• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Ida-Woche in Herzfeld – „Selig die Barmherzigen“

7. September 2016 in kurz notiert

Ein besonderer Tag- Idawoche in Herzfeld-jedes Jahr ein besonderes Ereignis.
Ein besonderer Tag- Idawoche in Herzfeld-jedes Jahr ein besonderes Ereignis.
Im Wallfahrtsjahr 2016 trafen sich einige Bewohner des Hauses Maria Regina mit Senioren der umliegenden Gemeinden am Seniorentag der Ida-Woche in der Basilika zu Herzfeld um unter dem Thema „Selig die Barmherzigen“ die hl. Messe zu feiern.
Die feierliche Zeremonie ist in jedem Jahr ein berührendes Erlebnis, an das sich die älteren Menschen lange Zeit mit Freude erinnern.

Mit Kissen und Decken zur Burgbühne Stromberg

6. September 2016 in kurz notiert

Mit Kissen, Decken und Proviant ausgestattet besuchten einige Bewohner unseres Hauses das auf der Burgbühne Stromberg aufgeführte Theaterstück „Die Elenden“. Die gekonnte Inszenierung inmitten der herrlichen Kulisse der Burgbühne genossen die Senioren sichtlich. Unsere Bewohnerin, Frau Gisela Jungbluth, war besonders hingerissen von einer der jungen Schauspielerinnen – kein Wunder ihre Enkelin Carina spielte auch dort mit und begrüßte ihre Oma nach der Aufführung herzlich. Mit den Kissen und Decken hatten wir es übrigens zu gut gemeint. Zu unserer Freude hatten wir für den Theaterabend eine laue, sternenklare Nacht erwischt.

Ein gemeinsamer Ausflug bis in die Nacht hinein.
Ein gemeinsamer Ausflug bis in die Nacht hinein.

Gut behütet zum Rollstuhlausflug

27. August 2016 in kurz notiert

k1024_img-20160917-wa0021
Gut behütet wurden die Rollstuhlfahrer des Hauses Maria Regina von etlichen fleissigen Helfern des Arbeitskreises des DRK Diestedde zum diesjährigen Rollstuhlausflug abgeholt.
Nach dem ausgedehnten Spaziergang durch Diestedde schmecktte allen der Kaffee und der von den Damen des DRK selbst gebackene Kuchen so richtig gut.
So gestärkt schmetterten die Senioren auch die Lieder, die Elke Brinkmann auf dem Akkordeon spielte, kräftig mit.

Unser Sommerfest – „Schön ist die Welt“

20. August 2016 in kurz notiert

Ganz nach dem Motto „Schön ist die Welt“ erlebten die Bewohner des Hauses Maria Regina, ihre Angehörigen und Gäste ein herrliches Sommerfest. In dem mit Flaggen bunt geschmückten Festzelt nahmen die Akteure alle mit auf große Reise in schöne Länder. Die Unterhaltung bestritten bravourös die Kindergartenkinder, für die die Welt im eigenen Garten besonders schön ist, der Shanty-Chor Diestedde, dessen Herz natürlich für das weite Meer schlägt, der Musikzug Glockenland Oelde, der auch mit lateinamerikanischen Rythmen sogar den Sprung auf den anderen Kontinent wagte. Das Tanzpaar Caroline Streffer und Stefan Husemann glitt professionell über das Parkett und begeisterte mit dem Wiener Walzer, einer Samba und einem Tango. Passende Schlager, wie Bella Italia, Ja, der Eiffelturm, die Caprifischer und noch viele andere spielte Georg Steffens auf seinem Keyboard. So hüpften alle singenderweise über den Globus – so einfach lernt man unsere schöne Welt kennen. Natürlich passte sich auch Küchenchef Dirk Heitmann dem Motto an und hatte Leckereien verschiedener Länder zu einem köstlichen Menü zusammen gestellt.
k1024_20160820_115329k1024_img_9247k1024_img_9219

Frau Bornefeld- Wohnbereichsleiterin im Wohnbereich 1
Frau Bornefeld- Wohnbereichsleiterin im Wohnbereich 1

Oldtimerkonvoy am Haus Maria Regina

30. Juli 2016 in kurz notiert

Das Fahrgefühl vergangener Jahre konnten die Bewohner, Angehörigen und Gäste des Hauses Maria Regina beim Oldtimernachmittag erleben und auch über zwanzig „alte Schätzchen“ genau unter die Lupe nehmen.
Die Oldtimerfreunde aus der Umgebung präsentierten ihre liebevoll gepflegten Fahrzeuge vor dem Haus Maria Regina. Die Besitzer stellten ihre in die Jahre gekommenen Fahrzeuge einzeln vor und beantworteten Fragen der interessierten Zuschauer. Dann hieß es: „Bitte einsteigen zur Spritztour!“ Dafür hatte sich jeder bereits sein ganz besonderes Lieblingsfahrzeug auserkoren. Als die erste Senioren ohne zu Zögern im Beiwagen eines in die Jahre gekommenen Gespanns zur Rundfahrt Platz nahm, wurde sie mit begeistertem Applaus bedacht. Auch die Fahrzeughalter hatten ihre Freude an so viel Spaß und froher Stimmung am Oldtimernachmittag.
Der älteste Oldtimer war im Jahr 1935 zugelassen worden. Besonderes Aufsehen erregte bei allen auch ein Amphibienfahrzeug (Schwimmauto) aus dem Jahre 1942, das heute noch als eines der ganz wenigen seiner Art straßenverkehrs- und wassertauglich ist.

Frau Thiemann- Auf zur Spritztour
Frau Thiemann- Auf zur Spritztour
Frau van Dijk und Frau Nötzold
Frau van Dijk und Frau Nötzold
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 125
  • Seite 126
  • Seite 127
  • Seite 128
  • Seite 129
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 198
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg