• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Ausklang des Jahres

29. Dezember 2023 in kurz notiert

Wie kann man am besten so ein Ereignisreiches Jahr ausklingen lassen? Genau mit der Musik. Das Blasorchester Diestedde unter der Leitung von Verena Steinbrink und Elena Borkenhagen durften wir bei uns zu Gast und Herzlich willkommen heißen. Weihnachtliche Klänge in der Kapelle und unter unserem Weihnachtsbaum konnten wir an dem Nachmittag lauschen.

Wie so schön benannt „das Konzert zwischen den Jahren“. Es war ein gelungener Abschluss der Weihnachtszeit und des Jahres. Unsere Bewohner freuten sich sehr darüber und man sah ihnen die Zufriedenheit an alle sangen kräftig mit bei den bekannten Weihnachtsliedern die an dem Nachmittag in unserer Kapelle ertönten. Ein Dank gilt der Bürgerstiftung (Martin Neitemeier) Wadersloh die das Konzert ermöglichten.

Die schönste Zeit des Jahres…

23. Dezember 2023 in kurz notiert

In diesem Jahr stimmen wir uns auf verschiedenste Art und Weise auf das heilige Fest ein. Das gemeinsame Tannenbaumschmücken, die musikalische Einstimmung mit Sr. Theresita sowie mit dem Drehorgelspieler der heute zu Gast in unserer neuen Kapelle war. So stellt man sich die schönste Zeit des Jahres vor. Weihnachtliche Klänge hallen durch die neuen Räume des Hauses. Gemeinsam sangen wir und lauschten den Klängen aus der Drehorgel.

Am Heiligabend hat die Betreuung unter Leitung von Olga Raabe ein kleines Programm zusammengestellt. Am Nachmittag ist das gemeinsame Kaffee trinken mit einer Torte vom Cafe Reinkenhoff geplant sowie am Abend der leckere und typische Kartoffelsalat mit Würstchen.

Am Abend wie ich schon hörte kommt das Christkind vorbei und hat für jeden eine Kleinigkeit dabei. Auch zu unseren Mitarbeitern aus allen Bereichen kommt das Christkind aus Bestwig das hat unser Geschäftsführer Herr Pfeffer vorbei geschickt mit großen Präsentkörben und einem netten Brief in der er seine Dankbarkeit ausdrückt an jeden einzelnen der in diesem Jahr bei uns für unsere Bewohner sein möglichstes getan hat. Auch dafür sind wir sehr Dankbar- Und wünschen Ihm Frohe und gesegnete Weihnachten.

Frohe Weihnachten aus Diestedde

20. Dezember 2023 in kurz notiert

Es ist kurz vor Weihnachten alle Karten sind geschrieben die Geschenke fast verpackt, der Wein steht kühl und das Menü und das Programm steht fest. Es kann Weihnachten werden eine ruhige und besinnliche Zeit die wir uns nach einem turbulenten und Ereignisreichem Jahr alle wünschen.

Aber es ist auch der Zeitpunkt an dem wir zurückblicken und allen Kollegen, Mitarbeitern, externen Partnern, unseren Ordensschwestern in gesamt SMMP und Angehörigen Danke sagen möchten für jede Unterstützung das große Vertrauen das sie uns im Haus Maria Regina entgegengebracht haben.

Wir wünschen allen eine gesegnete Weihnacht und kommen sie gesund in das neue Jahr 2024.

Ihre Betriebsleitung Antje Rostalski und Olga Raabe

Pünktlich zum 3. Advent steht der erste Weihnachtsbaum

16. Dezember 2023 in kurz notiert

Der erste Baum in der Lounge im Erdgeschoss leuchtet und wurde von Antje Rostalski und Olga Raabe geschmückt. Wir stimmen uns auf Weihnachten ein und das nicht nur mit dem festlich geschmückten Baum, sondern auch mit dem einen oder anderen Bewohner, der des Weges kam und sich einfach nur in der gemütlichen Ecke ausruhte, oder einen kleinen Eierlikör mittrank.

Der Baum steht und wer schaut, wie auf der Baustelle immer nach dem Rechten – genau unsere Mischka, sie hat es sich nicht nehmen lassen, den Baum zu begutachten und die Wohnbereiche zu besuchen. Erst einmal in den Wohngruppen nach dem Rechten schauen und sich ihre Streicheleinheiten abzuholen.

Zum Schluss noch einmal bei unseren Haustechnikern Stefan und Carsten vorbeischauen, die am Montag die Bäume auf den Wohnbereichen verteilen, wo sie dann mit den Betreuungskräften geschmückt werden.

Der Besuch der Kerzenwerkstatt Schnitker

15. Dezember 2023 in kurz notiert

Ein neuer Ausflug steht auf dem Programm – Wer möchte mit? Es geht zur Kerzenwerkstatt nach Wadersloh. Es gab tolle Kostproben und Informationen zur Honigproduktion. Natürlich fand auch das eine oder andere Glas Honig den Weg zu uns nach Diestedde in das Haus Maria Regina.

Im Vordergrund stand an dem Tag natürlich die Kerzenwerkstatt / sonst ist die Kerzenwerkstatt eine „Bulliwerkstatt“ diese wurde jetzt erstmalig für die Weihnachtszeit umfunktioniert.

Die Kerzen werden gedreht und gezogen und gegossen – faszinierend, was man am Ende für verschiedene Formen erhält, die typische Stabkerze bis zum Tannenbäumchen. Zum Abschluss des Tages gab es einen leckeren Honig-Met und es wurde die Heimreise angetreten. Herzlichen Dank an Familie Schnitker und die Kerzenwerkstatt.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 32
  • Seite 33
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Seite 36
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine
  • Waffeln, Gespräche und eine Portion Gottvertrauen
  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“
  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg