• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Die tierisch gute Bauaufsicht

1. Oktober 2023 in kurz notiert

Der 2. Bauabschnitt neigt sich nun so langsam der Vollendung zu und es muss nun an jeder Ecke genau geschaut werden, was noch fehlt oder wo nachgearbeitet werden muss. So auch im neuen Wohnbereich 1 des Umbaus.

Dafür ist heute unsere Mischka zuständig, der Malerin Pia auf die Hände zu schauen. Unsere tierische Bauaufsicht begleitet unser Haus nun schon seit Beginn der Baumaßnahme in Diestedde.

Immer wieder tippelt sie auf leisen Pfoten in die Wohnbereiche, um nach dem Rechten zu schauen und sich natürlich von den Handwerkern eine Streicheleinheit abzuholen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Unsere Mischka eben eine Hundedame, die das Leben hier mit ihrer Anwesenheit an der einen oder anderen Stelle einfach leichter macht.

Es bleibt tierisch im Haus Maria Regina

28. September 2023 in kurz notiert

Man hört es über die Flure: „Habt ihr gesehen, da steht ein Pferd.“ Ein Pferd? Tatsächlich unsere Mitarbeiterin Nathalie Amling kam doch dann einfach mal vorbeigeritten. Für unsere Bewohner, aber auch unsere Mitarbeiter ein tolles Ereignis, denn so ein Pferd hat man ja nicht alle Tage vor der eigenen Haustür stehen.

Bei uns ist man immer herzlich willkommen. Ob zu Fuß oder mit dem Rad, aber auch einfach mit dem Pferd, es ist alles möglich.

Nathalie ist unsere Mitarbeiterin im Bereich der Pflege und ist immer für eine Überraschung gut. Herzlichen Dank für deinen spontanen Besuch bei uns am Haus. Wir hoffen, wir sehen euch bald wieder.

Herzlich Willkommen du schöner Herbst

21. September 2023 in kurz notiert

Aber das heißt ja noch lange nichts. An einem schönen Nachmittag Ende September heißt es im Gartenclub mit Beate Murek-Zwior wieder einmal die Schönheiten des Herbstes betrachten. Wir verabschieden den Sommer und begrüßen den Herbst.

Mit wunderschönen Herbstgestecken und Sträußen sitzen wir gemütlich beieinander. Thema ist es gedanklich durch die Gärten der Bewohner zu schweifen, was der ein oder andere denn da früher so hatte oder auch geerntet hat.

Welche Marmelade wurde für die Wintermonate gekocht oder welches Obst und Gemüse im Weckglas eingekocht und in den Keller gestellt. Was hat man früher anders gemacht als heute? Aber auch der ein oder andere Plausch so nebenher über den Alltag.

Ein schöner Nachmittag in gemütlicher Runde.

„Einmal Sonnenschein bitte“

13. September 2023 in kurz notiert

Für diejenigen unter uns, die in den 70er Jahren gerne mal einen Cocktail getrunken haben, dürfte sofort klar sein, dass es sich hierbei nicht um den Wunsch nach schönem Wetter handelt, sondern um einen Cocktail mit Eierlikör und Fanta, welcher insbesondere in den 70er Jahren als Kultgetränk galt.

Dieser durfte bei unserem Cocktailnachmittag natürlich nicht fehlen und hat sich insbesondere bei den Damen unseres Hauses als beliebt herausgestellt. Die übrigen Cocktails, wie Sunrise, Tutti Frutti, oder Florida wurden selbstverständlich ohne Alkohol, aber dafür mit umso mehr Liebe zubereitet.

Während die Cocktails gemixt und serviert wurden, haben zum einen Frau Schienstock im Altbau und Frau Langenhövel im Neubau die Bewohner zum gemeinsamen Singen animiert und sind jeweils mit bestem Beispiel vorangegangen. Nach etwas mehr als einer guten Stunde löste sich die Gesellschaft langsam auf und zwei weitere schöne Nachmittage neigte sich dem Ende zu.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Unterstützung durch unsere drei Praktikanten im Sozialen Dienst.

Der Besuch im Sinnespark in Liesborn

8. September 2023 in kurz notiert

Los geht es! Heute steht der Besuch des Sinnesparkes in Liesborn auf dem Programm. Der Park befindet sich gegenüber der Abteikirche, also nur ein Katzensprung von zu Hause entfernt. Entstanden ist der Park 1998 nach den Erkenntnissen und Ideen des Pädagogen Hubert Kückelhaus. Der Park ist 11.000 qm groß und es befinden sich 16 Erlebnisfelder darin.

Gemeinsam die Sinne erleben und etwas für das Wohlbefinden und die Gesundheit tun. Das hört sich doch Klasse an. Der Sinn des Hörens durch die Klangsäule entlang zum riechen an der Duftsäule. Aber auch Tonnen bewegen, hieß es an diesem Tag – eine Tonne Stein mit nur zwei Fingern wurden von den Besuchern bewegt. Wer so viel tut, hat sich im Zwischenstopp natürlich auch Kaffee und Kuchen verdient.

Weiter ging es in die Schule des Gehens – das heißt verschiedene Untergründe vermitteln verschiedene Eindrücke. Es war ein wahres Hör-, Seh- und Fühlerlebnis. Und zu dem noch ein toller gemeinsamer Nachmittag mit Sylvia und Mariluz unseren beiden Betreuungskräften des Betreuungsteams des Hauses Maria Regina.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 36
  • Seite 37
  • Seite 38
  • Seite 39
  • Seite 40
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Waffeln, Gespräche und eine Portion Gottvertrauen
  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“
  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke
  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg