• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Süßigkeiten nach Weihnachten machen die Angebote noch attraktiver

17. Januar 2024 in kurz notiert

In gemütlicher Runde im EG bis zum Wohnbereich 2 genießen wir die Süßigkeiten von Lindt, die wir vom Rewe-Markt in Wadersloh geschenkt bekommen haben. Eine bunte Vielfalt an Schokoladenmandeln, Eierlikörfläschchen, Pralinen usw. Und das gemütlich vor dem Kamin bei einem Gesellschaftsspiel – was will man mehr! Der eine spielt eine Runde Karten, der andere nascht etwas und hält einen Plausch. Ein großes Dankeschön an den Rewe-Markt für die süße Überraschung.

Wir werden kreativ… Maskenball

15. Januar 2024 in kurz notiert

Kaum ist die schöne Weihnachtszeit vorbei, folgt mit großen Schritten die närrische Zeit. Auch bei uns im Haus laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Nicht nur das Basteln der Karnevalsmasken stand in der Kreativrunde an vorderer Stelle, nein auch waren die Themen des früheren Kunstunterrichtes, Handarbeit und auch die früheren Karnevalsfeiern ein großes Thema. Viele Beckumer erinnerten sich, dass man am Höxberg in Beckum gut feiern konnte. Schon mitten bei den Vorbereitungen erklangen die ersten Karnevalslieder, bei denen laut mitgesungen wurde.

Frau Eickelmann (links) und Frau Allnoch (rechts) freuen sich schon auf den Karneval im Haus Maria Regina

Frau Bornefeld erzählte uns wie man zu „ihrer“ Zeit die Ortschaften unsicher machte.

Schlachtfest- Frische Wurst kommt auf den Tisch

11. Januar 2024 in kurz notiert

Das bekannte Schlachtfest von früher viele Leute kennen es noch und können davon berichten. Dabei wurden genügend Fleischprodukte hergestellt, um die Versorgung der Familie sicherzustellen.

Früher war es so das alle Familienmitglieder beim Schlachtfest dabei waren und nach alten Rezepten Würste und andere Leckereien hergestellt haben. Am Ende des Tages waren dann die Wurstsuppe, Leberwurst, Blutwurst, Bratwurst, Leberknödel, Schweinepfeffer und Kesselfleisch fertig. Gern trank man an diesem Tag einen Korn und sang kräftig.

Auch bei unserem Schlachtfest im Haus wurde das Schwein geschlachtet und jeder berichtete von seinen Erfahrungen mit der „Hausschlachterei“ am Ende wie es sich gehört gab es frische Hausgeschlachtete Wurst zum Abendessen.

Danke an unsere Betreuungskräfte Mariluz Schienstock und Silvia Kohlstedde und Olga Raabe die das Schlachtfest begleiteten sowie den Serviceleitungen für das leckere Abendessen. -Darauf trinken unsere Bewohner nach erfolgreicher Schlachtung einen Korn.

Die Bewohner wählten ihren neuen Heimbeirat

9. Januar 2024 in kurz notiert

Gleich zu Beginn des neuen Jahres war es für die Bewohner des Hauses Maria Regina wieder einmal an der Zeit, einen neuen Heimbeirat zu bestimmen.

Eine stattliche Anzahl der Senioren wählte aus den von ihnen vorgeschlagenen Kandidaten fünf Damen und Herren, die in den nächsten zwei Jahren die Interessen aller Bewohner vertreten, als Ansprechpartner bereit stehen und gemeinsam mit der Betriebsleitung konstruktiv das Wohl der Hausgemeinschaft im Blick haben.

Dem neuen Heimbeirat gehören folgende Mitglieder an:

Frau Maria Hemmis

Frau Lieselotte Malich

Frau Christa Maiwald

Herr Heinz Nordberg

Herr Bernhard Ackfeld

Frau Susanne Wiesmann

Einrichtungsleiterin Antje Rostalski sowie Pflegedienstleiterin Olga Raabe freuen sich auf die Zusammenarbeit und beglückwünschten den neuen Heimbeirat mit einem Blumengruß.

Gang zur Krippe in Diestedde

4. Januar 2024 in kurz notiert

Der Gang zur Krippe ist schon ein fester Bestandteil in unserem Veranstaltungskalender des Hauses. In der ersten Januarwoche gehen wir zur Krippe und anschließend ins Backhaus zum Waffeln essen.

An diesem Nachmittag machten sich 15 Bewohner die Lust hatten auf den Weg zur Krippe. Als erstes gingen wir in die Kirche und es war der ein oder andere Diestedde unter den Bewohnern und berichtete wie die Krippe aufgestellt wird und das diese nach der Weihnachtszeit dann wieder eingelagert wird. In diesem Jahr stand in der Remise die alte Krippe von früher also wanderten wir von der Kirche zur Remise und dann in das gemütliche Backhaus in dem schon Michelle Knatz (Serviceleiterin) und Olga Raabe (Pflegedienstleiterin) mit den duftenden Waffeln mit Kirschen und Sahne und einem schönen frisch gebrühten Kaffee warteten.

Zur Weihnachtlichen Musik und geselligen Gesprächen verbrachten wir den Nachmittag im Backhaus bevor wir dann zurück zum Haus gingen. Ein sehr gelungener Nachmittag für alle Bewohner und Helfer die an dem Nachmittag teilgenommen haben.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Seite 33
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine
  • Waffeln, Gespräche und eine Portion Gottvertrauen
  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“
  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg