Auch beim sechsten Schützenfest rangen im Haus Maria Regina wieder etliche Bewohner um die Königswürde. Schließlich gelang Doris van Dijk in einem spannenden Kampf der entscheidende Treffer! Zum Mitregenten erwählte sie den ebenfalls recht zielsicheren Heinz Begemann.
Am Tag darauf empfingen Königin Doris I und König Heinz III mit vielen Bewohnern den Schützenthron und die Schützen des Schützenvereins Diestedde, bevor sie am weiteren Umzug unter Begleitung der Einrichtungsleiterin Antje Rostalski in einem chicen Oldtimer teilnahmen.
kurz notiert
kurz notiert
Susanne Rothe, die Gebietsweinkönigin von Saale-Unstrut zu Gast im Haus Maria Regina
Einen informativen wie auch unterhaltsamen Abend erlebten die Angehörigen und Betreuer der Bewohner des Seniorenheimes Haus Maria Regina in Diestedde bei der Verkostung verschiedener Weiss- Rose- und Rotweine aus dem Weinanbaugebiet Saale-Unstrut, wo auch die bekannte Sektkellerei „Rotkäppchen“ ihren Sitz hat. Antje Rostalski, Einrichtungs- und Pflegedienstleiterin des Hauses Maria Regina, stammt aus diesem Weinanbaugebiet und so konnte sie auch die Gebietsweinkönigin Susanne Rothe für einen Besuch in Diestedde gewinnen. Beide bewiesen, dass sie bravurös mit dem Sektsäbel umgehen können, bevor sie den Gästen auch ein Gläschen einer nur in Sachsen-Anhalt erhältlichen Sorte mit besonders feiner Perlage kredenzten.
Männergesangverein „Lyra“ Wadersloh -Freude der Zuhörer überträgt sich auch auf die Sänger-
Rund 60 Bewohner und Angehörige genossen im Haus Maria Regina das Konzert des Männergesangvereins „Lyra“ aus Wadersloh.
Der sangeskräftige Chor präsentierte unter Leitung des Musikdirektors Johannes Tusch größtenteils bekanntes Liedgut, das so manchen Zuhörer zum Mitsummen animierte.
Der anerkennende Applaus flammte zum Schluss nochmals begeistert auf, als der Vorsitzende, Martin Neitemeier, ein Wiederkommen versprach und betonte, dass die Freude der Zuhörer sich auch auf den Chor übertragen hatte.
Models strahlten um die Wette
Am schönsten steht einem Menschen ein fröhliches Lächeln! Darüber hinaus standen unseren Models die modischen Kombinationen in frühlingsfrischen Farben ausgezeichnet, die sie bei der Modenschau im Bewohnerrestaurant unseres Hauses gekonnt vorführten. Anschließend nutzten die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Maria Regina die Gelegenheit, an den Kleiderständern der Firma Bernhardt-Moden zu stöbern und sich das ein oder andere neue Teil für die wärmere Jahreszeit zu gönnen.
Wir locken den Frühling
Der Frühling lässt auf sich warten? – Na ja, da müssen wir doch etwas tun!
Beim Frühlingsfest, das der Arbeitskreis des DRK Diestedde im Seniorenheim Haus Maria Regina ausrichtete, lockte eine große Schar an Bewohnern den Frühling mit viel Gesang und strahlender Laune. Mit farbenfroher Tischdekoration im Bewohnerrestaurant und lustigen Versen vom Osterhasen wurde der Winter vertrieben und macht hoffentlich bald einer wärmeren sonnenreicheren Jahreszeit Platz!