Draussen schneit es immer mal wieder, aber im Bewohnerrestaurant ist der Winter schon vergangen. Dieses Stück spielen nämlich Schüler der Musikschule Beckum-Warendorf an diesem Nachmittag für die Bewohner. Rahel, Merle, Maria und Henriette spielen unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Frau Wittkemper auf verschiedenen Flöten. Eine der Bewohnerinnen im Haus Maria Regina hatte den Kontakt zur Musikschule hergestellt und so begrüßt Frau Wittkemper alle gespannten Zuhörer mit den Worten: „Wir sind gekommen, um zu zeigen, dass wir Freude am Musizieren haben. Ein bisschen Aufgregung ist natürlich bei so einem Vorspiel auch immer dabei.“ Weiterlesen » Über„Der Winter ist vergangen“
kurz notiert
kurz notiert
Berufsinformationsmesse Wadersloh – BIM 2013
Am Samstag, den 9.3.2013
von 10.00 – 14.00 Uhr
werden sich unser Seniorenheim Haus Maria Regina, die Bildungsakademie unseres Trägers SMMP und das Seniorenheim St. Josef Wadersloh gemeinsam mit einem Stand auf der BIM 2013 in Wadersloh präsentieren.
Insgesamt werden dort 68 Aussteller in den Räumen der Geschwister-Scholl-Realschule viele Informationen zu unterschiedlichen Berufsfeldern geben.
Die Kolpingfamilie Wadersloh und Wadersloh Marketing als Veranstalter erwarten ca. 700 Schüler mit ihren Eltern.
„Wir essen hier wie die Queen“
Bohnen – Rührei mit Chips serviert Küchenchef Dirk Heitmann den Bewohnern heute!
In dieser Woche heißt es im Haus Maria Regina „Essen wie die Queen“
„Gestern gab es einen leckeren Nachtisch, eben Englisch“, erzählt eine der Bewohnerinnen, “ oh war das lecker!“(Honigkuchen Trifle). Dirk Heitmann plant rund 6 Aktionen im Jahr, bei denen es immer ein besonderes Motto gibt. „Es macht Freude, die Bewohner einfach einmal auf einen anderen Geschmack zu bringen und damit die Sinne neu anzuregen und unsere Bewohner erzählen sich Geschichten über die Queen“.
Hochzeitstorte nach 60 Jahren
„Ein Brautkleid mit Schleier und eine Hochzeitstorte gab es zu unserer Hochzeit nicht,
aber das war nicht schlimm, es war auch so ein sehr schöner Tag“, erinnert
sich Margot Budweg an ihre Hochzeit vor 60 Jahren.Gemeinsam leben die Eheleute Margot und Heinz Budweg im Haus Maria Regina. „Nein, feiern werden wir morgen nicht, nur eine Messe hier in der Kapelle,“ erklärt mir Heinz Budweg am Vorabend des diamantenen Ehejubiläums. „Ach so,“ grinse ich und denke, na, da täuscht sich das diamantene Hochzeitspaar aber gewaltig.
Der Festtag wurde dann eine freudige Überraschung für das Jubelpaar. Das in der hl. Messe vorgetragene Ave Maria rührte zu Tränen. Im Foyer wartete eine muntere Gratulantenschar. Akkordeonmusik , Gesang sowie eine heitere Laudatio über das Kennenlernen des Paares sorgten für beste Stimmung und animierte den Jubelbräutigam selbst zu eigenen Vorträgen. Sogar eine wunderschöne Hochzeitstorte gab es nach 60 Jahren! Und wie die Tradition es verlangt, schnitten Heinz und Margot Budweg das Kunstwerk gemeinsam an und verteilten die Leckerei an die Gäste.
Auszeichnung für unser Reinigungsteam!
Das Altenheim Haus Maria Regina wurde am 5.12.2012 überprüft und erfüllt aufgrund der erfolgreich durchgeführten Auditierung in den Bereichen Reinigung – Hygiene – Infektionsprävention die Qualitätsanforderungen. Das Audit wurde mit SEHR GUT absolviert!
Wir gratulieren Frau Skusa, Frau Peitz & Frau Kriesch und deren Vertretungen