• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Erste Sonnenstrahlen laden zum Verweilen ein

7. April 2025 in kurz notiert

Die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres zaubern allen ein Lächeln ins Gesicht – auch bei uns im Seniorenheim. Unsere Bewohner genießen das schöne Wetter draußen im Garten, bei frischer Luft und in bester Gesellschaft.
In einer netten Männerrunde wurde gelacht, erzählt und gemeinsam Erinnerungen ausgetauscht. Ob bei einer gemütlichen Tasse Kaffee oder beim Blick ins frühlingshafte Grün – die Stimmung war heiter und unbeschwert.
Solche Momente zeigen, wie wichtig Gemeinschaft, Austausch und kleine Freuden im Alltag sind. Wir freuen uns auf viele weitere sonnige Tage und fröhliche Runden unter freiem Himmel!

Gedenkgottesdienst im Seniorenheim – Ein Stern, der deinen Namen trägt

4. April 2025 in kurz notiert

Heute fand in unserem Seniorenheim ein bewegender Gedenkgottesdienst für alle Bewohnerinnen und Bewohner statt, die im Jahr 2024 bei uns in der Einrichtung verstorben sind. Unter der einfühlsamen Leitung von Olga Rabe, Monika Borghoff und Annegret Holthaus wurde ein stiller Raum des Erinnerns geschaffen.

Das diesjährige Motto »Stern« zog sich als roter Faden durch die gesamte Gestaltung der Andacht. Besonders berührend war der musikalische Beitrag mit dem Lied „Ein Stern, der deinen Namen trägt“, das bei vielen Anwesenden tiefe Emotionen auslöste und dem Gedenken eine ganz persönliche Note verlieh.

Im Anschluss an den Gottesdienst kamen Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Bewohnerinnen und Bewohner zu einem netten Beisammensein zusammen. In ruhiger Atmosphäre wurde gemeinsam an die Verstorbenen gedacht, Erinnerungen geteilt und Trost gespendet.

Ein besonderer Dank gilt den Organisatorinnen, die diesen Abend mit viel Herz und Hingabe gestaltet haben.

Einblicke in die Welt der Eier – Von Hühnerrassen bis zu Laufvögeln

3. April 2025 in kurz notiert

In unserem Seniorenheim widmen wir uns immer wieder spannenden Themen aus der Natur und Tierwelt. Kürzlich stand das Ei im Mittelpunkt unseres Angebots – ein Lebensmittel von erstaunlicher Vielfalt und faszinierendem Hintergrund.

Unsere Bewohner lernten verschiedene Hühnerrassen kennen, darunter auch besondere Arten wie die Blauleger, die für ihre charakteristisch blaugrünen Eier bekannt sind. Neben heimischen Hühnerrassen wurden auch beeindruckende Laufvögel wie Strauße und Emus vorgestellt. Dabei erfuhren die Teilnehmer Wissenswertes über deren Herkunft, Haltung und die Unterschiede zwischen den Arten.

Ein besonderes Highlight war die anschauliche Präsentation verschiedener Eier – von den kleinen Wachteleiern bis zu den imposanten Straußeneiern. Die Vielfalt an Farben und Größen wurde erläutert und sorgte für großes Erstaunen.

Während des Angebots wurden nicht nur Schokoeier genascht, die perfekt zum bevorstehenden Osterfest passten, sondern auch Wachteleier verkostet. So konnten die Teilnehmer den Geschmack und die Unterschiede zu Hühnereiern selbst entdecken.

Diese Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit, Wissen zu erweitern, Erinnerungen an frühere Erfahrungen mit der Hühnerhaltung zu wecken und in geselliger Runde ins Gespräch zu kommen – eine bereichernde Erfahrung für alle Sinne.

Ein Hochbeet für alle Sinne – Frühling erleben im Seniorenheim

1. April 2025 in kurz notiert

In unserem Seniorenheim gestalten wir ein mobiles Hochbeet, das sich der jeweiligen Jahreszeit anpasst. Aktuell erblüht es mit duftenden Hyazinthen und Lavendel, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch Erinnerungen wecken. Ergänzt wird die Bepflanzung durch aromatische Kräuter, deren Düfte sich entfalten, wenn man sanft über die Blätter streicht – ein Erlebnis für die Sinne.

Besonders wertvoll ist unser Hochbeet für Bewohner, die ihr Zimmer nicht verlassen können. Es kann zu ihnen geschoben werden, sodass sie die Farben und Düfte hautnah genießen können. So bringt das Hochbeet den Frühling direkt zu unseren Bewohnern – ganz nach dem Motto: „Der Frühling kommt zu mir, wenn ich nicht zum Frühling kann.“

Ein liebevoll gestaltetes Angebot, das Naturerleben, Sinnesanregung und gemeinsame Gespräche miteinander verbindet.

Brauereibesichtigung bei Pott’s – Ein besonderes Erlebnis für unsere Senioren

26. März 2025 in kurz notiert

Im Rahmen unserer vielfältigen Betreuungsangebote unternahmen unsere Bewohner:innen gemeinsam mit Bewohner:innen aus dem Seniorenzentrum Am Eichendorffpark eine spannende Brauereibesichtigung in der Pott’s Brauerei in Oelde.

Während der Führung erhielten wir faszinierende Einblicke in die Gläserne Produktion sowie das Museum, in dem historische Gerätschaften der früheren Bierherstellung zu sehen sind. Dabei wurden uns anschaulich die verschiedenen Rohstoffe, die einzelnen Schritte der Bierherstellung sowie die Abfüllung erklärt. Zudem erfuhren wir Interessantes über die lange Familientradition der Brauerei Pott.

Nach der informativen Tour folgte der gemütliche Teil: Eine leckere Brotzeit mit hausgemachten Spezialitäten, frisch gebackenen Waffeln und einer Kaffeetafel sorgte für das leibliche Wohl. Natürlich durfte auch das eine oder andere Glas der zuvor vorgestellten Biersorten nicht fehlen.

In geselliger Runde wurde viel erzählt und gelacht – ein rundum gelungener Ausflug, der nicht nur kulinarisch, sondern auch zwischenmenschlich ein voller Erfolg war. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für dieses schöne Erlebnis!

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg