Bei unserer „Ballrunde“ dreht sich – wie der Name schon sagt – alles um den Ball! Diesmal war Zielgenauigkeit gefragt: Mit Klettbällen wurde auf eine Zahlenwand geworfen. Dieses vielseitige Spiel bietet unterschiedliche Varianten, die nicht nur für Abwechslung sorgen, sondern auch kognitive und motorische Fähigkeiten auf spielerische Weise fördern.
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner konnten beispielsweise Punkte nach ihrer Höhe oder dem niedrigsten Trefferwert sammeln. Eine weitere Variante bestand darin, eine waagerechte, senkrechte oder diagonale Reihe zu treffen – ganz ähnlich wie bei einem bekannten Strategiespiel. Auch das Erreichen einer vorgegebenen Punktzahl oder sogar die Darstellung des eigenen Geburtsjahres mit vier gezielten Würfen war eine Herausforderung mit viel Spaßpotenzial.
Besonders schön: Diesmal wurde das Angebot von unserer engagierten Praktikantin Frau G. begleitet, die im Rahmen ihres vierwöchigen Praktikums zur Vorbereitung auf das Fachabitur unsere Einrichtung tatkräftig unterstützte. Mit viel Freude, Herzlichkeit und Einsatzbereitschaft brachte sie sich ein – was nicht nur die Bewohner:innen, sondern auch das Betreuungsteam sehr zu schätzen wussten.
Unsere Ballrunde zeigt einmal mehr, wie spielerische Angebote die Geselligkeit stärken und gleichzeitig gezielt Körper und Geist aktivieren können.
