
Vor ziemlich genau einem Jahr haben wir die Einsegnung unseres Hauses gefeiert und dabei auf spannende Ereignisse aus der Bauzeit zurückgeblickt. Heute feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre Haus Maria Regina.
Ein halbes Jahrhundert voller Leben, Begegnungen, Erinnerungen und Fürsorge.
Die Wurzeln unseres Hauses reichen weit zurück: Bereits im Jahr 1886 zogen die Heiligenstädter Schulschwestern ins Haus Maria Königin ein. Das damalige Haus Maria Königin diente nicht nur als Seniorenheim, sondern auch der Alten- und Krankenpflege.
1973 wurde das Gebäude durch den Neubau des Hauses Maria Regina ersetzt – und aus der „Königin“ wurde eine „Regina“. Doch eines blieb gleich: der königliche Charakter des Hauses.
Von 2020 bis 2024 folgte schließlich ein weiterer Neubau und Umbau, der unser Haus in die Zukunft führt.
50 Jahre – unzählige Geschichten
50 Jahre, das sind unzählige Geschichten von Ankommen und Abschied, von Lachen und manchmal auch von Tränen.
Für viele Menschen wurde dieses Haus in dieser Zeit nicht nur ein Gebäude, sondern ein Zuhause.
Das Jubiläum lädt uns ein, dankbar zurückzublicken – auf die Gründerjahre, die Entwicklung und auf all die Menschen, die mit Herzblut und Hingabe unser Haus geprägt haben. Gleichzeitig schauen wir voller Hoffnung und Freude in die Zukunft und vertrauen darauf, dass das Haus Maria Regina auch in den kommenden Jahrzehnten ein Ort des Lebens bleibt.
An unserem Jubiläumstag schickten wir Seifenblasen in den Himmel – Sinnbild für die Leichtigkeit, Freude und das Staunen, die wir miteinander teilen dürfen.
Besondere Momente im Haus sind oft die kleinen Dinge: ein warmes Lächeln, ein vertrautes Wort, ein gemeinsames Lied oder ein liebevoller Händedruck. Solche Augenblicke sind wie Seifenblasen – zart, flüchtig und doch unvergesslich.
Ein besonderer Dank gilt allen, die unser Haus zu dem gemacht haben, was es heute ist:
Bewohnerinnen und Bewohner, die ihre Geschichten und Lebenserfahrungen mit uns teilen.
Familien, die uns in Treue begleiten.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Tag für Tag mit Hingabe und Menschlichkeit dafür sorgen, dass das Haus Maria Regina nicht nur ein Ort der Pflege, sondern ein Ort des Lebens ist.
„Ich bin voller Dankbarkeit und freue mich auf das, was vor uns liegt.“
Wir Danken auch allen die uns an dem Tag begleitet haben, ob musikalisch durch Christina Maria Vonk, unsere Mitarbeiter aus dem Service aber auch alle anderen Bereiche die dieses Fest zu dem gemacht haben was es für uns an diesem Tag war.

