und schätzen Frau Bönhoff sehr, deshalb freuen wir uns sehr über eine enge Zusammenarbeit mit ihr. Wir wünschen ihr vom gesamten Team des Hauses einen guten Start und Gottes Segen.

Herr Heitmann (bisherige langjähriger Küchenleiter) übernimmt nun andere Aufgaben bei den SMMP Servicediensten. Bei ihm bedanken wir uns für den Jahrelangen Service im Bereich Catering. Und auch ihm wünschen wir alles Gute in seiner neuen Funktion und den damit verbundenen Herausforderungen.

Unser Haus wird 45 Jahre alt und wir feiern das richtig.

25. September 2020 in kurz notiert
  • Archivfoto: Veeh-Harfen Orchester
  • 45 Jahre Haus Maria Regina Diestedde
  • Das Wohntubenfest in der Gerontogruppe

Am 25.09.1975 wurde unser Haus Maria Regina erbaut und somit hat es heute einen 45. Geburtstag. Viele schöne Ereignisse haben wir schon in diesem Haus erlebt und das wollten wir auch richtig feiern.

Den Geburtstag des Hauses haben wir mit unserem Wohnstubenfest verbunden. Es drehte sich an diesem Tag alles um den Herbst und Musik. Zum Kaffeetrinken gab es – wie es sich gehört – eine Pflaumensahneschnitte von Reinkenhoff und einen leckeren Kaffee dazu. Zum Höhepunkt des Nachmittags konnten wir das Veeh-Harfen Orchester Freude schenken e.V. dazu gewinnen, uns in einem sicheren Abstand eine Stunde die schönsten Lieder, zum Träumen und Mitsummen zu spielen.

Die Pflaumenzeit ist da

22. September 2020 in kurz notiert
  • Die Pflaumen aus unserem eigenen Garten am Haus Maria Regina

Einmal im Jahr veranstaltet unser Küchenleiter Dirk Heitmann ein Schaukochen für unsere Bewohner. Jedes Jahr wird dann etwas anderes gezaubert. Im letzten Jahr war es die Kürbissuppe in diesem Jahr mal etwas süßes zum Dessert.

Die Bewohner versammeln sich an diesem Tag kurz vorm Mittagessen im Bewohnerrestaurant des Hauses um zu schauen was unser Koch so kann. Je nach Thema bekommen die Bewohner neben der Umsetzung gleich das passende Theoriewissen zum Gericht vermittelt – Erlebniskochen auf eine andere Art und Weise.

Es gab Pflaumen Crumble mit warmer Vanillesauce als Dessertvariation. Genossen haben es die Bewohner im Anschluss gemeinsam zum Mittagessen. Ein Dank an unser Küchenteam, das solche schönen Aktionen möglich macht.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 69
  • Seite 70
  • Seite 71
  • Seite 72
  • Seite 73
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“
  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke
  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens
  • Vorfreude und Fleiß vor dem großen Fest

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg