• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Nur brave Senioren

15. Dezember 2013 in kurz notiert

20131207-IMG_4966Die Damen des DRK-Arbeitskreises hatten wieder einmal gebastelt und gebacken, damit sie den Bewohnern des Hauses Maria Regina eine stimmungsvolle Adventsfeier ausrichten konnten. Dass auch der Nikolaus den Senioren einen Besuch abstattete, war Ehrensache. Überrascht war die Runde aber doch, dass der heilige Mann in diesem Jahr sogar seinen Knecht Ruprecht mitgebracht hatte. Der vorwitzige Kommentar eines Bewohners: „Der hat hier doch gar nichts tun, wir sind alle ganz brav!“, brachte dann aber auch die schwarze Gestalt zum Lachen. Begleitet wurde der Nikolaus zum Entzücken aller auch von Jolina, dem Adventsengelchen unseres Hauses. Mit einem Gedicht öffnete unser Engelchen zum Abschluss der Feier auch schon das Fenster zur zweiten Adventswoche.

Annegret Holthaus

Lieber Besuch: „Die Notenhüpfer“

11. Dezember 2013 in kurz notiert

„Einige Bewohner ließen es sich beim Abschlussfoto nicht nehmen, sich in die Singgruppe „Die Notenhüpfer“ einzureihen.“
„Einige Bewohner ließen es sich beim Abschlussfoto nicht nehmen, sich in die Singgruppe „Die Notenhüpfer“ einzureihen.“)
Die herzliche Begrüßung zeigte, dass die „Notenhüpfer“ aus Liesborn nicht das erste Mal im Hause Maria Regina zu Gast waren. Bevor die Singgruppe unter der Leitung von Ida Schweppenstedde die Senioren mit ihren Liedern erfreute, überraschten die Bewohner die Sängerinnen und Sänger mit saftigem Bienenstich, den einige von ihnen in der Hauswirtschaftsrunde dafür eigens gebacken hatten.
Auf das Lied der „Notenhüpfer“ vom Pflaumenkuchen reagierte unsere Bewohnerin Maria Weidlich spontan mit ihrem Lied vom Pflaumenbaum. Heinz Lynen, der die Lieder mit den „Notenhüpfern“ einstudiert und sie auf der Gitarre begleitet, erheiterte die Runde dazu noch mit einigen Solovorträgen. Beim freundschaftlichen Abschied waren sich alle einig: „Dieser Nachmittag war ein Gewinn für alle und wir sehn uns wieder, ganz bestimmt!“

Eine helle Birne von 1933

8. Dezember 2013 in kurz notiert

20131121-IMG_4921Kerzen, Petroleumleuchten und Lampen in verschiedenen Formen mit Glühbirnen bis hin zu den modernen LEDs stellten unsere letzte Biographierunde in ein gutes Licht. Zum Thema der Runde „Beleuchtung im Wandel der Zeit“ entfachte sich unter den Bewohnern sofort eine zündende Unterhaltung. „Kabitt“ fehlt hier noch auf dem Tisch, wurde ich belehrt, „das brauchte man doch früher für die Lampe am Fahrrad!“ Weiterlesen » ÜberEine helle Birne von 1933

Engelchen Joline

1. Dezember 2013 in kurz notiert

20131201-IMG_4953Das Engelchen Joline öffnet am 01.12.2013 das 1. Fenster und trägt dazu ein Gedicht vor.
Leonie Gausling begeistert mit ihrem Gesang.
Musikalisch begleitet wird sie von ihrem Freund auf der Gitarre.

Auf den Spuren der Hl. Maria Magdalena Postel

28. November 2013 in kurz notiert

Der Film über den Aufbau und das Wirken der Ordensgemeinschaft der Schwestern der Hl. Maria Magdalena Postel interessierte viele Bewohner und Gäste. Mit dabei waren auch die Schüler des Gymnasium Johanneum, die zur Zeit ein Sozialpraktikum im Seniorenheim Haus Maria Regina absolvieren. Im darauf folgenden Gespräch beantwortete Sr. Maria Bernadette Fragen und erzählte vom Leben und der Tätigkeit einiger Mitschwestern. „Wir wissen, dass sich die Schwestern um alte und kranke Menschen kümmern. Dass sie aber auch in Kindergärten arbeiten, junge Mütter mit ihren Babys unterstützen, an Schulen unterrichten und noch in vielen Bereichen mehr arbeiten, hätten wir nicht gedacht“, waren sich die Schüler einig. „Nach diesem Film wissen wir jetzt, wie sich der Orden entwickelt hat und was die Schwestern der SMMP alles leisten.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • Seite 152
  • Seite 153
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 198
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg