• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Das Kloster kommt nach Diestedde Teil 1.

24. Oktober 2024 in kurz notiert

Im Rahmen der letzten Bau- und Sanierungsarbeiten, die auch nach der Einsegnung unseres Hauses fortgeführt werden, wird auch der frühere „Erlebnisgarten“ neu gestaltet. Die Planung der Wege und Beete wurde in gemeinsamen Baubesprechungen mit Architekten, Bauherren und der Einrichtungsleiterin erarbeitet. Eine offene Frage blieb jedoch: Was passiert mit der Wand? Soll sie so bleiben, einen weißen Anstrich erhalten oder in das Gesamtbild integriert werden?

In diesem Zusammenhang hat sich erneut gezeigt, welch ein tolles Team wir im Haus haben die Interesse zeigen etwas schönes für die Ewigkeit ins Leben zu rufen. Es dauerte nicht lange, bis einige tolle Ideen gesammelt wurden. Alle waren sich einig, dass die Wand ein Bild oder Motiv erhalten sollte, das beim Betrachten ein Lächeln ins Gesicht zaubert und zur Anregung von gemeinsamen Gesprächen einlädt. Doch wer setzt diese Idee in die Tat um?

Dank Empfehlungen und Anregungen fanden wir schnell eine Lösung und Björn Butterweck-Hunnekuhl (unser neues gesicht und der Kopf unseres Betreuungsteams) nahm Kontakt mit Herrn Philipp Uthmann von Joko und Uthmann – Kunst, Graffiti & Fassadengestaltung in Lippstadt auf. Nachdem wir unsere Vorstellungen mit ihm geteilt hatten und er sich vor Ort ein Bild von den Gegebenheiten machen konnte, entstand ein freundlicher und kreativer Austausch über gemeinsame Ideen. Dabei wurde schnell deutlich, dass Herr Uthmann seinen Beruf mit Leidenschaft und Expertise ausübt.

Am Ende entschlossen wir uns gemeinsam, das Bergkloster in Bestwig sowie das Logo von SMMP, und unser Leitsatz Persönlich. Ehrlich. Gut soll er für uns an die Wand zu bringen. Der von Herrn Uthmann erstellte Entwurf fand bei allen Anklang, sodass er mit der weiteren Planung und praktischen Umsetzung fortfahren konnte.

Am 24.10.2024 wartete Herr Uthmann auf die Dämmerung, um die Konturen mithilfe eines Overheadprojektors Schritt für Schritt an die Wand zu bringen. Heute wird er, sicherlich unter den interessierten Blicken von Bewohnern und Mitarbeitern, sein Projekt fortsetzen. Wir sind bereits sehr gespannt auf die weiteren Schritte bis zur Fertigstellung!

Ein großes Dankeschön an unsere Mitarbeiter/innen für die vielen kreativen Ideen und natürlich an Herrn Uthmann und sein Team.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Weitere Artikel:

  • Es ist Frühling – alles erwacht wieder zu neuem Leben! 30. April 2023
  • Herzliches Miteinander ist das wichtigste Kriterium für eine gute Pflege- 12.Mai Tag der Pflege 8. Mai 2019
  • Der Mistelzweig 12. Januar 2020
  • Schaukochen im Haus Maria Regina 30. Oktober 2018
  • Gedenkgottesdienst 2017 24. März 2017
  • Prüfung bestanden ertönt es im Haus Maria Regina 11. Januar 2018

« Letzter Gartenclub des Jahres: Herbstlicher Abschluss und Vorfreude auf das nächste Jahr
Das Kloster kommt nach Diestedde Teil 2. »


Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg