Nett und charmant fragt mich Sergej Staub, examinierter Altenpfleger, ob er mir denn etwas tolles zeigen könnte. Ganz spontan folge ich ihm in unser Besprechungszimmer. Weiterlesen » ÜberFrau Knecht, ich habe da was gesehen!
kurz notiert
kurz notiert
Altenpflegemesse 2012 – Zwei begeisterte Besucher berichten

Um 8.20 Uhr geht es los. Das Auto steht schon bereit. Jetzt heißt es einsteigen. Kurzer Check: Alles dabei? Kamera, Prospekte, Ticktes, To do Liste usw.? Ja.. alles dabei. Frau Rostalski startet das Auto und los gehts Richtung Hannover. Weiterlesen » ÜberAltenpflegemesse 2012 – Zwei begeisterte Besucher berichten
Immer wieder gerne!
Immer wieder gerne besuche ich das Gymnasium Johanneum. Heute Abend hatte ich das Vergnügen, neben Vertretern anderer Einrichtungen, den Eltern und Schülern der Klasse 8 Lust zu machen auf das freiwillige soziale Praktikum. „Ich schenke Dir Zeit!“, so lautete ein Eintrag einer ehemaligen Praktikantin in unserem Gästebuch. So freuen wir uns schon heute auf die zukünftigen Praktikanten!!
Ida Knecht – Heimleitung
5. Fastensonntag
Mit dem Symbol des Weizenkorns ist es, so erkannte der katholische Pfarrer und Schriftsteller Elmar Gruber, wie mit dem Symbol des Ostereis: „Schalen müssen hüten, halten, bergen. Dann müssen sie aber brechen, damit das Leben zur Entfaltung kommt. Es gibt kein Zerbrechen, aus dem nicht Leben schlüpft. Unser Körper ist nur Schale, die wir brauchen, bis sie das Leben selber sprengt.“
Quelle: Kath. Pfarrgemeinde St. Margareta, Pfarrnachrichten
Ein kreativer Nachmittag in der Fastenzeit

Für unsere Bewohner war es ein sehr schönes Erlebnis, gemeinsam mit den Angehörigen ein Kreuz aus Ton zu gestalten. Nach dem Kaffeetrinken in sehr herzlicher Stimmung wurden die Kreuze aus Ton geformt und je nach Geschmack individuell verziert. Weiterlesen » ÜberEin kreativer Nachmittag in der Fastenzeit