• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

SGB Reha, das Projekt der Zukunft

22. Mai 2023 in kurz notiert

Auf neuen Wegen unterwegs zu sein nach der Corona-Pandemie, heißt es derzeit neben dem normalen Alltag für uns im Projekt der SGB Reha. Frau Brinkrolf als Study Nurse, die alle organisatorischen Dinge dafür übernimmt und gemeinsam mit der Betriebsleitung abstimmt.

Am 27.04.2023 war die Auftaktveranstaltung in Essen bei der AOK Rheinland/ Hamburg dort fand die Begrüßung durch Herrn Mohrmann statt. Seine Worte waren sehr ehrlich und haben den Tag geprägt. Zum einen versprach er, die AOK bleibt so lange am Ball, bis es in der Regelvergütung ankommt. Gute Ideen seien im System richtig – nicht nur das laute Schreien.

Es sind 12 Heime, die am Projekt teilnehmen. Es sind die Heime, die nicht nur warten, sondern bereit sind für Veränderungen zu kämpfen. Die AOK hat den Förderungsbeitrag für dieses Projekt erkämpft und auch die Regierung ist vom Projekt beeindruckt.

Zu Wort kam auch Herr Oskar Dierbach (von der Evangelischen Altenhilfe Mülheim) er brachte es auf den Punkt: Was wir alle wollen ist Menschenwürde in der Pflege, nur die beste Begleitung, dass meine Wünsche gehört werden, Menschen aus den Betten pflegen. Klein anzufangen, um Großes zu leisten.

Die therapeutische Pflege ist ein Wachstumsprozess, wir benötigen verhandlungsfähige Rahmenbedingungen, um neu zu verhandeln. Diese müssen in den Lebensprozess eingefügt werden z. B.in die soziale Betreuung, Empathie neu zu entdecken, einen guten Blick der Mediziner auf das wesentliche.

Das Projekt mit verschiedenen neuen Sichtweisen auf den Weg zu bringen darauf freuen wir uns gemeinsam mit allen Beteiligten.

Antje Rostalski, Olga Raabe und Meike Brinkrolf

Ein lachendes und ein weinendes Auge

22. Mai 2023 in kurz notiert

Verabschiedungen haben ja immer etwas Trauriges. Unsere langjährige Mitarbeiterin aus der sozialen Betreuung haben wir in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Aber niemals geht man so ganz. Unsere liebe Annegret bleibt uns und den Bewohnern erhalten, um die Dekoration im Haus weiterhin zu machen und unseren Bewohnern seelsorgerisch zur Seite zu stehen.

Ein großes Glück, für uns als katholisches Haus in dem Bereich nicht auf sie verzichten zu müssen nach 15 Jahren im Haus Maria Regina. Annegret Holthaus hat unzählige Feste und Feiern vorbereitet und begleitet. Fahrten organisiert und diese begleitet. Auf Anne kann man sich in jeder Lebenslage verlassen.

Wir vom Haus Maria Regina wünschen Dir alles erdenklich Liebe und Gute für deinen Teil-Ruhestand.

Alle Vögel sind schon da…..

22. Mai 2023 in kurz notiert

Jawohl, im Haus Maria Regina sind alle Weichen auf Frühling gestellt.

Das macht gute Laune und die ist die beste Grundlage für eine schöne Feier. Beim traditionellen Frühlingscafé genossen die Bewohner in allen Bereichen des Hauses an geschmückten Kaffeetafeln Torten und Kaffee, bevor einige Überraschungen auf dem Programm standen.

So durften sich die Senioren schwungvolle Lieder aus der Drehorgel wünschen sowie mit dem Akkordeonspieler Dieter Forthaus frohe Lieder singen. Ebenso zog der Loswagen von Station zu Station und hatte fast für jeden Bewohner einen kleinen Gewinn an Bord. Annegret Holthaus besuchte die Senioren in ihren Wohnbereichen als „Gärtnerin“. Sie unterhielt sie mit launigen Beiträgen zur Gartenarbeit, wo die Bewohner auch mitsprechen konnten.

Als kleine Frühlingsfeen brachten Frieda und Luisa den Bewohnern nicht nur süße Grüße, sondern auch wahrhaft den Frühling ins Herz, als die beiden fünfjährigen Mädchen ein Verschen vortrugen und kleine Liedchen sangen. Beim Singen bekamen sie gerne Unterstützung von den älteren Menschen und gemeinsam ließen alle in einer Strophe den Kuckuck erschallen.

Viele, viele frohe Gesichter – und unsere Bewohnerin Frau Anneliese Eickelmann sprach aus, was viele bestätigten: „Das war ein herrlicher Sonntag!“

Beeindruckende Führung durch die Pfarrkirche St. Nikolaus

19. Mai 2023 in kurz notiert
Foto: https://www.margareta-wadersloh.de/unsere-kirchen/st-nikolaus-diestedde/

Groß war das Interesse an der Führung durch die Pfarrkirche St. Nikolaus in Diestedde, zu der wir die Bewohner und auch ihre Angehörigen eingeladen hatten.

Herr Werner Eckey vom Heimatverein Diestedde gesellte sich bereits auf dem Weg in die Kirche zur Gruppe und beantwortete schon direkt einige Fragen.

In der Kirche wusste Herr Eckey von der Geschichte bis hin zur Ausstattung der 1958 neu erbauten Kirche fesselnd und einprägsam zu berichten und konnte auch manche kleine Anekdote beitragen.

Viele Gegenstände haben eine beeindruckende Vergangenheit, aber besonders das große hölzerne Altarkreuz mit dem Korpus des Heilands ist eine wertvolle Besonderheit. Einst war es edelsteinbesetzt und einige Merkmale geben Sicherheit, dass es bereits vor über 1000 Jahren entstanden ist, wie auch die Darstellung des Gekreuzigten mit erhobenem Haupt und vergoldeten Schuhen an den Füßen.

„Was bin ich froh, dass ich mir die Zeit genommen habe“ – bedankte sich Frau K. die ihren Vater zur Kirchenführung begleitet hatte, „es war hochinteressant! Das hätte ich in dieser kleinen Dorfkirche gar nicht erwartet!“

Mai – der Marienmonat

16. Mai 2023 in kurz notiert

Der Mai ist nicht nur der Wonnemonat schlechthin, sondern gerade unseren Bewohnern ist er auch unter der Bezeichnung Marienmonat bekannt. Die Gottesmutter wird besonders verehrt und auch in unserem Hause feierten die Bewohner vor dem mit einer Statue der hl. Maria und Blumen geschmückten Marienaltar eine Andacht. Sie beteten und sagen die schönen alten Marienlieder freudig mit. Anschließend schmeckte eine erfrischende Maibowle, wobei die Senioren in fröhlicher Stimmung den Mai mit Musik, Gedichten und vielen Erinnerungen an frühere Erlebnisse wie an die noch in großer Anzahl surrenden Maikäfer und den Tanz in den Mai feierten.

Eine schöne Tradition ist es, dass der Kindergarten St. Nikolaus die Bewohner auch zu einer Maiandacht an der Mariengrotte im Kirchengarten einlädt.

In frischer Luft genossen die Senioren die besondere Atmosphäre an der Grotte bei der kindgerecht gestalteten Andacht.

Als die Kindergartenkinder zum Schluss die Bewohner des Haues Maria Regina mit einer Rose überraschten um ihnen eine Freude zu bereiten, war vielen Senioren die Rührung in das Gesicht geschrieben. Danke an alle Kinder und das Team der Kita St. Nikolaus Diestedde.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 39
  • Seite 40
  • Seite 41
  • Seite 42
  • Seite 43
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Waffeln, Gespräche und eine Portion Gottvertrauen
  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“
  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke
  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg