• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Närrische Freude mit Prinz Franz II

22. Februar 2017 in kurz notiert


Zum traditionellen Empfang des Prinzen der KG Kolping Beckum begrüßten die Bewohner und Mitarbeiter des Hauses Maria Regina Prinz Franz II Buschoff mit seinem Gefolge. Dazu schallte natürlich der angesagte Beckumer Ruf: RUMSKEDI-HELAU!
Stimmungsvolle Musik, sowie schwungvolle Tänze der Kolpingsternchen und der Dancing Queens animierten auch einige unserer Senioren, das Tanzbein zu schwingen, was ihnen so richtig gefiel. „So eine tolle Feier habe ich lange nicht mehr erlebt“, zeigte sich eine neuere Bewohnerin absolut begeistert.
Beim lustigen Wortgefecht zwischen Prinz Franz II, seinem Mundschenk Hans-Josef Berkemeier und dem Team des Hauses Maria Regina lud Prinz Franz II in seine Partyscheune ein und Mundschenk Hans-Josef Berkemeier sicherte spontan den Transfer per Planwagen zu.
So lautete auch das letzte Lied vor dem Abschied: „Wir sehn uns wieder………“! Na, klar, im Sommer in der Partyscheune zum Kaffeetrinken.
Darauf doch mal ein dreifaches: RUMSKEDI-HELAU!!!

links: Frau Thiemann mit ihrer Tochter Frau Nather

Annegret Holthaus und Frau Klein eröffnen die Tanzfläche

Helau und Alaaf- heißt es bei uns in Diestedde

17. Februar 2017 in kurz notiert

Schunkelrunde im Wohnbereich 1

In dieser Woche verwandelte sich das Haus zusehends in ein buntes Meer aus Luftschlangen, schwarzen Katern mit roten Schleifen, Luftschlangen und bunt ausgeschnittene Papierbonbons.
Die Karnevalsfeier in allen Bereichen des Hauses wurde durch das Betreuungsteam organisiert. Los ging es mit einem gemeinsamen Kaffee trinken in den Wohnbereichen und der Wohnstube. Im Hintergrund liefen da schon die bekannten Karnevalslieder es wurde gesungen, geschunkelt und viel gelacht. Bei den zahlreichen heiteren Beiträgen waren die Höhepunkte des Nachmittags die Auftritte von den Stargästen Sylvie und Sylvie- mit dem Lied an der Nordseeküste und die Büttenrede von Frau Holthaus die von ihrem zu kurz gewordenen Nachthemdchen berichtete.
Aber auch die fantasievollen Kostüme brachten so manchen zum lachen. Und da kein Festwagen zugegen war, von dem es „Kamelle“ regnete, versorgten wir uns selbst mit Knabbereien, Bowle und mit der ein oder anderen Leckerei.

Nun am Ende der ersten Stimmungsvollen Runde freuen wir uns auf den Kolpingkarneval Beckum der am nächsten Mittwoch den 22.02.2017 bei uns im Haus zu Gast ist-Rumskedi Helau!!

Stimmungsvolle Karnevalsrunde in der Gerontogruppe
Woman in Black- v.l Antje Rostalski, Meike Brinkrolf, Olga Raabe, Kerstin Bornefeld

Valentinstag

14. Februar 2017 in kurz notiert

Heute morgen zum Valentinstag bekamen alle Bewohner des Hauses zum Frühstück ein Schokoladenherz. Man konnte die Gesichter beobachten wie sie strahlten als sie es sahen. Frau K. die ihr Frühstück im Bewohnerrestaurant zu sich nahm und das Schokoladenherz in der Hand hielt sagte zu mir: „So könnte jeder Tag beginnen, und wissen sie was man merkt wir werden hier von euch geschätzt und man gehört dazu.“
Mit so einem Kompliment kann der Tag beginnen -Wir wünschen allen einen schönen Valentinstag.

Blumen des Frühlings
Foto: Annegret Holthaus

Im Sozialpraktikum gemeinsam auf dem Weg mit unseren Senioren

3. Februar 2017 in kurz notiert

DANKE sagten Leonie, Ines, Kira und Sophia für die Erfahrungen, die sie in ihrem Sozialpraktikum machen konnten – DANKE sagten aber auch die Bewohner und Mitarbeiter des Hauses Maria Regina für das Engagement und die Unterstützung der freundlichen Schülerinnen beim gemeinsamen Wortgottesdienst zum Abschluss des Praktikums. Dieser stand unter dem Thema „Ein Stück des Weges gemeinsam gehen“. Mit ihren Erfahrungen im Gepäck wünschen wir den jungen Damen alles Liebe und Gute für ihren weiteren Lebensweg. Alle würden sich freuen, wenn ihr Weg sie hin und wieder einmal in das Haus Maria Regina führt.

Ein herzliches Dankeschön an Annegret Holthaus (Mitte) die unsere Sozialpraktikanten begleitete.

„Heut‘ wird die Sau geschlacht – daraus wird Wurst gemacht“

27. Januar 2017 in kurz notiert

Im Januar war zumindest früher auf den Höfen die Zeit des Schachtens. Daran erinnerten sich die Bewohner und einige Gäste des Hauses Maria Regina beim „Schlachtfest“, wo es mit vielen Dönekes und Liedern um die Wurst ging. Nachdem unsere Bewohnerin, Frau Strotmeier, unser (Plüsch-)Schwein „geschlachtet“ hatte und kurzerhand beim „Wursten“ gleich eine ganze Wurstkette aus dem Schweinebauch zog, waren auch die Schlachteplatten freigegeben. In bester Stimmung klang der Nachmittag mit einem ordentlichen Schmaus aus!

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 115
  • Seite 116
  • Seite 117
  • Seite 118
  • Seite 119
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 194
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎
  • „Von Ihrer Glaubensbegeisterung können hier viele lernen“
  • Sonnenaufgang auf dem Klosterweg

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg