• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Adventsfeier im Haus Maria Regina

7. Dezember 2012 in kurz notiert

Wir laden Angehörige und Betreuer ganz herzlich zu unserer
gemeinsamen Adventsfeier ein.

Freitag, den 14. Dezember 2012 um 16.30 Uhr
im Bewohnerrestaurant

In heimeliger Atmosphäre möchten wir gemeinsam mit unseren
Bewohnerinnen und Bewohnern ein paar gemütliche Stunden verbringen.
Zum frühen Abend werden wir einen leckeren Imbiss servieren.

Wie begegne ich Menschen mit Demenz?

4. Dezember 2012 in kurz notiert

Im Haus Maria Regina in Diestedde fand ein Informationsnachmittag
zum Thema “Demenz“ statt.
Monika Goesmann (SMMP Gesundheitsakademie/Bildungswerk Geseke) referierte vor 2 Jahrespraktikanten im Haus Maria Regina und 5 Schüler des Gymnasiums Johanneum in Wadersloh, die dort ein 20-stündiges Praktikums absolvieren.

„Wie begegne ich Menschen mit einer Demenzerkrankung und was ist eigentlich Demenz?“

Die Veranstaltung beginnt mit einem Rollenspiel, in dem Monika Goesmann ein Gefühl von Verwirrung stiften möchte. Sie erklärt den Schülern, die mit großem Interesse den Erzählungen aus der Praxis mit Demenzkranken folgen, wie sich ein Mensch mit einer Demenzerkrankung den ganzen Tag fühlt.
Auf sehr einfühlsame Weise wird vermittelt, wie gesunde Menschen Demenz verstehen können und so die Möglichkeit bekommen angemessen damit umzugehen. Weiterlesen » ÜberWie begegne ich Menschen mit Demenz?

„Die gute alte Zeit“ – Abteibesuch in Liesborn

21. November 2012 in kurz notiert
Frau Thiemann hat die Führung sehr genossen

Einige Bewohner unseres Hauses machen sich auf „in die gute alte Zeit“.
Eine Führung im Museum Abtei Liesborn stellt das tägliche Leben früher und heute gegenüber.
Schüler des Johanneums, die derzeit ein Sozialpraktikum im Haus Maria Regina absolvieren, begleiten unsere
Senioren.
Eine Bewohnerin erzählt von angebratenen Kartoffelschalen zum Frühstück, die für die jungen Leute kaum vorstellbar sind!
Die „gute alte Zeit“ so ist man sich nach diesem Nachmittag einig, hat viele schöne Seiten, aber Vieles ist heute auch leichter und angenehmer!

Panflöten-Virtuose Thorsten Schlender bittet zum Konzert

17. November 2012 in kurz notiert

Mit einer überraschenden Bandbreite von Volksliedern, besinnlichen emotionalen Melodien, wie auch temperamentvollen Stücken begeisterte der mehrfach ausgezeichnete Künstler Thorsten Schlender auf der Panflöte die überaus große Zahl an Bewohnern, Angehörigen und Gästen im Seniorenheim Haus Maria Regina in Diestedde.
Während des Spiels lauschten die Zuhörer fast andächtig. Zwischen den Stücken verstand es der Künstler mit seiner launigen Moderation das Publikum zu erheitern und einzubeziehen.
Lampenfieber habe er nicht, erklärte Thorsten Schlender auf eine der vielen an ihn gestellten Fragen. Nur so könnten seine Zuhörer sich bei seinem Panflötenspiel vollkommen entspannen.
Eine unserer Bewohnerinnen sprach daraufhin augenzwinkernd allen Konzertbesuchern aus der Seele mit ihrem Kommentar „Da freuen wir uns aber, dass Sie so locker sind!“
Eine schöne Einstimmung auf das Konzert war im Foyer des Hauses stattfindende vorweihnachtliche Markt, wo die Besucher beim Duft von Glühwein und Kaffee schöne adventliche Dekorationen erwerben konnten, an deren Herstellung auch unsere Bewohner mitgearbeitet haben.

„Novemberblättchen“

10. November 2012 in kurz notiert

Für die Mitarbeiter im Haus Maria Regina erschien nun „ihr Novemberblättchen“!

Dieses neue Informationsblatt gibt den Mitarbeiter von nun an in loser Reihenfolge
einiges an interessanten Themen vor.
In der Novemberausgabe gab es eine Nachlese zum Gesundheitstag
im Rathaus in Wadersloh und Neuigkeiten zum Pflegegesetz ab dem 1.1.2013

In jeder Ausgabe soll es auch,
so die Idee der Betriebsleitung mit Ida Knecht und Annelore Thiemann,
eine kleine besondere Überraschung für die Mitarbeiter geben.

Frag dich nach dem Geheimnis deines Erfolges!
Dann hör auf deine Antwort und wende sie an.
(Richard Bach)

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 162
  • Seite 163
  • Seite 164
  • Seite 165
  • Seite 166
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 198
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg