• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Feinste Pralinen und Törtchen

28. September 2022 in kurz notiert
Peters Schokowelten-Frau Kohlstedde v.l. und Frau Kolbeck saßen praktisch an der Quelle

Als die Einladung zu einem Ausflug lautete: „Wir fahren zur Schokowelt Peters nach Lippstadt“, da sahen wir strahlende Gesichter bei den Leckermäulchen unter unseren Bewohnern im Haus Maria Regina. Während des Rundganges in allen Ebenen der Schokowelt konnten sich die Teilnehmer ausführlich über die langjährige Firmengeschichte beginnend 1936 mit einem kleinen Café im Herzen von Lippstadt informieren. Ebenso war die Gewinnung der Kakaobohnen sowie deren Verarbeitung anschaulich dargestellt. Besonders beeindruckt nahmen die Bewohner zur Kenntnis, dass sogar die Lufthansa zu den Großkunden von Peters zählt.

Durch Schaufenster schauten die Senioren in die Produktionsstätten, wo die unterschiedlichsten Pralinen und Objekte aus Schokolade gefertigt wurden.

Und da Probieren bekanntlich über Studieren geht, begrüßte die Gruppe an einigen Stellen eine liebeswürdige Schokofee und bot die im Hause handgefertigten Pralinen zur Verkostung an. Am Schokobrunnen brachte die Frage: „Vollmilch, dunkle oder weiße Schokolade?“ unsere Bewohner nicht in Bedrängnis. „Alle, nacheinander“, nahm die Schokofee amüsiert zur Kenntnis und verteilte Waffel um Waffel.

Zum Schluss war die Einkehr in das hauseigene, außergewöhnlich gestaltete Café für alle ein echtes Erlebnis. Aus den in feinster Konditorkunst ebenfalls direkt in der Schokowelt Peters gestalteten Törtchen erkor jeder sein Lieblingsküchlein und zelebriere am Tisch den Genuss bei freudiger Unterhaltung.

Vielstimmige Jagdhornklänge

24. September 2022 in kurz notiert

Musikalische Veranstaltungen sprechen unserer Bewohner immer an. Als die Jagdhörner der Bläser der Liesborner Bläser ertönten, spürte man sofort die Begeisterung unserer Senioren. Ein breites Spektrum an Jagdhornklängen, von getragenen Stücken wie das bekannte „Sau tot“, bis zu flotten Rhythmen, genossen alle den Nachmittag vollauf, was sie durch kräftigen Applaus bekräftigten.

Gott sei Dank „nur“ eine Übung

24. September 2022 in kurz notiert

Am Samstag, dem 24.09.2022 ertönte um 16 Uhr das Feuersignal in der gesamten Einrichtung. Die Mitarbeiter und Bewohner waren informiert, dass unsere Feuerwehr Diestedde eine Feuerwehrübung im derzeitigen Umbau des Gebäudes absolvieren möchte.

Es galt, mit der Nebelmaschine ein echtes Geschehen nachzustellen. Es mussten zwei Menschen gerettet werden, die sich im Gebäude befanden, und auch einen Menschen, der nicht aus dem Gebäude raus wollte, zur Vernunft zu bringen, dass er das brennende Gebäude verlässt.

Auch die Anwohner von Diestedde kamen vorbei, um nach dem Rechten zu schauen, was am Seniorenheim los ist. Aber Gott sei Dank „nur“ eine Übung.

„Himmel und Erde berühren“ Bewohner besuchen Festhochamt in der Basilika Herzfeld

20. September 2022 in kurz notiert

Anlässlich der Ida-Woche fuhren einige Bewohner des Hauses Maria Regina sehr gern mit zum Festhochamt in die Basilika zu Herzfeld.

Die heilige Ida wird von vielen unserer Senioren besonders verehrt; hat sie doch in hiesiger Umgebung seinerzeit viel Gutes bewirkt.

In diesem Jahr stand die Ida-Woche unter dem Thema „Himmel und Erde berühren“! Am Seniorentag hielt Pfarrer i.R. Friedhelm Geißen dazu eine Predigt, die von der heiligen Ida eine sehr gut nachzuvollziehende Brücke auf das alltägliche Leben zog.

Immer wieder genießen unsere Bewohner solch kleine Ausflüge sehr und erfreuen sich bei dem Blick aus dem Autofenster während der Fahrten an der heimischen Natur. Bei der Fahrt zur Basilika waren sich die Senioren einig: Unter der goldenen Sonne geben sich gerade Sommer und Herbst die Hand!

Der Herbst ist da und das mit seinen schönsten Farben

20. September 2022 in kurz notiert

Der Gartenclub zeigt sich in seinen schönsten Farben. Beate Murek-Zwior machte es uns bewusst, der Sommer ist vorbei, aber auch der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite.

Zumindest drinnen im Warmen. Kürbisse, Gestecke, Herbstblumen zierten den Tisch von Beate Murek-Zwior und unsere Bewohner freuten sich sehr auf den Gartenclub.

Aus den wundervollen Materialien zauberten unsere Bewohner tolle Trockengestecke, und der Eingangsbereich des Neubaus wurde herbstlich dekoriert.

Natürlich sprach man auch darüber was der Herbst noch mit sich bring, wie das Laub fegen, Rasen düngen, Fallobst aufsammeln und Gemüse einlagern.

Ein rundum gelungener Nachmittag.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 47
  • Seite 48
  • Seite 49
  • Seite 50
  • Seite 51
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“
  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke
  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens
  • Vorfreude und Fleiß vor dem großen Fest

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg