• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Im Juni ist es soweit – die Hälfte der Bewohner zieht um

1. März 2022 in kurz notiert

Nun können wir schon die Wochen zählen, bis die ersten 40 Bewohner den Neubau des Hauses Maria Regina beziehen können. Im Juni ist es so weit und manche Senioren spüren schon ein kribbeliges Gefühl der Vorfreude.

So hofft Frau H., demnächst auch von ihrem Fenster aus auf die Lange Straße blicken zu können. Herr M. freut sich darauf, künftig ein Zimmer mit Bad ganz für sich allein zu haben, obwohl er sich mit seinem derzeitigen Mitbewohner gut versteht.

Nachdem etliche Bewohner den Bau des neuen Hauses über Monate von ihren Zimmerfenstern aus verfolgt haben, ist nun der Innenausbau voll im Gange. Zurzeit werden die Fliesen und die Tapeten angebracht. An der farblichen Gestaltung zeigen sich besonders die Damen sehr interessiert.

Aber noch wird nichts verraten. Nur soviel: Es werden frische, aber warme Farbtöne im Vordergrund stehen, die eine behagliche, positive Wohnatmosphäre schaffen. Die Spannung bleibt also erhalten.

Nachdem die Zimmer im Neubau bezogen sind, rollen die Baumaschinen weiter, um den bestehen bleibenden Teil des jetzigen Hauses umzubauen und von Grund auf zu renovieren. Abschließend wird der nicht mehr benötigte Hausteil abgebrochen und dem Haus Maria Regina durch die Gestaltung der Außenanlagen nicht nur ein komplett neues, modernes und einladendes Gesicht verliehen. Damit ist dann auch ein neuer Ort der Begegnung für Bewohner, Angehörige und viele Gäste geschaffen.

Rege Wahlbeteiligung bei der Bestimmung des neuen Heimbeirates

19. Januar 2022 in kurz notiert
hinter Reihe: Frau Hemmis, Herr Vedder vordere Reihe: Frau Quick, Herr Nordberg, Frau Fuest, Frau Maiwald

Nach zwei Jahren Amtszeit stand nun im Seniorenheim Haus Maria Regina wieder eine neue Wahl an. Auf sieben von den Bewohnern vorgeschlagenen KandidatInnen konnten die Wahlberechtigten ihre Stimmen verteilen. Davon machten die Senioren sehr rege Gebrauch, sodass die Wahlbeteiligung die Vorjahre überstieg.

Der Heimbeirat setzt sich nun wie folgt zusammen:

Marianne Fuest

Maria Hemmis

Christa Maiwald

Heinz Nordberg

Theresia Quick

Theodor Vedder.

In der ersten Sitzung werden die neuen Heimbeiratsmitglieder dann aus ihren Reihen die oder den Vorsitzende/n bzw. die oder den StellvertreterIn bestimmen.

SMMP zeigt Engagement zur Lebensmittelabfallvermeidung

2. Januar 2022 in kurz notiert

Eine erfolgreiche Partnerschaft startete Ende 2020 zwischen SMMP und United Against Waste e. V. (UAW), das Ziel gemeinsam Lebensmittelabfälle vorzubeugen.
Unterstützend und beratend sind hierbei die Green Guides GmbH aktiv, ein offizieller Partner von UAW, die in fünf Häusern der Seniorenhilfe von SMMP mit den Verantwortlichen der dortigen Küchen mit Messungen der anfallenden Lebensmittelabfälle starteten.

Weiterlesen » ÜberSMMP zeigt Engagement zur Lebensmittelabfallvermeidung

Frohe Weihnachten

20. Dezember 2021 in kurz notiert
wir blicken gerade in der Weihnachtszeit auf ein hektisches und schon sehr turbulentes Jahr zurück. Gemeinsam haben wir auch dieses Jahr aus vielen Einbahnstraßen das beste gemacht. Gemeinsam haben wir in den Zeiten wo es möglich war gefeiert und nicht den Kopf in den Sand gesteckt.

Wir das gesamte Team des Hauses Maria Regina wünschen allen ein Frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2022.

Licht im Advent hat etwas Besonderes

4. Dezember 2021 in kurz notiert

Vor einigen Tagen fragte ich eine Bewohnerin unseres Seniorenheimes Haus Maria Regina in Diestedde: „Na, Frau S., freuen Sie sich, dass die dunklen Tage bald vorrüber sind und dann bald die Lichter im Advent überall leuchten?“ Sie schaute mich eindringlich an und sagte gespielt schroff: „Ach Sie junges Küken, Sie wissen heutzutage doch gar nicht, was Dunkelheit ist. An jeder Stelle hier im Haus ist doch Licht, was es uns jederzeit gemütlich macht. Lächelnd fügte sie hinzu: „Aber natürlich freue ich ich! Und der große Stern auf dem Standfuß, der leuchtete letztes Jahr so wunderbar in der Ecke im Foyer, wo ich gerne sitze, der kommt doch dort wieder hin, ja?“ Jetzt war es an mir, mit „aber natürlich“ zu antworten.

„Lichter im Advent sind sowieso etwas ganz Besonderes – sie haben fast etwas Magisches und strahlen die Vorfreude auf  das Weihnachtsfest aus sinnierte Frau S. fast andächtig. Früher warteten wir sehnsüchtig, auf die Adventssonntage, wo dann die kleinen Kerzen auf dem Adventskranz angezündet wurden – nur kurz, denn sie brannten schnell ab“ , erinnerte sie sich! Kerzen aus Wachs anzuzünden ist hier im Haus ja viel zu gefährlich, aber dafür geniessen wir alle die modernen Technik, die es möglich macht, dass viele Birnchen Kerzen mit Batterien für eine heimelige Atmosphäre sorgen.

Vorfreude auf Weihnachten und eine hoffentlich wunderschöne Adventszeit wünschen wir auch allen Lesern des Lippetalers von ganzem Herzen, verbunden mit einem großen Wunsch: Bitte bleiben Sie gesund!

Ihr Team des Seniorenheimes Haus Maria Regina

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 55
  • Seite 56
  • Seite 57
  • Seite 58
  • Seite 59
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 196
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“
  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke
  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens
  • Vorfreude und Fleiß vor dem großen Fest

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg