Bei Kaffee und Kuchen stimmten wir uns gemütlich ein, bevor wir in die faszinierende Welt der Kunst und Geschichte eintauchten.
Zuerst besuchten wir die Dauerausstellung „Das Liesborner Evangeliar“, ein über 1000 Jahre altes Evangelienbuch, das in besonderer Weise mit allen Sinnen erlebbar wird.
Im Anschluss ging es weiter in die Moderne: Werke von Picasso, Miró und Chagall gaben eindrucksvolle Einblicke in die Welt der großen Künstler des 20. Jahrhunderts.
Zum Abschluss reisten wir noch einmal zurück ins Mittelalter: Mit Bernhard Wittes Historia Westphaliae erlebten wir die spannende „Erfindung Westfalens“.
Alles war bequem per Aufzug erreichbar und die Ausstellungen boten ein inspirierendes Erlebnis für alle Sinne – ein rundum gelungener Ausflug!


