• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Susanne Rothe, die Gebietsweinkönigin von Saale-Unstrut zu Gast im Haus Maria Regina

21. April 2016 in kurz notiert

Einen informativen wie auch unterhaltsamen Abend erlebten die Angehörigen und Betreuer der Bewohner des Seniorenheimes Haus Maria Regina in Diestedde bei der Verkostung verschiedener Weiss- Rose- und Rotweine aus dem Weinanbaugebiet Saale-Unstrut, wo auch die bekannte Sektkellerei „Rotkäppchen“ ihren Sitz hat. Antje Rostalski, Einrichtungs- und Pflegedienstleiterin des Hauses Maria Regina, stammt aus diesem Weinanbaugebiet und so konnte sie auch die Gebietsweinkönigin Susanne Rothe für einen Besuch in Diestedde gewinnen. Beide bewiesen, dass sie bravurös mit dem Sektsäbel umgehen können, bevor sie den Gästen auch ein Gläschen einer nur in Sachsen-Anhalt erhältlichen Sorte mit besonders feiner Perlage kredenzten.

Auf einen schönen Abend stieß Antje Rostalski mit Susanne Rothe, der Weinkönigin des Anbaugebietes Saale-Unstrut, an.
Auf einen schönen Abend stieß Antje Rostalski mit Susanne Rothe, der Weinkönigin des Anbaugebietes Saale-Unstrut, an.

Männergesangverein „Lyra“ Wadersloh -Freude der Zuhörer überträgt sich auch auf die Sänger-

16. April 2016 in kurz notiert

Rund 60 Bewohner und Angehörige genossen im Haus Maria Regina das Konzert des Männergesangvereins „Lyra“ aus Wadersloh.
Der sangeskräftige Chor präsentierte unter Leitung des Musikdirektors Johannes Tusch größtenteils bekanntes Liedgut, das so manchen Zuhörer zum Mitsummen animierte.
Der anerkennende Applaus flammte zum Schluss nochmals begeistert auf, als der Vorsitzende, Martin Neitemeier, ein Wiederkommen versprach und betonte, dass die Freude der Zuhörer sich auch auf den Chor übertragen hatte.

Models strahlten um die Wette

7. April 2016 in kurz notiert

Am schönsten steht einem Menschen ein fröhliches Lächeln! Darüber hinaus standen unseren Models die modischen Kombinationen in frühlingsfrischen Farben ausgezeichnet, die sie bei der Modenschau im Bewohnerrestaurant unseres Hauses gekonnt vorführten. Anschließend nutzten die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Maria Regina die Gelegenheit, an den Kleiderständern der Firma Bernhardt-Moden zu stöbern und sich das ein oder andere neue Teil für die wärmere Jahreszeit zu gönnen.

Models-800x533

Wir locken den Frühling

6. April 2016 in kurz notiert

Frühlingslocken in Diestedde. (Foto: SMMP/Rostalski)

Der Frühling lässt auf sich warten? – Na ja, da müssen wir doch etwas tun!

Beim Frühlingsfest, das der Arbeitskreis des DRK Diestedde im Seniorenheim Haus Maria Regina ausrichtete, lockte eine große Schar an Bewohnern den Frühling mit viel Gesang und strahlender Laune. Mit farbenfroher Tischdekoration im Bewohnerrestaurant und lustigen Versen vom Osterhasen wurde der Winter vertrieben und macht hoffentlich bald einer wärmeren sonnenreicheren Jahreszeit Platz!

Heißes Eisen

15. März 2016 in kurz notiert

Zu Besuch in der Schmiede. (Foto: SMMP/Rostalski)

Zu Besuch in der Schmiede. (Foto: SMMP/Rostalski)

Beim Besuch der Museumsschmiede Galen in Beckum erhielten einige unserer Bewohner am lodernden Schmiedefeuer einen Einblick, wie früher eine typische Schmiede betrieben wurde.

Von 1894 – 1983 wurden in der Schmiede Galen Nägel, Werkzeug und andere Eisengegenstände für den Gebrauch hergestellt, Holzwagenräder neu ummantelt und Pferde beschlagen. Im Jahre 2001 machte sich die Kolpingsfamilie Beckum für den Erhalt der kompletten Ausstattung der Schmiede Galen stark. Herr Kellermann von der Kolpingsfamilie Beckum führte mit viel Engagement die alten Maschinen und Werkzeuge vor und brachte gekonnt das Eisen im Feuer zum Glühen. Unsere Senioren dankten es ihm mit großem Interesse und stellten viele Fragen rund um das heute in dieser Form nahezu ausgestorbene Schmiedehandwerk.

„Eine Schmiede gab es in meiner Jugend in jedem Dorf; auf dem Weg zur Schule bin ich dort immer vorbei gekommen“, berichtete unser Bewohner Herr Brockhinke. Sr. Gerburg aus dem Haus Maria Regina kann sich auch noch gut daran erinnern, dass sie manchmal zugeschaut hat, wenn die Pferde neue Hufeisen bekamen.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 128
  • Seite 129
  • Seite 130
  • Seite 131
  • Seite 132
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 198
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg