
Frau Nordhues von der Physiotherapiepraxis Monika Stuckmann-Diening, die auch einige unserer Bewohner:innen regelmäßig behandelt, hat dem Team der Sozialen Betreuung wertvolles theoretisches und praktisches Wissen vermittelt. Ziel dieser Schulung war es, die Mitarbeitenden in die Lage zu versetzen, ausgewählte Übungen und Techniken im Rahmen der Einzelbetreuung anzuwenden und gemeinsam mit den Bewohner:innen umzusetzen.
Diese Maßnahmen sollen die sehr gute physiotherapeutische Arbeit von Frau Nordhues und ihrer Kollegin ergänzen und dazu beitragen, die körperlichen Ressourcen unserer Bewohner:innen möglichst lange zu erhalten. Selbstverständlich ersetzt dies keine physiotherapeutische Behandlung, stellt jedoch eine hilfreiche Unterstützung zum Wohle unserer Bewohner:innen dar.
Das Betreuungsteam setzte das Erlernte direkt um, übte gegenseitig die gezeigten Techniken und tauschte sich dazu aus. Dies stärkte nicht nur die eigene Handlungssicherheit, sondern half auch dabei, sich in die Perspektive der Bewohner:innen hineinzuversetzen und deren Empfindungen besser nachzuvollziehen.
Frau Nordhues nahm sich viel Zeit für alle Fragen, beantwortete sie ausführlich und demonstrierte bei Bedarf die praktische Umsetzung. Auch künftig steht sie für Fragen, die sich aus der Anwendung im Alltag ergeben, gerne zur Verfügung.
Wir bedanken uns herzlich bei Frau Nordhues für diese wertvolle Möglichkeit zur Weiterentwicklung unseres Betreuungsteams – zum Wohle unserer Bewohner:innen
