In diesem Sommer führte uns der traditionelle Ausflug ins idyllische Rittergut Heerfeld nach Liesborn/Göttingen. Begleitet von Angehörigen, die sich wie immer liebevoll nicht nur um ihre eigenen Familienmitglieder kümmerten, starteten wir gemeinsam in einen unvergesslichen Tag.
Dank der Unterstützung von Taxi Goß und dem DRK Beckum konnten alle Bewohner:innen bequem anreisen – auch diejenigen, für die der Bus nicht geeignet war. Schon während der Hin- und Rückfahrt herrschte fröhliche Stimmung: Bei traditionellen Eierlikör und lustigen Liedern, die gemeinsam gesungen wurden, kam sofort gute Laune auf.
Vor Ort spazierten wir über naturbelassene Wege und Wiesen bis zum liebevoll gedeckten Tisch. Bei einer gemütlichen Kaffeerunde mit erfrischenden Kaltgetränken und leckerem Butter- oder Streuselkuchen genossen wir die entspannte Atmosphäre und nette Gespräche.
Ein besonderes Highlight war die Führung von Frau Christa Eckervogt, der Eigentümerin des Ritterguts. Sie berichtete spannend über die Geschichte und Entwicklung des Gutes. Beim anschließenden Gang durch die Allee alter Obstbäume erfuhren wir viel über die verschiedenen Pflanzen- und Obstsorten, die sie über die Jahre mit großem Engagement pflegt und gestaltet. Auch praktische Tipps fehlten nicht – zum Beispiel ihr „Zaubermittel“ gegen den Buchsbaumzünsler: der Hochdruckreiniger!
Beim Spaziergang durch den Park entdeckten wir außerdem ein altwirkendes, rostiges Schild mit einem Spruch, der diesen Tag perfekt beschreibt:
„Der schönste Weg ist der gemeinsame.“
Dieser Gedanke begleitete uns auf unserem Ausflug und spiegelt die besondere Stimmung des Tages wider. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die mit ihrer Unterstützung, Begleitung und Hilfestellung dieses unvergessliche Erlebnis für unsere Bewohner:innen ermöglicht haben. Unser besonderer Dank gilt Herrn Björn Butterweck-Hunnekuhl für die gute Vorbereitung des Sommerausfluges.






