• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Endlich eingeweiht

26. September 2024 in kurz notiert
Luftballons mit noch mehr guten Wünschen steigen zum Abschluss der Einweihungsfeier in den Himmel. (Foto: Beer/SMMP)
Einrichtungsleiterin Antje Rostalski hat einen vierjährigen Marathon hinter sich. (Foto: Beer/SMMP)

„Danke“ war das Wort des Tages. Zur Einweihung nach vierjähriger Bauzeit waren Kolleginnen und Kollegen aus anderen Häusern der Seniorenhilfe SMMP gekommen, die Geschäftsführer der SMMP-Firmen, die Ordensleitung, die stellvertretende Bürgermeisterin Maria Eilhard-Adams, die Architekten und der Bauleiter, Christoph Höller.

Spatenstich mit Mundschutz: Vor vier Jahren war Baubeginn. (Foto: Beer/SMMP)

Einrichtungsleiterin Antje Rostalski hatte eine lange Liste von Menschen, denen sie für ihre Arbeit, Beratung und Unterstützung während der vergangenen vier Jahre danken wollte, allen voran ihrer Pflegedienstleiterin Olga Raabe und ihrem Haustechniker. Und eine ganze Reihe von Menschen dankten ihr, Antje Rostalski, für ihr unermüdliches Engagement.

Im Dezember 2020 begannen die Bauarbeiten, beim ersten Spatenstich trugen alle einen Mundschutz. Zu den Umständen der Pandemie kamen dann die Umstände des Um- und Neubaus. Lärm, Schmutz, gelegentliche Wassereinbrüche – auch nachts – und ein Feuerwehreinsatz kurz vor dem Ziel liefern reichlich Stoff für Erzählungen am Kamin. Die Bewohner mussten viel ertragen, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen noch ein wenig mehr.

Christina Maria Brenner begleitete die Einweihungsfeier musikalisch. (Foto: Beer/SMMP)
Pator Martin Klüsener nahm die Einsegnung vor. (Foto: Beer/SMMP)

„Wir haben vier Jahre gekämpft, organisiert, beraten und das Beste daraus gemacht“, sagte eine überglückliche Antje Rostalski. Lange war kein Ende in Sicht. Selbst Frank Pfeffer, Geschäftsführer der Seniorenhilfe SMMP habe nicht gedacht, dass das Haus bis zum 26. September fertig wird. „Danke, dass wir Sie bei uns haben können“, sagte Pfeffer an Rostalski und Raabe und alle Mitarbeitenden gerichtet. Maria Eilhard-Adams sieht in dem Haus mehr als ein Gebäude, sondern ein Zuhause voller Leben und Fürsorge, das Rostalski und Raabe zu einem Ort voller Wärme und Würde machen.

Was gibt Halt? Ein Gemälde mit diesem Titel war das Einweihungsgeschenk von Provinzoberin Schwester Johanna Guthoff. (Foto: Beer/SMMP)

Schwester Johanna Guthoff, Provinzoberin der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, fühlte sich angesichts der zahlreichen unvorhergesehenen Ereignisse des Neubaus ein wenig an das Leben der Ordensgründerin erinnert. Gerade war die mit ihrer Gemeinschaft in eine alte Abtei eingezogen, da stürzte der Kirchturm ein. Am nächsten Tag begannen die Schwestern mit dem Wiederaufbau.

Frank Pfeffer, Geschäftsführer der Seniorenhilfe SMMP, und Antje Rostalski durchscheniden das rote Band und eröffnen damit das neue Haus Maria Regina. (Foto: Beer/SMMP)

Das neue Haus Maria Regina hat jetzt nur noch Einzelzimmer für 80 Bewohner. Es gibt keinen Speisesaal mehr, das Essen wird jetzt in den Wohngruppen serviert. Es gibt einen Weglaufschutz für demente Bewohner und ein Sensor an der Decke über jedem Bett erkennt, wenn jemand aus dem Bett gefallen ist. Und der Haupteingang gibt dem Haus und der Lange Straße ein ganz neues Gesicht.

Ein Tag der offenen Tür, bei dem das neue Haus besichtigt werden kann, ist schon geplant.

Hier noch ein paar Eindrücke vom Neubau:

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Weitere Artikel:

  • Prüfung bestanden ertönt es im Haus Maria Regina 11. Januar 2018
  • Volles Haus zur Ausstellungseröffnung 20. April 2013
  • Zwischen Freude und Wehmut 29. Oktober 2015
  • Wer ist denn Herr Andreas Beer? 9. Mai 2012
  • Viel Lob für Annelore Rebentisch 17. April 2015
  • Im Januar kommen die Bagger 9. Dezember 2020

« Fertigstellung Haus Maria Regina
Erntedankgottesdienst mit den Kindergartenkindern in unserer Kapelle »


Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg