
In unserem Seniorenheim widmen wir uns immer wieder spannenden Themen aus der Natur und Tierwelt. Kürzlich stand das Ei im Mittelpunkt unseres Angebots – ein Lebensmittel von erstaunlicher Vielfalt und faszinierendem Hintergrund.
Unsere Bewohner lernten verschiedene Hühnerrassen kennen, darunter auch besondere Arten wie die Blauleger, die für ihre charakteristisch blaugrünen Eier bekannt sind. Neben heimischen Hühnerrassen wurden auch beeindruckende Laufvögel wie Strauße und Emus vorgestellt. Dabei erfuhren die Teilnehmer Wissenswertes über deren Herkunft, Haltung und die Unterschiede zwischen den Arten.
Ein besonderes Highlight war die anschauliche Präsentation verschiedener Eier – von den kleinen Wachteleiern bis zu den imposanten Straußeneiern. Die Vielfalt an Farben und Größen wurde erläutert und sorgte für großes Erstaunen.
Während des Angebots wurden nicht nur Schokoeier genascht, die perfekt zum bevorstehenden Osterfest passten, sondern auch Wachteleier verkostet. So konnten die Teilnehmer den Geschmack und die Unterschiede zu Hühnereiern selbst entdecken.
Diese Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit, Wissen zu erweitern, Erinnerungen an frühere Erfahrungen mit der Hühnerhaltung zu wecken und in geselliger Runde ins Gespräch zu kommen – eine bereichernde Erfahrung für alle Sinne.

