• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Einstimmung auf den Advent

27. November 2023 in kurz notiert

Eine festliche Torte mit Zimt, Christstollen und Weihnachtskekse – genau Weihnachten steht vor der Tür. Der Wohnbereich war festlich geschmückt, die festliche Klänge und der Duft von frischem Kaffee zog die Bewohner ganz schnell an die Kaffeetafel. Unser voradventliches Kaffeetrinken und der Besuch von Sr. Theresita mit der Harfe machte den Nachmittag zu einem tollen Einstieg in diese schöne Zeit.

Durch das Programm leitete an dem Wochenende unsere Einrichtungsleiterin Antje Rostalski, Pflegedienstleiterin Olga Raabe und Mariluz Schienstock aus der Betreuung. Die Harfenklänge mit Leise rieselt der Schnee und vielen bekannten Weihnachtsliedern ließen eine tolle Stimmung auf die Weihnachtszeit ganz rasch wahr werden und man sah die Zufriedenheit in den leuchtenden Augen der Bewohner.

Die Wünsche für das neue Jahr haben die Bewohner des Heimbeirates mitgebracht und vorgelesen. Ebenso die Geschichte von einer Kerze, die alle zum Nachdenken und innehalten animierte. Eine Zeit in Frieden und ein Gutes miteinander wünschen sich alle das die Welt wieder einmal das Gute sieht und nicht nur das schlechte, das ist der größte Wunsch aller Menschen, die hier leben und Arbeiten.

Alle Bewohner des Hauses Maria Regina sind in den neuen Bereich umgezogen

13. November 2023 in kurz notiert

Hurra – es ist geschafft!! Vor 4 Wochen sind alle Bewohner des Seniorenheimes Haus Maria Regina in Diestedde umgezogen und wohnen nun in ihren neuen lichtdurchfluteten Zimmern nebst geräumigem Bad und sind in ihren jeweiligen geschmackvoll gestalteten Wohnbereichen gut angekommen. Die Freude, dass dieses große Ziel jetzt erreicht ist, ist bei den Senioren wie auch den Mitarbeitern deutlich zu spüren und lässt manche Unbequemlichkeit der Bau- und Umbauphase schnell vergessen. Während die Bewohner das schöne neue Ambiente ihres Zuhauses genießen, steht in den nächsten Monaten der dritte Bauabschnitt auf dem Plan – der Abriss des nicht mehr genutzten Gebäudeteiles sowie die Gestaltung der großzügigen Außenanlage die unserem Seniorenheim den letzten Schliff und ein modernes einladendes Gesicht geben wird. So dürfen unsere Senioren und alle Gäste schönen Außenaktivitäten im nächsten Sommer voller Vorfreude entgegen sehen.

Der Stutenkerl kam heute nach Tradition zu Besuch

11. November 2023 in kurz notiert

Die Martinsumzüge sieht man in diesen Tagen bei uns in der Region und was darf auch am 11.11. zum Martinstag nicht fehlen?! Der süße Hefe-Mann auch Stutenkerl oder Weckmann genannt, denn den gab es heute zum Kaffee bei uns im Haus Maria Regina.

Ein ganz süßer Kerl mit einer Pfeife im Mund sollte es sein und dann nahm er heute Einzug und er blieb auch nicht lange, denn sie waren Ruck Zuck aufgegessen.

Meist wird er ja nach den Umzügen an die Kinder verschenkt, aber eins war bei uns anders … Wir mussten für den Stutenkerl heute nicht vor die Tür, denn er kam zu uns.

Foto: Irena Oberwald- Wohnbereichsleiterin des Wohnbereich 2

Retro-Charme und Nostalgie: Ein Nachmittag im Zeichen der 70er

5. November 2023 in kurz notiert

Am vergangenen Wochenende fand der erste Café-Sonntag in unserem neuen Haus Maria Regina statt, unsere Bewohner schickten wir auf eine Zeitreise in die 70er-Jahre. In jedem Jahr steht der berühmte Café-Sonntag unter einem bestimmten Motto und in diesem Jahr waren es die wilden 70er-Jahre.

Die Veranstaltung begann mit einer gemütlichen Kaffeerunde, nachdem die Bewohner zunächst von Frau Rostalski und Herrn Witt begrüßt worden sind. Der Kuchen, welcher mit Disco-Figuren im Stil von John Travolta und Karen Lynn Gorney verziert war, fand bei allen Bewohnenden großen Anklang. Aber auch schon am Mittag des Tages hat unsere Serviceleitung für den Flair der 70iger Jahre bei der Speisengestaltung geachtet, es gab einen Tutti-Frutti-Nachtisch und abends einen Toast Hawaii.

Nach dem gemeinsamen Kaffee trinken sorgte Herr Steffen für die musikalische Unterhaltung am gesamten Nachmittag. Mit seinen 70er-Jahre Hits versetzte er die Bewohner zurück in die Zeiten von ABBA, den Bee Gees und die Beatles. Lieder von deutschen Interpreten wie Roland Kaiser, Udo Jürgens oder Vicky Leandros durften hierbei natürlich auch nicht fehlen. 

Eine Ausstellung, die alle Bewohner am Ende besuchen konnte, aber auch jeder der Besucher fand man in unserem neuen Foyer, man schwelgte in Erinnerungen und man fand niemanden der Besucher, dem nichts bekannt vorkam.

Die Ausstellung ist noch bis zum 12.11.2023 zu bestaunen. Ein Dank an alle Leihgaben, die diese Ausstellung erst möglich machte.

Die Museumsschmiede in Beckum: Eine Reise in die Welt des Schmiedehandwerks rund um das Jahr 1900.

2. November 2023 in kurz notiert

Als wir uns auf den Weg zur Museumsschmiede nach Beckum begaben, ahnten wir noch nicht, wie spannend die Zeitreise in die Welt des Schmiedehandwerks werden würde. Nach einem sehr freundlichen Empfang durch Herrn Passmann ging es auch schon los, sobald alle Bewohnenden an dem großen Tisch in der Mitte der Schmiede Platz genommen hatten.

Die Museumsschmiede in Beckum erwies sich als wahres Juwel für Liebhaber historischer Handwerkskunst. Die Ausstellung präsentierte eine beeindruckende Sammlung von Werkzeugen, die im 18. und 19. Jahrhundert von Schmieden verwendet wurden. Von Ambossen über Zangen bis hin zu antiken Schmiedehämmern konnten unsere Bewohnerinnen und Bewohner die vielfältigen Ausrüstungen bewundern, die damals für die Schaffung einzigartiger handgefertigter Stücke erforderlich war.

Gerne stellte Herr Passmann immer wieder die verschiedensten Hebel in Bewegung, um die alten Gerätschaften zum Leben zu erwecken und um den Bewohnenden einen Eindruck zu vermitteln, unter welchen Bedingungen in einer Schmiede zur damaligen Zeit gearbeitet wurde.

Zum Ende der Veranstaltung durfte sogar selbst Hand angelegt und eine eigene Spender-Münze geprägt werden.

Wir möchten uns herzliche bei der Museumsschmiede Beckum für diese schönen, informativen und spannenden Nachmittag bedanken und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Seite 36
  • Seite 37
  • Seite 38
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine
  • Waffeln, Gespräche und eine Portion Gottvertrauen
  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“
  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg