• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Der letzte Eiscafe‘ für dieses Jahr

16. September 2022 in kurz notiert
Gemütliches Beisammensein auf dem neuen Balkon -Bei einem leckeren Eiscafe´

Was half denn bei der Sommerhitze?

In diesem Jahr war das Eiscafé ein Renner. Gemütliche Stunden verbrachten unsere Bewohner beim Eiscafé und klönten dabei über Gott und die Welt. Der Sommer spielte uns da ja mit vielen Sonnenstunden in die Karten.

Früher traf man sich mit Freunden zum Eis essen oder eben auf den Eiskaffee
Dieses Mal kam der Eiskaffee zu uns.

Lecker. Danke liebe Sylvia, wir sind gespannt auf die Gaumenfreuden im Herbst und Winter.

Mh lecker da ist er der leckere Eiscafe´ wir freuen uns schon auf den nächsten Sommer.

4000 Euro für einen guten Zweck

10. September 2022 in kurz notiert
SMMP unterstützt den Verein Be-Ukraine, Marcus Dergun (Mitte) zu Besuch im Haus Maria Regina.

Spenden sind gerade in der jetzigen Zeit wichtig und auch hier macht sich die SMMP stark. Das Haus Maria Regina unter der Leitung von Antje Rostalski und Olga Raabe hat sich stark gemacht und 4000 EUR an den Verein Be-Ukraine gespendet.
Beide sind über viele Jahre eng mit Marcus Dergun verbunden. Und sind froh, dass sie gemeinsam mit SMMP einen Teil dazu beitragen konnten, die Not zu lindern. Wir danken im Nachgang auch noch einmal den Bürgern von Diestedde und Umgebung für die Sachspenden, die wir an die Be-Ukraine weiterleiten konnten.

„Himmel und Erde berühren“

8. September 2022 in kurz notiert

Bewohner besuchen Festhochamt in der Basilika Herzfeld

Anlässlich der Ida-Woche fuhren einige Bewohner des Hauses Maria Regina sehr gern mit zum Festhochamt in die Basilika zu Herzfeld.

Die heilige Ida wird von vielen unserer Senioren besonders verehrt; hat sie doch in hiesiger Umgebung seinerzeit viel Gutes bewirkt.

In diesem Jahr stand die Ida-Woche unter dem Thema „Himmel und Erde berühren“. Am Seniorentag hielt Pfarrer i.R. Friedhelm Geißen dazu eine Predigt, die von der heiligen Ida eine sehr gut nachzuvollziehende Brücke auf das alltägliche Leben schlug.

Immer wieder genießen unsere Bewohner solch kleine Ausflüge sehr und erfreuen sich bei dem Blick aus dem Autofenster während der Fahrten an der heimischen Natur. Bei der Fahrt zur Basilika waren sich die Senioren einig: Unter der goldenen Sonne geben sich gerade Sommer und Herbst die Hand.

„Das war Spitze“ – brasilianische Trommelmusik der Gruppe „Sambacana“

3. September 2022 in kurz notiert

Schon vormittags wehte für alle sichtbar vom Balkon am Neubau des Hauses Maria Regina eine brasilianische Flagge, die etwas besonders verhieß.

Gespannt warteten die Bewohner auf die Musikgruppe „Sambacana“, deren brasilianische Trommelmusik den Senioren sofort ins Blut ging. Begeistert machten viele die rhythmischen Bewegungen der Musiker direkt mit. Unsere liebe Bewohnerin, Frau Anni Lammert, hielt es nicht mehr auf dem Stuhl und sie tanzte sogar dazu.

Strahlende Gesichter und positive Kommentare wie: „Das ist ja mal etwas ganz anderes, toll!“ – bewiesen, wie weltoffen unsere Senioren sind. Selbst einige eher zurückhaltende BewohnerInnen äußerten sich äußerst angetan von der Darbietung. Eine Dame z.B. konterte auf die Frage, wie es ihr denn gefallen habe: „Gefallen?? – Das war spitze! Und zur Bekräftigung tänzelte sie glücklich lächelnd den Flur entlang zurück zu ihrem Zimmer.

Interessiert nahmen die Zuhörer, denen zu dem südamerikanischen Land sofort der Karneval in Rio, die erfolgreiche Fussballnationalmannschaft und auch der alte Schlager „Am Zuckerhut, am Zuckerhut, da geht’s den Senoritas gut….“ einfiel, auch einige Informationen über das Land Brasilien auf, die James, der waschechte Brasilianer der Truppe „Sambacana“, zwischendurch charmant vortrug.

Mit dem Rieti-Express auf Tour

29. August 2022 in kurz notiert

Mit dem Rieti-Express ging es mit einigen Bewohnern von der historischen Altstadt Rietbergs aus durch das Gelände der Landesgartenschau 2008.

Die Bewohner schauten sich bewundernd die gepflegten Beete mit den bunten Sommerblumen, den üppigen Stauden und Gräsern an. Schön war auch das Interesse der Senioren für die am Wege zu sehenden Besonderheiten, die der Zugführer, Herr Martinschledde, gut erklärte.

Als wahres Glück bezeichnete Herr Martinschledde, dass sich die auf einer großen Wiese weidenden Wasserbüffel mit zwei Jungtieren aus diesem Jahr so nah zeigten; das komme nicht oft vor.

Die Fahrt bei idealem Sommerwetter in der offenen Bimmelbahn, bei der auch der laue Fahrtwind als sehr angenehm empfunden wurde, bescherte allen einen herrlichen Nachmittag.

Unsere liebe Bewohnerin, Frau Elsbeth Rudzcewski, äußerte sich anschließend rührend: „Das war ein Erlebnis, das ich nie mehr vergessen werde!“

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 48
  • Seite 49
  • Seite 50
  • Seite 51
  • Seite 52
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“
  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke
  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens
  • Vorfreude und Fleiß vor dem großen Fest

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg