
Wie schon bei den vorherigen Themencafés trafen sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner an einer liebevoll gedeckten Kaffeetafel. Bei frisch gebrühten Kaffee und köstlichen Vanille-Muffins, die Frau Beate Marcher mit selbstgebastelten Mini-Maibäumen dekoriert hatte, drehte sich diesmal alles rund um den Mai.
Gemeinsam sprachen wir über die Bräuche und Bedeutungen rund um den „Tanz in den Mai“, das Aufstellen des Maibaums – traditionell für die Angebetete – sowie über den 1. Mai als „Tag der Arbeit“. Auch andere Feiertage im Wonnemonat wie der Muttertag und Christi Himmelfahrt (auch bekannt als Vatertag) wurden thematisiert. Viele persönliche Erinnerungen und Geschichten wurden dabei miteinander ausgetauscht.
Natürlich durfte auch das gemeinsame Singen nicht fehlen. Klassiker wie „Der Mai ist gekommen“ sorgten für fröhliche Stimmung. Und damit die Kehlen beim Singen nicht trocken blieben, gab es passend zum Thema eine erfrischende grüne Maibowle.
Es war wieder einmal ein rundum gelungenes und herzliches Beisammensein, das allen in schöner Erinnerung bleiben wir.
