• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Bewohner freuten sich über den Besuch und den Segen der Sternsinger

6. Januar 2023 in kurz notiert

In den früheren Jahren war der Dreikönigstag sogar noch ein Feiertag, erzählt unsere Bewohnerin Frau Allnoch. Ja, der Segen für das neue Jahr, den die Sternsinger zum 6. Januar in die Häuser bringen, hat für die älteren Menschen von jeher eine große Bedeutung.

Dieses Jahr kam die Gruppe der Sternsinger nach dem Aussendungsgottesdienst in der Pfarrkirche nicht nur an die Eingangstür des Hauses Maria Regina, sondern sie besuchte die Bewohner direkt in ihren Wohnbereichen und Zimmern, wo sie das Sternsingerlied und den Segensspruch vortrugen. Erfreut und dankbar nahmen die Senioren auch die Schilder mit dem Aufdruck 20 C+M+B 23, was so viel bedeutet wie: „Gott segne dieses Haus“, in Empfang.

Ganz herzlich bedankten sich alle Bewohner und die Mitarbeiter des Hauses bei „ihren“ Sternsingern, die den Bewohnern auch einige Fragen beantworteten und sich gerne auf ein kleines Gespräch einließen.

Auch an Frau Borghoff und Frau Sachse-Tecklenborg vom Organisationsteam der Sternsinger geht ein Dankeschön aus dem Haus Maria Regina, dass sie es ermöglichten, für unser Haus den großzügigen Zeitrahmen einzuplanen, sodass vielen Bewohnern diese Freude gemacht werden konnte.

Frohes neues Jahr 2023

1. Januar 2023 in kurz notiert

Was nimmt man in das neue Jahr mit? Was gibt es für Vorsätze? Können Dinge auch so bleiben, wie sie sind?

Wir nehmen in das neue Jahr die guten Vorsätze mit unserem Slogan zu leben: Persönlich, Ehrlich, Gut – in dem Zusammenhang auch unseren Umbau erfolgreich fertig zu stellen und mit den Bewohnern in das fast fertig gestellte Haus Maria Regina zu gehen. Wir werden uns auch 2023 menschlich alle großen Herausforderungen stellen und weiterhin gemeinsam mit Herzblut für unsere Einrichtung arbeiten.

Wir wünschen allen Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitern, Kollegen und allen Menschen, die sich mit uns verbunden fühlen, ein frohes, gesegnetes und vor allem gesundes neues Jahr 2023.

Ihre Betriebsleiterinnen Antje Rostalski und Olga Raabe

„Als das Christkind auf Plüschpantoffeln kam“

22. Dezember 2022 in kurz notiert

Zu den beiden Adventsfeiern im Haus Maria Regina versammelten sich die Bewohner der Wohnbereiche erwartungsvoll rund um die heimelig gestaltete Mitte des Raumes.

Sr. Theresita Maria aus dem Bergkoster Bestwig, die den Senioren schon von mehreren Singnachmittagen bekannt ist, hatte dazu wieder ihre Harfe mitgebracht. Als sie die bekannten Advents- und Weihnachtslieder anstimmte und die Harfe engelsgleich dazu erklingen ließ, brauchte niemand zum Mitsingen gebeten werden. Ebenso einen akustischen Genuss bescherte die musikalische Familie Steinbrink mit verschiedenen Blasinstrumenten. Geschichten, wie z.B. „Als das Christkind auf Plüschpantoffeln kam“ und Verse vom Nikolaus wechselten sich mit den Gesangs- und Musikdarbietungen ab, sodass bei Glühwein, Punsch und Plätzchen der gemütliche Nachmittag viel zu schnell verging, wie unser Bewohner Herr Spahn erstaunt feststellte: „Was, so spät ist es schon – schaaade!“

Adventszeit -schönste Zeit des Jahres

20. Dezember 2022 in kurz notiert
Sr.Theresita aus Beswig zum Weihnachtlichen Konzert im Haus

Plötzlich ist sie da, die schönste Zeit des Jahres. Zum einen ist sie verbunden mit Hetze noch die letzten Geschenke zu kaufen und Plätzchen zu backen und immer mit dem Gedanken hoffentlich hat man an alles gedacht.

Bei uns war es dann doch eher die besinnliche Zeit. Fast täglich hatten wir Besuch oder haben mit den Bewohnern diese Zeit bei Kaffee und Kuchen genossen.

Elke Brinkmann versüßte uns an einem Nachmittag im Advent mit adventlichen Musikstücken auf dem Akkordeon, adventliche Klänge aus der Drehorgel konnten wir lauschen, ein Adventsgottesdienst mit den Kindergartenkindern durfte nicht fehlen und kurz vor Weihnachten kam unser Bürgermeister Christian Thegelkamp vorbei und brachte Geschenke für unsere Bewohner vorbei und nahm sich die Zeit mit uns Kaffee zu trinken.

Auch durfte das Plätzchen backen in den neuen Küchen des Neubaus nicht fehlen. Es roch durch die gesamte Einrichtung und es verführte zum Naschen immer, wenn man am Plätzchenteller vorbeiging.

Ach, du schöne Weihnachtszeit – Wir vom Team des Hauses Maria Regina wünschen allen Menschen, die sich mit uns verbunden fühlen, frohe Weihnachten.

Adventsbesuch des Bürgermeisters

17. Dezember 2022 in kurz notiert

Bürgermeister Christian Tegelkamp stattete dem Haus Maria Regina in Diestedde in der Adventszeit einen Besuch ab. Gern nahm er gemeinsam mit einigen Senioren an der Kaffeetafel Platz. In einer angeregten Unterhaltung interessiere sich Herr Tegelkamp insbesondere auch für das Leben in der Einrichtung und den Fortschritt des Bauprojektes. Aber auch ihrerseits nutzten die Senioren die Gelegenheit, fühlten dem Chef der Gemeinde mit einigen Fragen auf den Zahn und genossen den Austausch.

Sogar ein Präsent hatte der Bürgermeister mitgebracht: „Vier gewinnt“ – ein neues Spiel für die Bewohner, das sogleich am nächsten Tag im Einsatz war.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 44
  • Seite 45
  • Seite 46
  • Seite 47
  • Seite 48
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Waffeln, Gespräche und eine Portion Gottvertrauen
  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“
  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke
  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg