• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Tag des Ehrenamtes in Oelde

14. Mai 2023 in kurz notiert

Der Tag des Ehrenamtes in Oelde am 14.05.2023 konnte nach der Corona-Pandemie erstmalig wieder stattfinden. Bei bestem Wetter und guten Gesprächen haben wir im 4-Jahreszeitenpark Oelde mit unserem Stand für die SMMP Seniorenhilfe gestanden und für das Ehrenamt in unseren Einrichtungen geworben. Auch außerhalb der Einrichtungen waren viele bekannte Gesichter unterwegs und man schwelgte in Erinnerungen.

Bei Interesse an Ehrenamtlichen Tätigkeiten melden sie sich gern bei uns in der Einrichtungen. Zu unseren Ehrenamtlichen Tätigkeiten ist es im Grunde unseren Bewohnern einfach ein paar schöne Stunden zu bereiten, sei es ein nettes Gespräch, Unterhaltungen oder auch zu unseren Festen einfach dazuzukommen. Einfach dazu gehören.

Alphornklänge vom Haus Maria Regina verwundern

13. Mai 2023 in kurz notiert

Wer meint, Alphörner ertönen nur in den Bergen, der irrt!

Sogar vom Haus Maria Regina gingen die Melodien mit den satten Klängen der langen Hörner bis auf die Lange Straße, wo sie auch die Passanten und Anwohner verwunderten.

Nicht nur Klänge aus der Bergwelt, wie man annehmen möchte, präsentierte das Waliboer Alphorntrio, sondern auch Waisen aus Schottland bis hin über das weite Meer.

Das Konzert des Alphorntrios war eine Premiere für unsere Senioren und wie sehr sie nicht nur die Musik, sondern auch alles rund um das Alphorn interessierte, bewiesen die vielen Fragen aus ihren Reihen. Erfreut über die große Wissbegier standen die Musiker gerne Rede und Antwort. So konnten die Bewohner ihren Angehörigen beim späteren Besuch auch direkt erzählen, dass das Alphorn ein Urinstrument aus einem langen Baumstamm ist, welches Holz geeignet ist, wie das Loch dort herein gefräst wird und die Klänge nur mit der Art, wie der Alphornbläser in das Horn hineinbläst, erzeugt werden.

Wurden früher die langen Rohre auf den Dächern spezieller Wagen transportiert, so können sie heute auseinandergeschraubt in transportable Taschen verstaut werden, was einige Bewohner sich abschießend auch genauestens ansahen.

Begeisterter und anhaltender Applaus war der Dank der überaus großen Anzahl der Zuhörer, die bisher allesamt so hautnah noch kein Alphorn erlebt hatten.

Der Tag der Pflege -12.Mai

12. Mai 2023 in kurz notiert

Mittlerweile aus der Einrichtung nicht mehr wegzudenken. An diesem Tag ist es Tradition geworden, unseren Mitarbeitern etwas Gutes zu tun. Entweder ein leckeres gemeinsames Frühstück oder Kuchen. Im vergangenen Jahr gab es dazu ein Lebkuchenherz mit dem SMMP Schriftzug. In diesem Jahr verschenken wir unser Herz in Form von Schokolade und einer Wunschkerze. Ein Dank an unseren Geschäftsführer Frank Pfeffer für die netten Worte an unsere Mitarbeiter. „Ohne Sie wäre die Welt ärmer.“

Wichtig ist es an dem Tag an alle zu denken, die diesen Beruf mit Herzblut ausüben. Unser großer Dank im Haus Maria Regina gilt allen Bereichen, die jeden Tag für unsere Bewohner da sind in verschiedener Art und Weise.

Besonders freuen wir uns in diesem Jahr auf das „neue“ Haus Maria Regina zu blicken, das wir Anfang Oktober beziehen werden.

Es ist Frühling – alles erwacht wieder zu neuem Leben!

30. April 2023 in kurz notiert

Lange Zeit mussten durch das Corona-Virus besonders auch in den Einrichtungen der Seniorenpflege wie in unserem Haus Maria Regina in Diestedde die Begegnungen erheblich eingeschränkt werden. Nun ist das ungezwungene Miteinander in unserem Hause zur Freude aller wieder zu neuem Leben erwacht!

Unsere MitarbeiterInnen, die in ihrer Tätigkeit für das ganzheitliche Wohlbefinden unserer SeniorInnen sorgen, blühen auf: Die Normalität ist mit diesem Frühling zurück gekommen. Wieder Gesicht zeigen, und das Lächeln nicht nur an der oberen Gesichtsmimik erahnen, freuen sich alle BewohnerInnen, MitarbeiterInnen und die BesucherInnen – Nähe geben und Nähe zulassen ohne ein ungutes Gefühl haben zu müssen. Nicht nur

Sr. Nathalie und Frau K.  genießen nun wieder fröhlich die tägliche Kuscheleinheit, die sie sehr vermisst haben. Wir rücken im Haus Maria Regina wieder enger zusammen. Aktivitäten in größeren Gruppen finden wieder statt  und dem Zusammensein der BewohnerInnen aus verschiedenen Wohnbereichen steht zum Glück nichts mehr im Wege. Freudig verfolgen alle auch den Fortschritt der Bauarbeiten. Angesichts der gelungen gestalteten Wohnräume im Neubau, in den 40 BewohnerInnen im vergangenen Juni schon einziehen konnten, fiebert nun die andere Hälfte der SeniorInnen schon dem Tag entgegen, an dem auch sie ihre Zimmer im grundsanierten Teil des Hauses beziehen können. Zum Jahresende wird dann aus Neubau und Altbau eine gesamte Einheit und eine Einrichtung, die nach modernsten Gesichtspunkten für unsere Senioren errichtet und gestaltet ist.

Wir setzen uns täglich dafür ein, dass das Haus Maria Regina für unsere BewohnerInnen ein wirkliches Zuhause sein kann.

Ihr Team des Hauses Maria Regina Diestedde

Die Backrunde – Obstbodenchallenge

21. April 2023 in kurz notiert

Die Backrunden im Haus laden mittlerweile den einen oder anderen dazu ein entweder einfach dabei zu sitzen oder tatkräftig zu unterstützen. In der Backrunde in dieser Woche lieferten sich unser Mitarbeiter Herr Witt (soziale Betreuung) und Frau Rostalski (Einrichtungsleiterin) ein wahres Stechen um den schönsten Obstboden.

Dabei wurden sogar die Bewohner untereinander manipuliert, um für den anderen die besseren Stimmen abzugeben. Herr Witt musste die Puddingcreme von Hand schlagen, dabei kam er richtig ins Schwitzen. Es blieb beim Kuchenbacken kein Auge trocken, so herzhaft wurde gelacht. Und am Ende endete das Backen mit einem Unentschieden.

Der Kuchen mit Struktur (von Herrn Witt) gegen den strukturlosen Kuchen (von Frau Rostalski) Danke an alle Bewohner, die tatkräftig beim Backen und in der Jury unterstützt haben.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 40
  • Seite 41
  • Seite 42
  • Seite 43
  • Seite 44
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Waffeln, Gespräche und eine Portion Gottvertrauen
  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“
  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke
  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg