• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Deiste Helau und Beckums Rumskedi

13. Februar 2015 in kurz notiert

20150211-IMG_685020150211-IMG_682420150211-IMG_681120150211-IMG_678720150211-IMG_6756„Ohne Karneval, da können wir nicht sein“ schallte es von allen Seiten, als Prinz Jogi I der KG Kolping Beckum mit seinem großen Gefolge in die „Faschingsarena“ des Hauses Maria Regina einzog.
„Deiste Helau“ und Beckums „Rumskedi Helau“ harmonieren seit Jahren, bei den Karnevalsfeiern in unserem Seniorenheim.
Die Tänze der „Kolpingsternchen“ sowie der „Dancing Teens“ brachten die große Runde der Bewohner des Hauses in Schwung, während Prinz Jogi I die Herzen der Damen mit einer Rose eroberte.
Auch die typischen Beckumer Karnevalslieder von der kleinen Speckmannsgasse bis hin zum Kater Murr sorgten für eine tolle Stimmung.
Herzlicher Applaus und ganz viele strahlende Gesichter waren der Dank an die Karnevalisten, besonders auch an Elisabeth Rohde, die vor zwölf Jahren den Anstoß für diese nun traditionelle Feier im Hause Maria Regina gab.

Abschlussgottesdienst mit unseren Schülern des Sozialpraktikums

12. Februar 2015 in kurz notiert

20150206-IMG_6754Über einen Zeitraum von drei Monaten hinweg haben sechs Schülerinnen und Schüler des Johanneums Wadersloh in unserem Hause ein Sozialpraktikum absolviert. Zum Abschluss des Praktikums hatte Sr. Maria Claudia mit den Schülern einen Wortgottesdienst unter dem Thema „Liebe ist, sich selbst im anderen zu sehen“. In dem gemeinsamen Gottesdienst mit den Eltern und dem betreuenden Lehrer der Praktikanten, sowie einigen Bewohnern und Mitarbeitern des Hauses Maria Regina berichteten die Schüler auch von ihren Erfahrungen, die sie im Praktikum gemacht haben: „Ich habe mir das Leben in einem Seniorenheim ganz anders vorgestellt!“ „Ich fand es schön, für Menschen, die Hilfe benötigen da zu sein. Wenn ich später vielleicht auch einmal Hilfe brauche, möchte ich auch, dass mir jemand hilft!“ „Ich war überrascht, wie viel Spaß und Freude viele Senioren haben, obwohl sie durch ihre Beschwerden oft sehr eingeschränkt sind.“
Auch beim geselligen Beisammensein nach dem Gottesdienst wurde nochmals deutlich, dass sie gemeinsame Zeit für Jung und Alt ein Gewinn war.

Im Winter wird die Sau geschlacht‘ ,

6. Februar 2015 in kurz notiert

20150130-IMG_673920150130-IMG_671420150130-IMG_669820150130-IMG_6708Das Schlachten zuhause war früher in vielen Familien ein Höhepunkt im Jahr. Beim anschließenden Schlachtfest kamen die ersten Leckereien vom Schwein auf den Tisch. Viele, zumeist sehr heitere Erinnerungen rund um das Schlachten sind bei unseren Bewohnern noch lebendig.
Im Hause Maria Regina ließen wir die alte Tradition aufleben. Mit Bewohnern, Angehörigen und Gästen feierten wir in fröhlicher Runde unser „Schlachtfest“! Das gut genährte Schlachtschwein – natürlich aus Stoff – auf der Leiter, animierte Gertrud Marcher vom Plattdeutschen Krink zu amüsanten Vorträgen rund um Wurstebrot und Schweinepfeffer, während Heinz Lynen etliche treffende Liedvorträge zum Besten gab. Beim Refrain des Münsterlandliedes sangen alle schallend mit: „Heut wird die Sau geschlacht‘, heut wird Rabatz gemacht . . .“!
Nachdem die Schlachteplatten geleert waren, überraschte Heimleiter Sebastian Roth die Gäste! Als Kiepenkerl ging er von Tisch zu Tisch und hatte, ganz nach altem Brauch, für jeden einen „Kluck“ bereit!

Verliebt in eine mexikanische Krippe

30. Januar 2015 in kurz notiert

20150127-IMG_6686

20150127-IMG_6692

20150127-IMG_6695Einige interessierte Bewohner unseres Hauses besuchten die 74.Krippenausstellung in Telgte, die in diesem Jahr unter dem Motto „Und sie fanden das Kind“ stand. Bei der mit sehr viel Herzblut von einer Mitarbeiterin des Museums stattfindenden Führung sprang der Funke der Begeisterung sofort auf die Senioren über. Besonders beeindruckend war nach Aussage der Bewohner die kontrastreiche Darstellung der Krippen und auch, dass alle Generationen, von Kindergartenkindern bis zu Hochbetagten im Alter von 97 Jahren, ihre Werke präsentiert haben.
Die Frage an eine Bewohnerin am Tag darauf, was ihr denn am Besten gefallen habe, beantwortete sie spontan: „In eine mexikanische Krippe mit kleinen Keramikfigürchen, weiss-blau bemalt und mit Lüsterkeramikglasur überzogen, habe ich mich verliebt. Ich hätte sie gerne gekauft, doch diese Krippe war ein Geschenk an das Museum und leider unverkäuflich. Aber ich habe mich nach dem Künstler erkundigt und überlege nun, mit ihm direkt in Verbindung zu treten.“
Vielleicht dürfen wir ja dann zum nächsten Weihnachtsfest diese mexikanische Krippe bei unserer kunstliebenden Bewohnerin bewundern.

„Der Vogelhändler“ beim Operettencafe

26. Januar 2015 in kurz notiert

20150124-IMG_6672Mit einem gemütlichen Kaffeetrinken stimmten sich 20 Bewohner des Hauses Maria Regina auf die Operette „Der Vogelhändler“ ein.
Begeistert verfolgten die Senioren die Aufführung mit den ihnen bekannten Darstellern auf der großen Leinwand im Bewohnerrestaurant. Beim schönen Lied „Schenkt man sich Rosen in Tirol“ hatten nicht nur die Damen ein versonnenes Lächeln auf dem Gesicht und summten leise mit.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 136
  • Seite 137
  • Seite 138
  • Seite 139
  • Seite 140
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 198
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg