Heute fand das erste Treffen unseres neuen gemeinsamen Projekts mit der Kath. Kindertagesstätte St. Nikolaus, Diestedde statt.
Bereits in der Vergangenheit haben wir mit der Kita wertvolle Momente geteilt, zum Beispiel in Form von themenbezogenen Gottesdiensten. Die Idee zu diesem besonderen Projekt gab es schon vor Corona – leider konnte sie damals nicht weitergeführt werden. Umso schöner ist es, dass wir nun gemeinsam mit den Erzieherinnen der Kita einen Neuanfang wagen konnten.
In den vergangenen Wochen wurde überlegt, wie das Projekt gestaltet werden soll:
Wie könnte ein gemeinsames Logo aussehen?
In welchen Abständen wollen wir uns begegnen?
Wie möchten wir das erste Kennenlernen gestalten?
Und dann war es endlich soweit: Die „Mäuse-“ und „Hasenkinder“ im Alter von vier Jahren kamen, gut sichtbar in ihren gelben Sicherheitswesten, zu uns ins Haus Maria Regina.
Nach einem fröhlichen Begrüßungslied, das zugleich der Vorstellung aller Kinder, Senior:innen sowie Mitarbeiter:innen diente, war die anfängliche Zurückhaltung schnell verflogen. Anschließend gestalteten Jung und Alt gemeinsam Namensschilder. Mit viel Begeisterung und bunten Stiften entstanden kleine Kunstwerke, die gegenseitig bewundert wurden. Besonders schön war zu sehen, wie selbstverständlich sich Kinder und Senior:innen gegenseitig unterstützten.
Die gemeinsame Zeit verging wie im Flug, und ehe man sich versah, hieß es schon wieder Abschied nehmen – natürlich mit einem Lied.
Alle Beteiligten waren sich einig: Es war ein wunderbarer Auftakt, der Lust auf mehr macht. Schon beim nächsten Treffen wird es wieder kreativ zugehen – darauf freuen sich Groß und Klein gleichermaßen!

