• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Gesundheitstag ein voller Erfolg

29. Mai 2024 in kurz notiert

In Anlehnung an die Glücksralley startete unser 4. Gesundheitstag des Seniorennetzwerkes in Wadersloh im Rathaus. Der Gesundheitstag war ein Ereignis, das darauf abzielt, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen ob jung oder älter zu fördern bzw. beizubehalten. Folgende Aktivitäten und Angebote gab es an diesem Tag im Rathaus Wadersloh zu sehen:

Den Startschuss pünktlich um 11 Uhr gab unser Bürgermeister Christian Thegelkamp gemeinsam mit Antje Rostalski ( Sprecherin des Seniorennetzwerkes). Im Ratssaal war zu dem Zeitpunkt schon reges Treiben: Die Hörakustikerin Judith Schröder ( Worthklang aus Wadersloh) hatte eine Bandbreite verschiedener Möglichkeiten wie man gut hören kann oder es zumindest erleichtert wird. Die SMMP Seniorenhilfe und Servicedienste haben zum einen das Blutdruckmessen / Blutzuckermessen angeboten und über die gesunde Lebensweise berichtet bzw. auch was man in kleinen Schritten achten sollte (Essen mit 5 Sinnen) Die Betreuung auf dem Lande (Christel Winkelhorst) informierte über die ambulante Betreuung und der Tagesbetreuung.

Eine neue Methode stellte Frau Bögel der Gesundheitstankstelle vor: das Alpha Cooling eine Abkühlung des Körpers bei dem körpereigene Prozesse angeregt werden die sowohl der Schmerzbekämpfung sowie der Stresslinderung dienen. Frau Wolff aus Vorhelm zu Gast- als Gegenpart mit Indian Balance Heilmethoden auf verschiedenste Weise. Vom Stressabbau bis zur optimalen Fettverbrennung.

Die Sonnenapotheke von Frau Herbort berichtete über die grüne Dose – ein möglicher Lebensretter im Falle eines Notfalls den jeder zu Hause haben sollte. Die Pflege-und Wohnberatung ( Nadine Schöppner) -ein Stand an dem die Hilfe-und Pflegebedürftige Person jeden Alters sowie dessen Angehörige zum Thema Pflege und Wohnen informiert worden ist.

Im oberen Bereich konnte man die Erzählfreundschaften (Frau Maria-Eilhard Adams) finden. Wenn die sozialen Kontakte wegfallen soll niemand Einsam sein. Das Team aus Ehrenamtlichen der Erzählfreundschaft wirkt mit ihrem Angebot diesem entgegen. Die VHS hatte einiges zu bieten Ernährungsberatung bis Thai-Chi und um das ganze abzurunden war Jessica Jemella mit ihren Kräutern die richtige Ansprechpartnerin in einigen Notfällen- selbst ist die Frau.

Vorträge gab es an dem Tag auch zum einen passend zur Jahreszeit zum einen von Mechthild Hagedorn- Medikamente bei anhaltender Sommerhitze- Und der zweite Referent vor Ort: Dr. Thomas Wollweber mit dem Thema Rückenschulung / Impfungen Probleme die bei jung und alt auftreten.

Am gesamten Tag versorgte die Besucher das Josefshaus Liesborn mit kleinen Häppchen „Fingerfood- von vegetarisch bis scharf für jeden etwas dabei. Auch die RoMo Funken Liesborn haben für ihre neuen Kleider um diese zu finanzieren Waffeln gebacken. (gesponsert wurde der Teig von Christel Winkelhorst). Neben der Waffelaktion, bot das Curanum zu einem krönenden Abschluss des Tages das Trommeln auf Bällen an einige Bewohner machten sich auf den Weg nach Wadersloh und boten den Besuchern des Gesundheitstages dieses tolle Ereignis nach dem Motto die Bewegung soll im Vordergrund stehen.

Danke an dieser Stell

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Weitere Artikel:

  • Fit ins Alter: Gesundheitstage 2012 im Rathaus der Gemeinde Wadersloh 26. Oktober 2012
  • Sprecherin des Seniorennetzwerkes Wadersloh Liesborn und Diestedde 30. Juni 2022
  • Vortrag im Ratssaal zum Thema „Dorfquartiers-Entwicklung“ 18. November 2013
  • Zahlreiche Besucher gehen jetzt "fit ins Alter" 30. Oktober 2012
  • Seniorenarbeit nicht nur innerhalb der Seniorenhilfe wichtig... 8. März 2024
  • "Novemberblättchen" 10. November 2012

« Der Abriss neigt sich dem Ende zu
Unvergessliche Planwagenfahrt durch die malerische Landschaft »


Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg