• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Besuch im einstigen Rittergut Haus Nottbeck und heutigen Literaturmuseum

21. September 2021 in kurz notiert

Das Kulturgut Haus Nottbeck in Stromberg war Ziel eines Ausfluges, auf den sich einige interessierte Bewohner sehr gefreut hatten.

Beim Kaffeetrinken in der Bibliothek von Haus Nottbeck berichtete der Mitarbeiter des Kulturgutes, Herr Barkfrede, vom einstigen Rittergut und der heutigen Bedeutung  des Anwesens als westfälisches Literaturmuseum. Manche kannten das Rittergut noch aus früheren Zeiten und hatten Fragen, die Herr Barkfrede ihnen gerne beantwortete. Beim Kaffeetrinken entfachte sich eine intensive Unterhaltung über die westfälischen Autoren sowie über die Geschichte des Buchdruckes von den Anfängen bis heute.

In der historischen Druckwerkstatt zeigte Herr Barkfrede den Senioren das alte Buchdruckverfahren vom Setzen der Buchstaben über den Farbauftrag bis hin zum Druck, wobei die Bewohner selbst Hand anlegen durften.

Die Teilnehmer zeigten sich alle sehr angetan und waren sich einig: „Ein sehr schöner, interessanter Nachmittag!“

Schaukochen zwischen Himmel und Erde

14. September 2021 in kurz notiert

Unser jährliches Schaukochen durch unseren Küchenleiter Timo Wessel fand rege Anteilnahme bei unseren Bewohnern des Hauses. Genau beobachteten sie, was er da machte, es gab ein bekanntes Gericht Himmel und Erde (Kartoffelpüree mit Apfelstückchen und Blutwurst). Er schlug sich recht tapfer, denn es war sein erstes Schaukochen im Haus Maria Regina.

Herr Wessel ist unser neuer Küchenleiter seit dem 01.09.2021, wir heißen ihn herzlich willkommen bei uns in unserem Team und gutes Gelingen mit seinem Küchenteam.

„Hab mein Wagen vollgeladen…“

12. September 2021 in kurz notiert

Mit dem Planwagen ging es durch die sonnige, herbstliche Umgebung von Diestedde.

Absolut treffend war das Volkslied: „Hab mein Wagen vollgeladen, voll mit alten Menschen…“! Bis auf den wirklich allerletzten Platz hatte Heinz Berkemeier von der Kolpingsfamilie Beckum seinen Planwagen mit Bewohnern aus dem Haus Maria besetzt, den er mit seinem Trecker durch die Landschaft fuhr.

Aufmerksam nahmen die Ausflügler alles wahr, was es auf dem Weg zu sehen gab und was auch für reichlich Gesprächsstoff während der Fahrt sorgte. Die Diestedder auf dem Wagen wussten die anliegenden Höfe namentlich zu benennen und  gaben manches Erlebnis aus früheren Zeiten zum Besten. Natürlich war auch genügend Proviant eingepackt, sodass Heinz Berkemeier den Wagen für eine Kaffeepause an einem lauschigen Eckchen zum Stehen brachte, bevor er die singenden Senioren über einige Umwege wieder zum Haus Maria Regina brachte.

Alpenländische Stimmung für unsere Bewohner

11. September 2021 in kurz notiert

Geradezu in alpenländische Stimmung brachte das „Bläserquintett Wadersloh“, bestehend aus vier Musikern und einer Musikerin, die Bewohner des Hauses Maria Regina. Den Anstoß zu dieser Veranstaltung gab die Bürgerstiftung Wadersloh, die auch die Mittel dafür unserem Seniorenheim zur Verfügung stellte. Dafür bedanken wir uns bei der Bürgerstiftung Wadersloh sehr herzlich.

Bei herrlichstem Wetter konnte das Konzert draußen stattfinden. Die Senioren genossen das Konzert mit der im Dirndl gekleideten Flötistin und den Herren in Krachledernen mit den Gamsbärten am Hut vollauf. „Wann kommen die wieder?“ – war die Frage, als das letzte Musikstück angekündigt wurde.

Sie kommen wieder, und zwar schon bald! Mit Handschlag wurden sie von unserer Mitarbeiterin Annegret Holthaus gleich zum Oktoberfest im Haus Maria Regina verpflichtet.

„Atme in uns, Heiliger Geist“: Hl. Messe für Senioren in der Basilika zu Herzfeld

8. September 2021 in kurz notiert
Die Basilika St. Ida in Herzfeld. Foto: SMMP
Die Basilika St. Ida in Herzfeld. Foto: Antje Rostalski

Dass in diesem Jahr in der Basilika zu Herzfeld wieder anlässlich der Ida-Woche die festlich gestaltete hl. Messe für Senioren stattfand, erfreute unsere Bewohner sehr.

Gerne machte sich eine Gruppe aus dem Haus Maria Regina auf den Weg und genoss die feierliche Atmosphäre im Gottesdienst, der zum Thema „Atme in uns, Heiliger Geist“, gestaltet war.

Besonders für die schon immer mit Herzfeld verbundenen Senioren hatte es eine tiefe Bedeutung, mal wieder eine hl. Messe in ihrer Heimatkirche mitfeiern zu können.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 58
  • Seite 59
  • Seite 60
  • Seite 61
  • Seite 62
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 196
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“
  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke
  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens
  • Vorfreude und Fleiß vor dem großen Fest

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg