• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Ein stürmisch guter Ausflug in Oelde

5. Juli 2023 in kurz notiert

Der Wettergott meinte es an diesem Tag nicht ganz so gut mit uns er schickte uns mit einer steilen Brise aber trocken in den Vier-Jahreszeiten-Park nach Oelde. Der Bus und das Rollstuhltaxi waren bis auf den letzten Platz gefüllt. Los geht es.

Angekommen gingen wir im Café direkt am See zum Kaffeetrinken in der Kuchentheke war für jeden etwas dabei: Erdbeerkuchen, Himbeerkuchen, Pina Colada bis zur beschwipsten Eierlikörtorte dazu verschiedene Kaffeesorten. Nach der Stärkung im Heinrichs Enkel machten wir uns auf zur Erkundungstour durch den Park.

Das kleine Sturmtief mit milden Temperaturen begleitete uns durch den Park- und es gab allerhand zu sehen. Verschiedene Tiere, von Känguru bis zur Bergziege, bergauf und bergab ging es, um alles zu sehen. Kurze Zwischenstopps, der Pfau war zu bewundern. Eine wunderschöne Kulisse aus verschiedensten Blumen, wo bei der einen oder anderen tatsächlich Google helfen musste, um herauszufinden, um welche Blume es sich da handelt.

Danke an alle fleißigen Schieber und Begleitpersonen, die diesen Nachmittag zu einem tollen Ereignis werden ließen. Und gerade in Diestedde angekommen gab es einen Wolkenbruch und das Gewitter setzte ein – Glück gehabt!

Ein tierisch guter Ausflug

23. Juni 2023 in kurz notiert

Man schwelgte in alten Erinnerungen, als man noch selbst auf dem Hof lebte und arbeitete. Der ein oder andere berichtete davon und genoss die Zeit auf dem Hof der Familie Henkelmann in Wadersloh. Ein Erlebnis zwischen den großen Landmaschinen und den Kälberställen.

Interessant war es auch für unsere Bewohner viel vom Hof und der Arbeit vor Ort zu erfahren. Der Familienbetrieb wird mittlerweile in der dritten Generation geführt und ist auf dem neusten Stand der Technik. Bei unserem Besuch erfahren wir alles über den täglichen Ablauf im Betrieb bis hin zur Fütterung. Natürlich sehen wir auch, wie gemolken wird und dass man jederzeit an die Milch kommt, das heißt durch den Milchautomaten am Eingang des Hofes kann man zu jeder Tages- und Nachtzeit Milch kaufen.

Auch wenn es am frischen Ei, Käse oder Wurst fehlt, steht dafür ein Verkaufsautomat genau neben der Milchtankstelle zur Verfügung. Frau H. sagte mit ihren 100 Jahren: „Das ist ja allerhand was man heute so alles möglich macht“, und lächelt verschmitzt dabei.

Der Hof der Familie Henkelmann hat rund 90 Kühe sowie 90 Kälber. Eine der Kühe war auf unserem letzten Sommerfest zu Besuch, auch das war ein echtes Highlight und der ein oder andere erinnert sich sehr gern daran.

Danke für die tollen Momente an diesem Nachmittag und die tollen Einblicke.

Berufe in der Pflege – ein Geben und Nehmen

20. Juni 2023 in kurz notiert
Eine herzliche Umarmung ist manchmal mehr als 1000 Worte. (im Bild links Slobodan Milovic (Mitglied des Heimbeirates und Bewohner) rechts Antje Rostalski (Einrichtungsleiterin)

Ich denke gerade an mein Gespräch vor einigen Tagen mit Karla, einer selbstbewussten, intelligenten jungen Frau mit froher, herzlicher Ausstrahlung, der die Welt offen steht.

Karla hat sich vor vier Jahren bewusst für den Beruf der Altenpflegerin entschieden. Die Ausbildung gerade in der von Corona geprägten Zeit brachte vielfältige nicht geahnte Herausforderungen mit sich, gesteht sie, aber bereut hat sie ihren Entschluss zu keiner Zeit. Nun kann sie ihre Berufung richtig ausleben, denn für sie gehört zur Pflege eines Menschen auch ein Umsorgen in Nähe und das Zulassen von emotionaler Zuwendung. Da möchte sie z. B. auch einmal vor Freude oder zum Trost einen Bewohner in den Arm nehmen.

Krankenhäuser und Seniorenheime – jede Einrichtung ist froh und dankbar für engagierte Mitarbeiter – der Bedarf ist groß.  Die Rahmenbedingungen sind noch ausbaufähig, gibt Karla zu bedenken, aber im Pflegealltag erfahren sie und viele KollegInnen eine große persönliche Bereicherung – die Beziehung zu den Bewohnern ist ein Geben und Nehmen. Den anvertrauten Menschen den Alltag zu erleichtern, spüren, wie gut ein Gespräch, eine Berührung tun, mit ihnen lachen dürfen und ihnen im Leid eine wichtige Stütze sein, das gibt eine große innere Zufriedenheit und ist mit Geld nicht aufzuwiegen, beteuert sie.

Die Seniorenhilfe SMMP, als Träger des Seniorenheimes Haus Maria Regina in Diestedde, überschreibt ihren Auftrag mit den Worten „Persönlich. Ehrlich. Gut“! Genau das ist das Bestreben aller Mitarbeiter: Die Personen stehen an erster Stelle, Emotionen werden ehrlich gelebt und das so gut wie irgend möglich!

Rund um die Erdbeere mit Vollgas in den Sommer

15. Juni 2023 in kurz notiert

Was für eine schöne Zeit – früher hatten man sie im eigenen Garten. Zeitgleich mit dem Beginn des Sommers lockt die beliebteste Frucht mit ihrem leuchtenden Rot und ihrem süßen und frischen Geschmack – die Erdbeere.

Zum Erdbeerfest die leckere Frucht in verschiedenster Form. Zum Kaffee gab es einen leckeren Erdbeerkuchen mit Sahne und im Laufe des Nachmittags in Begleitung von musikalischer Unterstützung eine frisch zubereitete Erdbeerbowle. Verdammt lecker und aromatisch bei sommerlichen Temperaturen.

Ein Quizz rund um die Erdbeere versüßte den Nachmittag ebenfalls natürlich um die süße Frucht und es gab dazu eine eisgekühlte Joghurette. Als süßer Sattmacher, Vitaminbombe oder mit Sahne einfach immer ein Highlight in den Sommermonaten.

Horrido – Vera I und Hubert I regieren die Schützen im Haus Maria Regina

28. Mai 2023 in kurz notiert

Der Schützenadler im Haus Maria Regina in Diestedde musste auch in diesem Jahr wieder kräftig Federn lassen. In bester Stimmung brachten unsere Bewohner den Holzvogel mittels Geschossen aus Stoffbällen zum Fallen, wobei jeder Treffer von lautem Jubel begleitet wurde.

Gegen Ende des Vogelschießens kristallisierten sich die Anwärter auf die Königinnen- bzw. Königswürde heraus. Unsere Senioren verfolgten gespannt und mit sichtlichem Spaß das zähe Ringen. Vera Ebbert und Hubert Brockmann sicherten sich schließlich ihre Titel als Schützenkönigspaar unseres Hauses und nahmen stolz ihre Orden entgegen.

Dann lockte auch schon würziger Grillgeruch zum Abendessen, nachdem auf Königin Vera I und König Hubert I mit einem Glas Sekt angestoßen wurde.

Auch eine Woche später beim Empfang der Diestedder Schützen nebst Throngesellschaft wurden Vera I und Hubert I noch gebührend gefeiert. Alle Bewohner, denen es möglich war, hatten sich dazu bei herrlichstem Wetter vor dem Neubau des Hauses Maria Regina versammelt hatten. Ein chicer Oldtimer nebst Chauffeur wartete auf unser Königspaar, um sich dem offiziellen Schützenumzug sodann anzuschließen und nach einer kleinen Rundfahrt durch die Umgebung wieder standesgemäß in das Haus Maria Regina zurückzukehren.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 38
  • Seite 39
  • Seite 40
  • Seite 41
  • Seite 42
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Waffeln, Gespräche und eine Portion Gottvertrauen
  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“
  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke
  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg