• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Wir verabschieden die Blumen und begrüßen den Herbst

30. Oktober 2023 in kurz notiert

In diesem Sinne stand der letzte Gartenclub für dieses Jahr auf dem Betreuungsplan und wir verabschieden die vielen verschiedenen Blumen, die uns über das Jahr hinweg mit Frau Murek-Zwior und unseren Gartenclub begleiten.

Es war ein Nachmittag, an dem der Herbst eingeläutet wurde. Die verschiedenen Apfelsorten und die vielfältige Pracht an Blumen, die der Herbst zu bieten hat, mit dem Blick den Garten aufzuräumen und auch alte Geschichten der Bewohner durften nicht fehlen.

Wir verabschieden Frau Murek-Zwior und freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn wir gemeinsam die Blumen sprechen lassen.

Himmlische Klänge in unserer Kapelle: Eine musikalische Begegnung mit Ordensschwester Theresita aus Bestwig

26. Oktober 2023 in kurz notiert

Regelmäßig, einmal im Monat, haben unserer Bewohnenden die Möglichkeit dem musikalischen Auftritt von Schwester Theresita beizuwohnen. Schwester Theresita nimmt hierfür jedes Mal die kleine Reise von Bestwig nach Diestedde auf sich, wofür wir Ihr an dieser Stelle herzlich danken möchten.

Seit dem Beginn der Neu- und Umbaumaßnahmen am Haus Maria Regina war dies seit langer Zeit der erste Auftritt, der wieder in der Kapelle des Hauses stattfinden konnte.

Unsere Bewohnenden lauschten gespannt den altbekannten Melodien, die sich, so waren sich die Bewohnenden einig, doch ganz anders und viel besser in der Kapelle anhörten, als in dem mittlerweile in die Tage gekommenem Betreuungsraum des Altbaus. Die kraftvolle Stimme von Schwester Theresita ermutigte darüber hinaus viele der Bewohnenden mitzusingen, wodurch sich die Kapelle zunehmend mit Gesang und Leben füllte.

Manch ein Bewohnender zog es aber einfach vor, die Augen zu schließen, sich zu entspannen und andächtig den Klängen der Harfe zu lauschen. Ins hier und jetzt wurden diese Bewohnenden dann allerdings spätestens durch den großen Beifall zum Ende der Vorstellung geholt, in den diese dann natürlich einstimmten.

Danke Schwester Theresita, wir freuen uns auf den nächsten Auftritt.

Erfolgreicher erster Gesundheitstag für Mitarbeiter der SMMP

20. Oktober 2023 in kurz notiert

Lebhaftes Interesse fand der erste Gesundheitstag für Mitarbeiter der umliegenden Einrichtungen der SMMP.

Die Organisatorinnen Antje Rostalski und Olga Raabe (Seniorenheim Haus Maria Regina Diestedde), Astrid Thiele-Jerome (Seniorenheim St. Josef Wadersloh), Annette Longinus-Nordhorn (Ambulant betreute Wohngemeinschaften St. Franziskus Oelde) sowie Karin Gerdes (Seniorenzentrum am Eichendorffpark Stromberg) hatten ein ansprechendes Angebot zusammengestellt und begrüßten pünktlich um 10 Uhr die ersten Gäste und die Akteure für diesen besonderen Tag des Netzwerkes der SMMP Seniorenhilfe.

Kompetente Fachkräfte standen in den Räumen des Seniorenheimes St. Josef in Wadersloh als gastgebende Einrichtung mit ihrem Knowhow zur Verfügung. Der Raum der Osteopathin Christina Verhülsdonk (aus Lippstadt) war stets belegt und viele BesucherInnen waren für ihre Einschätzung und eine kleine Behandlung dankbar. Ebenso gefragt war auch Erika Nordberg (aus Diestedde).

Die Physiotherapeutin gab Anregungen und vermittelte praktische Übungen, die insbesondere die Mitarbeitenden in der Pflege täglich in ihren Berufsalltag einfließen lassen können. Sven Höveler (aus Beckum) erklärte die Wirkung des Alpha Coolings auf den Körper und lud ein, dieses gleich an dem Gerät zu testen. Für das psychische Wohlergehen bot Sarah Kiefer (aus Münster) vertrauliche Gespräche, Beratungen und kleine Coaching-Einheiten an.

Darüber hinaus gab sie u. a. Impulse für die eigene Wertschätzung. Dass magnetische Kräfte den Körper positiv beeinflussen erklärte Frau Christiane Schultz an ihrem Stand mit Produkten der Firma Energetix. Gerne ließen sich interessierte BesucherInnen auch auf einen kleinen Versuch ein, der die Wirksamkeit der Magnete zeigen sollte.

Am Platz der Aromapflege erfuhren die Gäste von Annegret Holthaus, wie ätherische Öle sowohl auf psychischer wie auch auf körperlicher Ebene schon mit einfachen Anwendungen wohltuend wirken.

Zum Wohlergeben trug auch etwas Beauty & Wellness bei und so freuten sich viele der BesucherInnen über eine Gesichtsbehandlung von Patricia Wahl (aus Beckum). Über die Leistungen der AOK informierte der Mitarbeiter Carsten Stüring. Mit etwas Glück verließ man diesen Stand sogar mit einem kleinen Gewinn. Zwischendurch stärkten sich die sehr zufriedenen Gäste gerne am reichhaltigen Buffet des Cateringservice Mejerski aus Lippetal.

Kreativität kennt keine Jahreszeit

18. Oktober 2023 in kurz notiert

Der Herbst hat im Haus Einzug gehalten in verschiedenster Form und Art und Weise. Zum einen mit dem Gartenclub der sich in den Winterschlaf verabschiedet, herbstlichen Gerichten auf dem Speiseplan, es wird kuscheliger und gemütlicher und die Bewohner werden kreativ mit herbstlichen Motiven.

In kleinen Gruppen sitzen unsere Bewohner mit Silvia Kohlstedde (Betreuung §43b zusammen) und es entsteht die erste Herbstdekoration für die neuen Wohnbereiche. Hier entstand ein Herbstkranz mit dem Schriftzug Willkommen- das ist jeder bei uns im Haus Maria

Ein weiterer Schritt zur Fertigstellung des Hauses Maria Regina

11. Oktober 2023 in kurz notiert

Am 11.10.2023 hieß es endlich: Der 2. Bauabschnitt ist fertig, ein paar Tage vorher wurde der Bauabschnitt dann durch die Behörden freigegeben, so dass wir unseren Umzugstermin einhalten konnten.

An diesem Tag war es sehr aufregend und auch wuselig. Vierzig Bewohner bekamen ein neues Zimmer. Teilweise lernten sich die Leute auch neu kennen, denn aus dem Alt und Neubau wurden wieder gemeinsame Ebenen geschaffen.

Der neue Bauabschnitt ist in drei Ebenen unterteilt, das Erdgeschoss (dort wohnen 20 Bewohner), Wohnbereich 1 ( 30 Bewohner) und der Wohnbereich 2 (30 Bewohner), auch der Umzug der Verwaltung und der Betriebsleitung standen on top mit auf dem Programm.

Kaum war man umgezogen, starten wir in den dritten und letzten Bauabschnitt. Dieser dauert ca. noch einmal 9 Monate. In diesem Bauabschnitt wird der komplette Kellerbereich saniert, die letzten Bewohnerzimmer hergerichtet und der Abriss des Bauteils zur Langen Straße geplant und durchgeführt.

Danke an alle Helfer, die uns beim Umzug geholfen haben.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 35
  • Seite 36
  • Seite 37
  • Seite 38
  • Seite 39
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine
  • Waffeln, Gespräche und eine Portion Gottvertrauen
  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“
  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg