• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Bewohner bestaunten von der „Zuschauertribüne“ die Oldtimer-Rallye

2. September 2021 in kurz notiert

Als  wir im Haus Maria Regina erfuhren, dass eine Oldtimer-Rallye mitten durch den Ort führt, war sofort klar: Die schauen wir uns an!

Viele Bewohner nahmen auf den bereit gestellten Stühlen vor unserem Haus entlang der Langen Straße Platz. So konnten sie ganz entspannt die alten Vehikel begutachten, in den manche Fahrer sogar die Garderobe der Entstehungszeit ihrer Fahrzeuge trugen.

Die meisten Fahrer reagierten sofort auf das fröhliche Zuwinken unserer Senioren, drosselten die Geschwindigkeit und hatten ihre Freude an unserer voll besetzten „Zuschauertribüne“. Einige legten sogar einen kleinen Stopp ein, was unsere Bewohner und die Mitarbeiter mit dankbarem Applaus belohnten.

Manche Modelle, wie z.B. einen Opel-Admiral, hatte der ein oder andere Herr unter den Bewohnern früher schon selbst einmal gefahren. Andere Autos stammten sogar aus der Zeit, zu der die Straßen kaum befahren wurden und waren somit für sogar unsere „Oldtimer“ im Haus Maria Regina echte Oldtimer-Autos.

Große Fahrt und eine Premiere mit den „Liesesängern“

28. August 2021 in kurz notiert

Einmal noch in die Meere der Welt befahren, bevor der Herbst uns im Griff hat. Diesen Traum erfüllte unseren Bewohnern Kapitänin Elke Brinkmann mit ihrer Mannschaft, dem Shanty-Chor „Die Liesesänger“ aus Diestedde.

Es gab niemanden, der nicht vollauf begeistert den Liedern lauschte oder auch die bekannten Lieder mitgesungen hat.

Sogar eine besondere Premiere durften unsere Senioren erleben. Elke Brinkmann hatte mit einigen Sängern einstudiert, den Rhythmus eines Liedes mit „tanzenden Bechern“ auf einen Tisch zu klopfen, während die anderen Chormitglieder sangen.

Eine sehr gelungene Premiere, die optisch und akustisch hervorragend ankam. Die älteren Menschen bedankten sich mit brausendem Applaus und wollten das Schiff nicht in den Hafen einlaufen lassen. Beharrlich erklatschten sie sich gleich mehrere Zulagen. Aber dann kam der Abschied doch. Bestimmt kommen aber alle wieder mit an Bord, wenn „Die Liesesänger“ erneut im Haus Maria Regina vor Station machen.

„Das ist Musik“

22. August 2021 in kurz notiert

Mitten ins Herz traf unsere Bewohner das Freiluft-Konzert des Blasorchesters „Musikus“. Der Garten von Haus Placida, direkt vor unserem Seniorenheim,  bot den Diestedder Musikern eine wunderbare Kulisse im Grünen.

Unsere Bewohner ließen sich von den bekannten Märschen und schwungvollen Melodien mitreißen – jeder auf seine Weise, von temperamentvoll bis genießerisch still. Dazu verwöhnte Petrus die begeisterten Zuhörer mit leichten Sonnenstrahlen und einem lauen Lüftchen.

Sr. Theresita Maria verzauberte mit ihrer Harfe und ihrem Gesang

1. August 2021 in kurz notiert

Zu einem Sommerkonzert durften wir Sr. Theresita Maria aus dem Kloster Bestwig im Haus Maria Regina begrüßen.

Das Interesse unserer Bewohner wie auch die Begeisterung war riesengroß. Sr. Theresita Maria verzauberte mit den Harfenmelodien die Senioren, die teilweise mitsummten oder den einfühlsamen Weisen versonnen lauschten. Zwischendurch sang Sr. Theresia Maria mit ihrer glockenklaren Stimme bekannte Volkslieder zu ihrem Harfenspiel. Dabei muntere sie ihre Zuhörer zum Mitsingen auf. Da war die Freude auch auf der Seite der Schwester, welches Volumen der große Bewohnerchor erzeugte.

Im Anschluss an das Konzert besuchte Sr. Theresita Maria noch einige Bewohner in ihren Zimmern, denen eine Teilnahme im Speisesaal nicht möglich war. Auch dabei war die wohltuende Wirkung des Harfenspieles und des Gesanges sowie große Dankbarkeit ausnahmslos zu spüren.

Strandparty im Haus Maria Regina – so lieben wir den Sommer

23. Juli 2021 in kurz notiert
  • Wir holen uns den Sommerurlaub einfach zu uns – Strandparty am Haus Maria Regina (rechts: Frau Graw/links Frau Johannvorderbrüggen)

Zur Strandparty im Hause Maria Regina fehlte eigentlich nichts:

Herrlichstes Sommerwetter – Sand – Wasser – Musik – ein kühler Cocktail – fröhliche Spiele – eine kleine Show und ausgelassene Stimmung waren Garanten für einen tollen Strandnachmittag.

Beim Sandwiegen, Wasserspritzen und Wasserballons füllen ließen sich die Bewohner gerne einbinden. Unsere liebe Bewohnerin Frau Burgold legte mit viel Spaß vor, gemeinsam mit einem Mitarbeiter den Hula-Hoop-Reifen zu schwingen, was ihr andere dann schnell gleich taten.

Jede Menge Spaß brachte auch die Strand-Hut-Modenschau einiger Mitarbeiterinnen, wo die eigens für den Strandurlaub kreierten außergewöhnlichen Modelle mit den Namen „Nichtschwimmer, Ententeich, Pingpong, Schattenplätzchen, Steife Brise, Cicci-Micky, Muschelsammler, Sonnenstrahl“ und einige mehr von den Senioren eingehend betrachtet und humorvoll kommentiert wurden. Die von Georg Steffens gespielten und gesungenen alten Schlager schmetterten viele begeistert mit, so dass der Musiker es sich nicht nehmen ließ, die Bewohner zum Abschluss noch mit Musik


  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 59
  • Seite 60
  • Seite 61
  • Seite 62
  • Seite 63
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 196
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“
  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke
  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens
  • Vorfreude und Fleiß vor dem großen Fest

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg