• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Die Osterkerze 2024 wurde mit Bewohnern gestaltet

29. März 2024 in kurz notiert

„Die neue Kerze steht in der Sakristei“ verkündete Sr. Pacida vor einiger Zeit.

Damit meinte sie die große, schlichte,weiße Kerze, die noch als Osterkerze gestaltet werden sollte. In einer Gruppe, zu der sich Sr. Placida auch gesellte, wurde nun überlegt, abgewägt und entschieden, welche Elemente in welchen Farben die Kerze zieren sollen.

Auch in diesem Jahr waren die Ideen vielfältig – ein rot-goldenes Kreuz, da waren sich alle einig. Dazu entschied die Mehrheit sich für die Zeichen Alpha und Omega, sowie in diesem Jahr erstmalig, für einen goldenen Kelch.

Aufmerksam verfolgten die Senioren, wie ihre Vorstellungen aus dem Rohling und den bunten Wachsplatten umgesetzt wurden.

Frau Marlis Bornefeld freute erinnerte sich: „Als ich in das Seniorenheim einzog, habe ich als erstes am Gestalten der Osterkerze teilgenommen, und seit dem bin ich immer dabei.“

Ab Ostern wird diese Kerze nun für ein Jahr bei den hl. Messen und Gottesdiensten in der Kapelle leuchten.

In diesem Sinne wünschen wir allen Bewohnern, Angehörigen und Besuchern ein Frohes Osterfest.

Lachen ist gesund-habe ich gehört

26. März 2024 in kurz notiert

Seit dem Spatenstich sind ca. 4,5 Jahre vergangen, in denen wir gemeinsam im Haus die einzelnen Bauabschnitte erleben und vor allem meistern dürfen – mit einigen Höhen, aber auch vielen Tiefen. Oft haben wir in dieser Zeit mit Wasser gekämpft, einmal lief der Keller voll, es kam das Wasser durch die Kellerdecke oder der Erlebnisgarten stand urplötzlich unter Wasser.

Aber nun sollte es anders sein – der Wohnbereich 1 meldete unsrem liebenswerten Haustechniker folgendes: „Komm schnell hoch, es läuft Wasser aus dem Badezimmer. „Oh nein, es ist an der Zeit schnell zu werden!“ Auf dem Weg dahin machte er sich große Sorgen: Woher kommt es dieses Mal? Im Neubau. Oh Schreck!

Angekommen fand er Folgendes vor 🙂

Gedenken an unsere im Jahre 2023 verstorbenen Bewohner

22. März 2024 in kurz notiert

In unserem Haus ist das Bedürfnis, der verstorbenen Bewohner in einem besonders gestalteten Gottesdienst zu gedenken, schon seit vielen Jahren zur Tradition geworden. Erfreulicherweise war der Einladung dazu auch eine sehr große Anzahl an Angehörigen gefolgt. „Jesus, der lebendige Stein“ – das hatten die vorbereitenden Mitarbeiterinnen als Thema für die Gedenkfeier mit trost- und hoffnungsspendenden Texten und Liedern ausgewählt. Nachdem jeder Anwesende während einer Meditation einen Erinnerungsstein erhielt, wurde jeder verstorbene Bewohner des Jahres 2023 beim Anzünden eines Lichtes am Altar namentlich genannt.

Auf einer großen auf das Leitthema bezogenen kreativen Darstellung, die viele Angehörige anschließend noch intensiv betrachteten, waren die Namen auf symbolische Steinen geschrieben und zum Haus Gottes zusammengefügt.

Kein Lebewohl sondern Auf Wiedersehen

19. März 2024 in kurz notiert

Ein Abschied auf Zeit, immer wenn man möchte sieht man sich wieder. So hieß es am beim Abschied von Sr. Maria Claudia. Viele Jahre war Sr. Maria Claudia mit uns und dem Haus in Diestedde verbunden. Der Umzug von Geseke nach Bestwig in unser Bergkloster im November 2023 und den damit verbundenen Ruhestand veranlasste uns dazu unsere Schwester noch einmal offiziell zu verabschieden. Und wie macht man das richtig? Stimmt! Mit mit Kaffee und Kuchen und einem Gottesdienst bei dem uns Sr. Theresita musikalisch mit der Orgel und der Harfe begleitete.

Alle sind sich einig Sr. Maria Claudia ist immer herzlich Willkommen und wir freuen uns schon heute auf ein baldiges Wiedersehen im Haus Maria Regina.

Komm in unser Team…

18. März 2024 in kurz notiert

Wir benötigen ab sofort noch tatkräftige Unterstützung in unserem Betreuungs-und Pflegeteam. Benötigt wird eine Fachkraft für die soziale Betreuung zur Krankheitsvertretung in Vollzeit und für den §43b Bereich in Teilzeit sowie eine Stellvertretung der Wohnbereichsleiterin im Pflegebereich. Wir suchen für unser Team Menschen mit Herz, die das Motto pflegen, für das wir hier in der Einrichtung stehen: „Persönlich, ehrlich, gut.“ Menschen, die Lust haben eigene Ideen einzubringen und die damit mit uns und für unsere Bewohner ein inhaltsreiches Leben gestalten.

Werden sie ein Teil unseres Teams in unserem neuen Haus Maria Regina.

Haben wir Interesse geweckt ? Melden sie sich gern bei unserer Pflegedienstleiterin Olga Raabe unter: 02520-930612 oder unter o.raabe(at)smmp.de

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 28
  • Seite 29
  • Seite 30
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine
  • Waffeln, Gespräche und eine Portion Gottvertrauen
  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“
  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg