• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Erster „Tag für Julie Postel“ im Haus Maria Regina in Diestedde

18. Juli 2024 in kurz notiert

Im Rahmen des Wettbewerbs „SMMP verbindet“ hatten Mitarbeiterinnen der Seniorenhilfe das Konzept für einen feierlichen „Tag für Julie Postel“ eingereicht und gewonnen. Am 18. Juli wurde der erste „Tag für Julie Postel“ im Haus Maria Regina in Diestedde gefeiert.

Das Netzwerk Ostwestfalen-Lippe der Seniorenhilfe SMMP lud am 18. Juli 2024 zum ersten „Tag für Julie Postel“ ein. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Senioreneinrichtungen in Ostwestfalen-Lippe und anderen Geschäftsbereichen der Ordensgemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) nahmen teil. Ein besonderes Highlight war die Anreise eines ganzen Busses mit Ordensschwestern aus Bestwig, dem Sitz der Europäischen Provinz.

Das Konzept für diesen Tag wurde im vergangenen Jahr von Natalie Rammert und ihrem Team beim Wettbewerb „SMMP verbindet“ eingereicht und gewann auf Anhieb. Ziel des jährlich ausgeschriebenen Wettbewerbs ist es, Ideen zu finden, um das Charisma Julie Postels, der späteren heiligen Maria Magdalena Postel, in den SMMP-Einrichtungen lebendig zu halten.

„Um an das Leben und Wirken Julie Postels zu erinnern, werden unsere Seniorenhilfe-Netzwerke im jährlichen Wechsel immer in der Woche des Gedenktages an die Ordensgründerin (17. Juli) einen ‚Tag für Julie Postel‘ ausrichten“, schrieb Natalie Rammert in ihrer Konzeptvorstellung.

Im Haus Maria Regina in Diestedde war es nun soweit. In der Kapelle des Seniorenhauses begrüßte Antje Rostalski, die Leiterin des Hauses, die Gäste herzlich: „Wir freuen uns, dass unser Netzwerk OWL und das Haus Maria Regina die Ehre haben, den ersten jährlichen Gedenktag hier in Diestedde ausrichten zu dürfen. Maria Magdalena Postel hat uns gezeigt, dass ein einzelner Mensch die Kraft hat, die Welt zu verändern. Möge ihr Leben uns inspirieren, weiterhin in ihrem Geist zu handeln und ihre Vision einer besseren Welt zu verwirklichen.“

Nach dem gemeinsamen Gottesdienst bedankte sich Frau Rostalski beim Organisationsteam, bestehend aus Kollegen der verschiedenen Standorte des Netzwerks Ostwestfalen: Daniela Lux vom ambulanten Dienst in Oelde, Ramona Reins von der Senioren-Wohngemeinschaft in Oelde, Dana Baumhoer vom Seniorenhaus St. Josef in Wadersloh, Bettina Czischke von der Senioren-WG in Ahlen-Dolberg und Olga Raabe, die Frau Rostalski im Haus Maria Regina tatkräftig unterstützt hatte. Ein weiterer Dank ging an Annegret Holthaus und Martina Drews für die Vorbereitung und Durchführung des Gottesdienstes.

Für die Veranstaltung hatten die Organisatoren einen Teil des Seniorenhauses in einen Infobereich über die Ordensgemeinschaft und die heilige Maria Magdalena Postel umgewandelt. Eine Informationswand zeigte Bilder der sozialen Projekte der Ordensgemeinschaft in Mosambik, Bolivien, Rumänien und Brasilien. Eine weitere präsentierte Impressionen aus der Normandie, dem Ursprungsgebiet der Ordensgemeinschaft, wo die heilige Maria Magdalena Postel noch sehr verehrt wird und an vielen Plätzen mit Denkmälern und Bildern präsent ist.

Das Leben und Wirken Maria Magdalena Postels konnte an einer großen Stellwand verfolgt werden, die einzelne Ausschnitte aus einem künstlerisch gestalteten Wimmelbild ihres Lebens zeigte. Ein Quiz zum Leben der heiligen Maria Magdalena Postel und ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und weiteren Leckereien rundeten den Nachmittag ab.

„Ich freue mich sehr, wie intensiv und engagiert sich das Team der Seniorenhilfe mit dem Charisma unserer Ordensgründerin beschäftigt hat. Es war eine schöne und gelungene Veranstaltung. Wir durften erleben, wie lebendig hier der Geist unserer Ordensgemeinschaft ist“, freute sich Stefan Burk, Geschäftsführer der SMMP Holding gGmbH, über die gelungene Veranstaltung.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Weitere Artikel:

  • Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel übernehmen Trägerschaft für Reginenhaus in… 2. Juni 2010
  • Sr. Ancilla Placida auf dem Weg mit Maria Magdalena Postel - DVD Nachmittag begeisterte die Bewohner 28. Oktober 2011
  • Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel 14. August 2012
  • Auf den Spuren der Hl. Maria Magdalena Postel 28. November 2013
  • Wir trauern um Marion Hoffmann 9. April 2014
  • Selige Maria Placida Viel 4. März 2024

« Kirchenführung mit Werner Eckey
Sommerausflug auf dem Möhnesee »


Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg