• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Wie kommt das Aroma aus der Bohne in die Kaffeetasse?

7. November 2016 in kurz notiert

Diese Frage beantwortete einigen Bewohnern unseres Hauses Herr Jovanovski in der Kaffeerösterei „Röstkultur“ in Beckum in anschaulicher Weise. Die Senioren verfolgten interessiert, wie die noch hellen Kaffeebohnen beim traditionellen Trommelröstverfahren die gewünschte Bräune erreichten. Dabei erklärte Herr Jovanovski, welch großes Fingerspitzengefühl erforderlich und was zu beachten ist, damit das gewünschte Aroma erreicht wird. Der beim Rösten entstandene Duft machte natürlich Lust auf eine gute Tasse Kaffee. Die ließen wir uns anschließend mit leckerer Torte im ansprechenden Ambiente des Cafes „Röstkultur“ schmecken bevor wir mit neuem Wissen über die aromatischen Bohnen den Heimweg antraten.

Kaffeetrinken aus Sammeltassen in der Heimatstube Benteler

21. Oktober 2016 in kurz notiert

Schon beim Betreten der Heimatstube Benteler waren besonders unsere Damen ganz entzückt. Inmitten vieler Museumsgegenstände der Heimatstube war für unsere Bewohner der Kaffeetisch liebevoll gedeckt, und zwar für jeden Gast mit einem wertvollen Sammelgedeck, verziert mit den unterschiedlichsten Motiven.
Die Vorsitzenden des Heimatvereins Benteler, Frau Anita Benteler und Herr Antonius Handing, verstanden es, die Gäste mit vielen interessanten Erzählungen zu fesseln.
Jeder unserer Bewohner fand unter den ausgestellten Gegenständen vom feinen Porzellan bis hin zu früheren bäuerlichen Arbeitsgeräten etwas, an dem er besondere Freude hatte – Sr. Gerburgs Augenmerk richtete sich dabei auf einen alten Altar und die anderen religiösen Ausstellungsstücke.
k1600_img_9509

Neues Talent bei der Modenschau

13. Oktober 2016 in kurz notiert

Dass sich auch im fortgeschrittenen Alter noch neue Talente auftun, bewies kürzlich unsere Bewohnerin Doris van Dijk. Bei der Modenschau vor dem Verkauf seniorengerechter Herbst- und Winterbekleidung der Firma Bernhardt-Moden sprang sie kurzentschlossen für ein verhindertes Modell ein und machte ihren „Job“ zur Freude aller Zuschauer bravourös.
Und wenn man schon die neue Mode so gekonnt vorführt, kann muss man sich schließlich auch etwas gönnen – das tat Doris van Dijk dann auch.

Modenschau - Doris van Dijk unser Model
Modenschau – Doris van Dijk unser Model

Jede Menge Gaudi beim Maßkrugstemmen und Armdrücken

7. Oktober 2016 in kurz notiert

Zünftig ging es zu beim Oktoberfest im Haus Maria Regina.
Die entsprechende Musik, viel Gaudi und süffiger Gerstensaft ließ das Stimmungsbarometer im blau-weißen Speisesaal hochklettern.
Zum Maßkrugstemmen traten neben Bewohnern auch einige Besucher mit an, aber mit dem Sieg einer Bewohnerin lag die Kraft ganz klar im Hause. Dafür mussten sich die Bewohner beim Armdrücken allerdings geschlagen geben.
Feiern macht hungrig – darauf war die Küche mit Brezeln, Leberkäs und Kraut bestens vorbereitet.

Auch Andrea Westenhorst und Alexandra Schlesinger, den Töchtern unserer Bewohnerin Hedwig Pelz, schmeckte das Bier aus dem Maßkrug ausgezeichnet.
Auch Andrea Westenhorst und Alexandra Schlesiger, den Töchtern unserer Bewohnerin Hedwig Pelz,
schmeckte das Bier aus dem Maßkrug ausgezeichnet.

Erntedank- Im Haus Maria Regina

2. Oktober 2016 in kurz notiert
Dekoration in den Wohnbereichen
Dekoration in den Wohnbereichen

Herbstlied

Der Frühling hat es angefangen,
Der Sommer hat‘s vollbracht.
Seht, wie mit seinen roten Wangen
So mancher Apfel lacht!

Es kommt der Herbst mit reicher Gabe,
Er teilt sie fröhlich aus,
Und geht dann, wie am Bettelstabe
Ein armer Mann, nach Haus.

Voll sind die Speicher nun und Gaden,
Daß nichts uns mehr gebricht.
Wir wollen ihn zu Gaste laden,
Er aber will es nicht.

Er will uns ohne Dank erfreuen,
Kommt immer wieder her:
Laßt uns das Gute drum erneuen,
Dann sind wir gut wie er.

Autor: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874)
Titel: Herbstlied

Dekoration im Eingangsbereich des Hauses Maria Regina
Dekoration im Eingangsbereich des Hauses Maria Regina
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 119
  • Seite 120
  • Seite 121
  • Seite 122
  • Seite 123
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 194
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎
  • „Von Ihrer Glaubensbegeisterung können hier viele lernen“
  • Sonnenaufgang auf dem Klosterweg

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg