• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Ein herzliches Dankeschön an den Rewe-Markt in Wadersloh

24. Januar 2025 in kurz notiert

Wir möchten uns ganz herzlich beim Rewe-Markt in Wadersloh für eine großzügige Spende bedanken! Übrig gebliebene Weihnachtssachen wie Weihnachtsmänner, Stollen und Gebäck wurden uns zur Freude unserer Bewohner übergeben.

Die Freude war riesig: Die Süßigkeiten wurden sofort an alle Bewohner verteilt, und die leuchtenden Augen und strahlenden Gesichter sprachen Bände. Auch in unseren Betreuungsangeboten wurden die Leckereien mit Begeisterung genossen.

Ein großes Dankeschön für diese liebe Geste! Ihre Spende hat unseren Bewohnern unvergessliche Momente beschert und uns gezeigt, wie viel Freude eine kleine Aufmerksamkeit bereiten kann.

Neujahrsfrühstück für unsere Mitarbeiter – Ein gemeinsamer Start ins neue Jahr

23. Januar 2025 in kurz notiert

Wir freuten uns, alle Bereiche unseres Hauses zu unserem traditionellen Neujahrsfrühstück zu sehen! Seit mehreren Jahren ist es bei uns eine schöne Tradition, das neue Jahr gemeinsam in gemütlicher Runde zu beginnen.

Beim Frühstück bietet sich die perfekte Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und gemeinsam die Herausforderungen des neuen Jahres anzugehen. In entspannter Atmosphäre stärken wir nicht nur den Teamgeist, sondern setzen auch den Grundstein für ein erfolgreiches Jahr – immer mit dem Ziel vor Augen, das Beste für unsere Bewohner zu erreichen.

Gemeinsam bei leckerem Essen und guter Unterhaltung starten wir in das neue Jahr. Danke an alle Mitarbeiter, die wir vor Ort haben und die mit uns gemeinsam das Haus Maria Regina zu dem machen, worauf wir stolz sind.

Utfloog in dat plattdüütsche Theater/ Ausflug ins plattdeutsche Theater

18. Januar 2025 in kurz notiert

Am heutigen Samstagnachmittag stand ein besonderer Programmpunkt auf dem Plan: Im Rahmen unserer plattdeutschen Aktivitäten besuchten wir gemeinsam mit unseren Bewohner:innen das plattdeutsche Theaterstück „MS. APHRODITE – MIT DE STARS OP DU UN DU“, aufgeführt von der Laienspielschar Vellern im alten Pfarrhaus.

Das humorvolle Theaterstück verband die plattdeutsche Sprache auf unterhaltsame Weise mit reichlich Witz und Charme, was für eine großartige Stimmung im Publikum sorgte. Da viele unserer Bewohner:innen die plattdeutsche Sprache von früher kennen und verstehen, konnten sie dem Stück aufmerksam folgen und herzlich mitlachen.

Ein großes Dankeschön gilt den Veranstaltern und Gästen, die unseren Bewohner:innen tatkräftig beim Betreten und Verlassen des Pfarrhauses zur Seite standen. Ihre Unterstützung hat den Ausflug für alle Beteiligten noch angenehmer gemacht.

Bereits auf der Rückfahrt tauschten sich unsere Bewohner:innen lebhaft über das Erlebte aus – das Lächeln auf ihren Gesichtern sprach Bände. Es war ein gelungener Nachmittag voller Freude, Humor und gemeinsamer Erinnerungen!

Erfolgreicher Angehörigenabend 2025 – Pflege und Technologie im Einklang

16. Januar 2025 in kurz notiert

Am 16.01.2025 fand der erste Angehörigenabend nach dem Umbau unserer Einrichtung statt. Mit 30 Anmeldungen war die Resonanz ausgesprochen positiv, und die Veranstaltung bot Angehörigen einen umfassenden Einblick in unser erweitertes Konzept, das moderne Technologien und Pflege vereint.

Innovative Technologien in der Pflege

Ein zentrales Thema des Abends war die Vorstellung neuer Technologien, die den Alltag unserer Bewohner*innen und Pflegekräfte nachhaltig verbessern:

  • Livy Care: Ein System, das Sicherheit und Unterstützung für Bewohner*innen bietet.
  • Voize: Eine innovative Sprachsoftware zur Erleichterung der Dokumentation im Pflegealltag.
  • Care Table: Ein interaktiver Tisch für kognitive Aktivierung und spielerische Unterhaltung.
  • Desorientierten System: Eine speziell entwickelte Lösung zur Unterstützung von Menschen mit Desorientierung.

Projekte und Betreuung

Neben den technologischen Neuerungen wurden auch unsere aktuellen Projekte präsentiert:

  • Projekt SGB Reha: Ziel ist es, die Mobilität und Selbstständigkeit unserer Bewohner*innen zu fördern.
  • Soziale Betreuung: Wir betonten die Bedeutung individueller Betreuung und kreativer Angebote, um das Wohlbefinden unserer Bewohner*innen zu steigern.

Kulinarisches Highlight

Unser Catering-Team sorgte mit einer vielfältigen Auswahl an Fingerfood und Getränken für das leibliche Wohl der Gäste. Der Bereich Service trug dazu bei, eine entspannte und einladende Atmosphäre zu schaffen.

Dank und Ausblick

Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Interesse und den bereichernden Austausch. Der gelungene Abend zeigte, wie wichtig die Verbindung von Innovation und Menschlichkeit in der Pflege ist. Wir freuen uns auf kommende Veranstaltungen und darauf, weiterhin gemeinsam für das Wohl unserer Bewohner*innen zu wirken.

Ihr Team vom Haus Maria Regina

Abendcafé im Rahmen des SGB-Reha-Projekts

15. Januar 2025 in kurz notiert

Im Rahmen des in unserer Einrichtung durchgeführten SGB-Reha-Projekts bieten wir unseren teilnehmenden Bewohnerinnen und Bewohnern regelmäßig ein Abendcafé an. Dieses gemütliche Angebot soll eine willkommene Abwechslung im Alltag schaffen, den sozialen Austausch fördern und den Teilnehmenden einen Ort der Begegnung und Entspannung bieten.

Diesmal stand das Abendcafé unter dem Thema „Märchenhafter Abend“ und fand in gemütlicher Atmosphäre am knisternden Kamin statt. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner genossen es sichtlich, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Mit einem Eierlikörchen in der Hand, spannenden Märchen und integriertem Gedächtnistraining sowie angeregten Gesprächen über das „Märchen des Lebens“ wurde der Abend zu einem besonderen Erlebnis.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg