• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Palmweihe vor dem Haus Maria Regina

7. April 2022 in kurz notiert

Es ist eine schöne Tradition, dass zu Palmsonntag die Palmzweige im Beisein der Gemeindemitglieder vor dem Haus Maria Regina gesegnet werden.

Die grünen Zweige werden nach der Segnung mit nach Hause genommen und sollen vor Unheil bewahren.

Viele Palmstöcke mit bunten Bändern und einige sogar nach Diestedder Brauch mit gebackenen Hähnen, Ringen und drei Äpfeln geschmückt, konnten unsere Bewohner, die von der Eingangshalle aus ebenso an der Palmweihe durch Pastor Menze teilnahmen, bewundern.

Die Kommunionkinder aus Diestedde hatten in einer Aktion auch für die Senioren im Haus Maria Regina schöne Palmstöcke mit bunten Hähnen gebastelt, die die Bewohner anschließend dankbar in ihre Zimmer stellten.

Bewohner gestalteten mit Eifer die neue Osterkerze mit

2. April 2022 in kurz notiert

Jedes Jahr sind einige Bewohner mit Eifer dabei, wenn es darum geht, die neue Osterkerze zu gestalten. Welche christlichen Symbole in welcher Farbgebung sollen dieses Jahr die Kerze zieren? Dass ein Kreuz aus rotem Wachs im Mittelpunkt stehen soll, das stand für alle sofort fest. Des Weiteren kam der Vorschlag gut an, feine Goldlinien von dem Kreuz ausstrahlen zu lassen. Die Senioren wägten bei den weiteren Verzierungen genau ab, so dass die Kerze, die bis Ostern 2023 in der Kapelle des Hauses leuchten wird, nun auch die Handschrift unserer Bewohner trägt.

Wieder einmal herzliche Gastfreundschaft in der Heimatstube Benteler

1. April 2022 in kurz notiert

Bereits das vierte Mal war eine Gruppe Senioren aus dem Haus Maria Regina im Heimathaus Benteler zu Gast.

Wie jedes Mal, so wurden wir herzlich von Frau Anita Benteler und Herrn Heinz Askemper aus dem Vorstandteam begrüßt.

Aufmerksamkeit erzeugten sofort die alten Haushaltsgeräte und landwirtschaftlichen Gegenstände im Eingangsbereich. „So einen Waschbottich, den hatte ich auch, und das Waschbrett“, fiel Frau H. sofort ins Auge und sie erinnerte sich daran, wie aufwändig das Waschen früher war.

Die Kaffeetafel inmitten der Heimatstube war wieder einmal liebevoll eingedeckt. Auf einer alten bestickten Tischdecke glänzten verschiedene mit Gold verzierte Sammelgedecke.

Sofort entfachte sich eine lebhafte Unterhaltung in Anbetracht der vielen ausgestellten Gegenstände.

Zu allem konnten Frau Benteler und Herr Heinz Askemper interessante Geschichten erzählten. Auch zur Herkunft eines Hausaltars gegenüber der Kaffeetafel wusste Frau Benteler fesselnd zu berichten.

Herr    brachte immer wieder neue Unikate an den Kaffeetisch und erklärte diese, so dass die Senioren in gemütlicher Runde zuhören und fragen konnten .

Mit besonderer Ehrfurcht nahmen sie nacheinander das versteinerte Stück eines Wollnashorns in die Hände, das sage und schreibe 10 Millionen Jahre alt ist, wie wissenschaftliche Recherchen belegen.

Einige Bewohner, denen das Treppensteigen noch möglich ist, ließen es sich nicht nehmen, auch die wunderschönen Sammelstücke aus früheren Zeiten im Obergeschoss zu bewundern.

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Die ersten Frühlingsboten

17. März 2022 in kurz notiert

Im Wohnbereich 2 hat unsere Betreuungskraft Silvia Kohlstedde den Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Ein Lächeln, das im Moment jeder von uns gebrauchen kann.

Eine sehr schöne Idee, auch die kleine Eule von Frau Brinkmann einer ehemaligen Bewohnerin hat ihren Platz darin gefunden.

Danke liebe Silvia für diesen schönen Frühlingsboten.

Hilfe für die Ukraine

15. März 2022 in kurz notiert

Was können wir tun, dass es an der richtigen Stelle ankommt und den Menschen in der Ukraine hilft? Das fragten wir uns in der vergangenen Woche und sind auf die Ukrainehilfe Beckum gestoßen. Unser Ansprechpartner und allen bekannt im Haus ist Marcus Dergun. Am Tag der Anfrage an ihn kam er zu uns und wir besprachen alles Weitere. Wir sind eine Sammelstelle für alle Sachgüter, gern nehmen wir auch Tankgutscheine entgegen.

Gebt gern alles bei uns an der Pforte ab, die aktuelle Liste zeigt Euch, was gebraucht wird. Täglich sind wir von 6 Uhr bis 19 Uhr für Euch da.

An alle ein großes Dankeschön die schon gespendet haben.

Viele Grüße Antje Rostalski und Olga Raabe mit dem Team des Hauses Maria Regina

Gemeinsam mit der Bergkloster Stiftung und allen SMMP-Einrichtungen sammeln wir auch Geld: SMMP – Gemeinsam für die Ukraine.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 54
  • Seite 55
  • Seite 56
  • Seite 57
  • Seite 58
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 196
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“
  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke
  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens
  • Vorfreude und Fleiß vor dem großen Fest

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg