• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Einladung zum Konzert

4. Januar 2013 in kurz notiert

Am Sonntag, den 06. Januar 2013 findet um 15.00 Uhr in der Kapelle unserer Einrichtung ein Konzert mit Herrn Kohl und den Sängerinnen und Sängern des Kirchenchores statt.

Dazu laden wir Sie herzlich ein.

„Bevor wir in die Weihnachtszeit gehn, allen ein herzliches Dankeschön!“

22. Dezember 2012 in kurz notiert

Gedicht einer Bewohnerin:

Müssen Sie aus irgendwelchen Gründen
schnell ein neues Zuhause finden,
hier sind sie richtig, hier dürfen Sie ruhn,
hier fragt man: „Was kann ich für Sie tun?“
Drum wünschen wir allen, die hier schaffen und wohnen,
Gott möge ihnen ihre Liebe lohnen!
Und bevor wir in die Weihnachtszeit gehn,
allen ein herzliches Dankeschön!

Unsere Weihnachtswünsche

20. Dezember 2012 in kurz notiert

Es weihnachtet sehr
Fröhliche Weihnacht überall …

Da war’n zwei, die wußten einfach nicht
wohin in ihrer Stadt,
da war einer, der den beiden
seine Tür geöffnet hat.
Und wenn manchem heute dieses Fest
das Herz nicht leichter macht,
hat Maria doch für alle ihren Sohn
zur Welt gebracht.

Im unserem Haus Maria Regina in Diestedde möchten wir
immer wieder die Türen öffnen für Menschen, die ein neues
Zuhause suchen, deren Angehörige, Mitarbeiter und Besucher.

Wir wünschen Ihnen von Herzen eine “Fröhliche Weihnacht“
und ein gesegnetes neues Jahr 2013

Unsere Adventsfeier 2012

14. Dezember 2012 in kurz notiert

Eine wunderschöne Adventsfeier in unserem Haus stimmte die
Bewohnerinnen und Bewohnern und ihre Angehörigen auf
Weihnachten ein.
Die Tische im Bewohnerrestaurant waren liebevoll von den Mitarbeitern
und auch einigen Bewohnern selber festlich eingedeckt.

„Wir sagen Euch an den lieben Advent“ spielte Herr Ottensmann,
der unsere Adventsfeier auf seinem Akkordeon begleitete, zur Einstimmung.
Ida Knecht begrüßte danach die Bewohner und Gäste im
bis auf den letzten Platz gefüllten Bewohnerrestaurant.

Das Programm der Adventsfeier wurde von Mitarbeitern und einigen Bewohnern
mit Liedern und Textbeiträgen gestaltet.
In heimeliger Atmosphäre haben alle gemeinsam ein paar
gemütliche Stunden verbracht bei Glühwein und Gebäck und
am Abend einem leckeren warmen Imbiss.

„Was ist Advent“ von Anette Reifer-Klärle Weiterlesen » ÜberUnsere Adventsfeier 2012

Austausch der Generationen

11. Dezember 2012 in kurz notiert

Schüler des Johanneums in Wadersloh und Bewohner des Hauses trafen sich
zu einem Austausch zwischen den Generationen.
Das Thema war „Kommunikation: Früher und heute“.

Die Schüler erzählten, wie sie sich heute mit ihren Freunden austauschen.
„Eigentlich alle in unserer Klasse haben ein Handy und schreiben
SMS oder über Whatsapp“,sagte einer der Schüler.
Sie zeigten den interessierten Senioren, wie man eine SMS
schreibt und verschickt und auch welche besondere Zeichen man benutzt.

Die Jugend heute hat ihre besondere Art zu schreiben und auch ihre eigenen Ausddrücke,
das war aber schon früher so.
Eine Bewohnerin erzählt, “ wir haben früher auch unsere Geheimsprache benutzt,
damit die Lehrer und unsere Eltern nicht verstehen konnten, was wir mit unseren
Freunden geredet haben“. heute verabredet man sich per SMS, hat seine eigene
Telefonnummer und trifft sich auch noch im Internet auf Facebook.
Früher wartete man oft vergeblich bei einer Verarbredung, wenn die Eltern
dem Freund verboten hatten auszugehen.
Briefe wurden sehr oft von den Eltern gelesen und telefonieren war auch ohne
die Einwilligung der Eltern kaum möglich.
Eine Bewohnerin sagte aber, es war schön einen Brief in der Hand zu halten und
in eine besondere Schachtel zu tun, um ihn immer wieder zu lesen.
Oft konnte man an der Handschrift viel über den Menschen sagen und sehen.

Eine der Schülerinnen sagte zum Abschluss, „eigentlich würde ich auch gerne einmal wieder Briefe schreiben!“.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 161
  • Seite 162
  • Seite 163
  • Seite 164
  • Seite 165
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 198
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg