• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Neue Holzschuhe gebrauchen eine Ruhephase zum Trocknen

19. April 2022 in kurz notiert

Wie aus einer Baumstammscheibe ein Holzschuh entsteht, durften einige Bewohner beim Besuch des Holzschuhmachers Reinhard Ottensmann in Wadersloh verfolgen. In seiner Werkstatt betreibt er mit viel Herzblut sein Hobby an den alten Maschinen seines Vaters.

Die Senioren, die teilweise selbst noch Holzschuhe getragen haben, konnten aus ihrer Erinnerung viel preisgeben, hatten aber auch viele Fragen an den Fachmann.

„Unser Vater hat im Winter öfters auch Holzschuhe aus Pappelholz gemacht“ erkärte Herr S.! „Ja“, bestätigte Reinhard Ottensmann, „Pappel oder Weide sind die geeigneten Holzsorten dafür.“ Alle Arbeitsschritte vom Coupieren bis hin zur Aufbringung des Leders und dem Kappen der Nägel verfolgten die Teilnehmer mit großem Interesse bevor der neue, Holzschuh, der sich noch recht feucht anfühlte, von Hand zu Hand ging. Herr Ottensmann erklärte: „ Das ist richtig, das Holz muss bei der Herstellung noch eine gewisse Feuchtigkeit haben. Jetzt ruht der Holzschuh und muss ganz natürlich austrocknen. Dann ist er haltbar und für einen langen Einsatz bereit.“

Tee mit Butter – nein danke!

15. April 2022 in kurz notiert

Was gibt es schöneres an einem rodderigen Wintertag, wenn der Regen gegen die Fensterscheiben peitscht, als drinnen genüsslich eine Tasse Tee zu trinken?

Genauso haben wir es im Haus Maria Regina gemacht. An unserem Teenachmittag konnten die Bewohner etliche Teesorten probieren. Angefangen mit einem gesunden Grüntee und einer leckeren aromatisierten Sorte dieses Tees, über verschiedene Sorten schwarzen Tees bis hin zu Rooibusch- und Früchtetees wurden nacheinander Kostproben angeboten.

Jeder fand seinen ganz besonderen Lieblingstee, wobei der mit Bergamotte aromatisierte schwarze Tee mit dem Namen „Earl Grey“, den auch Queen Elisabeth zur Teatime genießt, besonders viel Zustimmung bekam.

Interessiert verfolgten die Bewohner auch die Zubereitung des traditionellen Ostfriesentees mit knisternden Kluntjes in der Tasse und der Sahne, die dann in Wölkchen aufsteigt. Allerdings lag dieser Tee geschmacklich eher in der hinteren Riege.

Zwischendurch erfuhren die Senioren einiges von der Teekultur in verschiedenen Ländern. Dass aber in Indien der Tee gerne mit Butter getrunken wird, erzeugte bei vielen doch eine krause Nase.

Aktuelle Testzeiten in unserer Einrichtung und in Wadersloh

14. April 2022 in kurz notiert

Ostern

Karfreitag 10:00-12:00 Uhr und 16:00-18:00 Uhr

Ostersamstag 10:00-12:00 Uhr

Ostersonntag keine Testungen vor Ort

Ostermontag 10:00-12:00 Uhr

Unsere Testzeiten für unsere Besucher der Einrichtung sind wie folgt:

Montag bis Freitag 10:00-12:00 Uhr

Mittwoch-Freitag zusätzlich 16:00-18:00 Uhr

Samstag 10:00 -12:00 Uhr

Außerhalb der Testzeiten können keine Testungen durchgeführt werden.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung unter 02520-930613 oder 02520/930628.

Bitte besuchen sie unsere Einrichtung nur wenn sie sich völlig gesund fühlen und keinerlei Erkältungssymptome haben.

Weitere Möglichkeiten einer Testung in Wadersloh

Am Posskamp 23 in 59329 Wadersloh ( Lidl-Parkplatz)

Montag -Samstag 9:00-19:00 Uhr unter folgendem Link finden sie freie Termine:

https://web.prod.ecocare.center/web/timeslot?stationId=0001936489

Quartiersraum am Seniorenheim St.Josef in Wadersloh online Termine unter

www.abtei-apotheke-liesborn.de)

Dienstag und Mittwoch 18:00-20:00 Uhr

Donnerstag 8:00-12:00 Uhr

Samstags 9:00-11:00 Uhr

Testzentrum Wadersloh-Ridder&Fürstenberg GbR -Mühlenfeldstraße 3 59329 Wadersloh neben REWE.

Montag-Samstag 8:00 -17:00Uhr

Sonntag 11:00-15:00 Uhr

https://anny.co/b/book/testzentrum-wadersloh

Teststelle in Diestedde (neben dem Geschäft Wächter Miele Lange Straße)

Montag bis Freitag 07:00-19:00 Uhr

Samstag und Sonntag 10:00-18:00 Uhr

Terminbuchungen über: www.diestedde.smart-testen.de 

Bleiben sie gesund Ihr Team des Hauses Maria Regina

Wenn der Frühling kommt, dann….

10. April 2022 in kurz notiert

Zum Tulpensonntag durchwehte das ganze Haus Maria Regina der Zauber des Frühlings, der sich an diesem Tag von der besten Seite zeigte.

Der fröhliche Nachmittag mit Kaffee, Torten, Musik und unterhaltsamem Programm rund um die Tulpe, begeisterte zahlreiche Bewohner, die im ganz dem Motto gerecht dekorierten Spiesesaal Platz genommen hatten.

Die Senioren tauschten ihr Wissen über die edle Zwiebelblume aus und erfuhren gleichwohl noch allerlei, z.B, dass Tulpen früher nur für den Adel zugänglich waren. Für eine einzige Zwiebel einer Rembrandttulpe  wurden im Jahre 1637 ganze 17.280 Gulden bezahlt. Der Verdienst eines normalen Bürgers lag zu der Zeit bei 250 Gulden monatlich.

Allen Senioren war anzusehen, dass sie den fröhlichen Nachmittag vollauf genossen und viele bestätigten dieses dankbar als es hieß: Bis zur nächsten schönen Feier!

Gemütliche Runde im Cafe´Hölkemann

9. April 2022 in kurz notiert

Was darf es denn sein? – eine fluffige Mandelsahnerolle, eine Schokohimbeerschnitte oder lieber ein Stückchen Nuss-Buttercremetorte? Unseren Senioren, die sich bei tollem Frühlingswetter zu einem Spaziergang zum Cafe´ Hölkemann aufgemacht hatten, fiel die Wahl gar nicht so leicht.

Als auch Kaffee und Capuccino serviert waren, entwickelte sich am Tisch eine muntere Unterhaltung. Auf meine Frage: „Sind Sie früher gern in ein Cafe´ gegangen?“, schaute mich Frau L. entrüstet an und protestierte: „Wo denken Sie hin! Dazu hatte ich keine Zeit. Weg vom Hof, schnell alles besorgen und dann husch husch wieder zurück nach Hause!  Die Arbeit wartete!“ Eine andere ehemalige  Bäuerin pflichtete ihr kräftig bei. „Außer Sonntags“, räumte sie ein, da sind wir nach der Messe meistens im Gasthaus an der Kirche eingekehrt. Die Frauen tranken eine Tasse Kaffee und die Männer bestellten sich ein Bier. Das war immer schön. So hörten wir jede Woche die Neuigkeiten aus dem Dorf.“

Die Herren am Tisch nickten zustimmend. Herr M. stellte klar: „Ja, ich ging damals kaum in ein Cafe´, eher schon mal ins Wirtshaus. Aber jetzt, im fortgeschrittenen Alter, erklärte der 82-jährige, geniesse er den Cafe´-Besuch sehr und er bedankte sich im Namen aller Bewohner in der Runde für den schönen Nachmittag.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 53
  • Seite 54
  • Seite 55
  • Seite 56
  • Seite 57
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 196
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“
  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke
  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens
  • Vorfreude und Fleiß vor dem großen Fest

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg